Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch PLL 1 P Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLL 1 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_BUCH-1735-005.book Page 13 Wednesday, July 13, 2016 12:01 PM
Waagerechte/Senkrechte mittels Libellen überprüfen (siehe Bild G)
Sie können das Messwerkzeug wie eine Wasserwaage zur Überprüfung von Waage-
rechten oder Senkrechten einsetzen, zum Beispiel, um eine Waschmaschine oder
einen Kühlschrank gerade aufzustellen. Setzen Sie das Messwerkzeug mit der Alumi-
nium-Auflagefläche 2 auf die zu prüfende Oberfläche. Beim Auflegen auf waagerechte
Oberflächen muss die Aluminium-Auflagefläche 2 nach unten, beim Anlegen an senk-
rechte Oberflächen die Laser-Austrittsöffnung für Linienbetrieb 5 nach oben zeigen.
Arbeitshinweise
Verwenden Sie immer nur die Mitte des Laserpunktes bzw. der Laserlinie zum
Markieren. Die Größe des Laserpunktes bzw. die Breite der Laserlinie ändern sich
mit der Entfernung.
Befestigen/Ausrichten mit der Wandhalterung
Mithilfe der Wandhalterung 13 können Sie das Messwerkzeug wie folgt befestigen:
– Linienbetrieb: Setzen Sie die Wandhalterung mit der Aussparung auf der Rück-
seite auf eine Schraube, die leicht aus der Wand heraussteht. Befestigen Sie das
Messwerkzeug mit den Magneten 8 an der Metallplatte für Linienbetrieb 14 der
Wandhalterung. Drehen Sie den oberen Teil der Wandhalterung, um das Mess-
werkzeug nach Wunsch auszurichten.
– Punktbetrieb: Setzen Sie die Wandhalterung mit der Stativaufnahme 17 auf das
1/4"-Gewinde des Stativs auf und schrauben Sie es mit der Feststellschraube des
Stativs fest. Richten Sie das Stativ grob aus. Beim Arbeiten ohne Stativ legen Sie
die Wandhalterung auf eine möglichst waagerechte Fläche.
Setzen Sie das Messwerkzeug mit der Aluminium-Auflagefläche 2 nach unten auf
die Wandhalterung. Befestigen Sie es mit dem linken Magneten 8 (von der Vorder-
seite des Messwerkzeugs aus gesehen) an der Metallplatte für Punktbetrieb 15
der Wandhalterung.
Richten Sie den oberen Teil der Wandhalterung mithilfe der Justierschraube 16
der Wandhalterung und der Libelle 4 des Messwerkzeugs waagerecht aus. Drehen
Sie den oberen Teil der Wandhalterung um 90° und wiederholen Sie die Ausrichtung.
Laser-Sichtbrille (Zubehör)
Die Laser-Sichtbrille filtert das Umgebungslicht aus. Dadurch erscheint das rote Licht
des Lasers für das Auge heller.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille. Die Laser-Sicht-
brille dient zum besseren Erkennen des Laserstrahls, sie schützt jedoch nicht vor
der Laserstrahlung.
Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille oder im Straßen-
verkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV-Schutz und vermin-
dert die Farbwahrnehmung.
Bosch Power Tools
Deutsch | 13
1 609 92A 1Y5 | (13.7.16)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3 603 f63 300

Inhaltsverzeichnis