Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gussräder; Spiel Des Handbremshebels (Vorder- Rad- Und Hinterradbremse) Einstellen - Yamaha XF50E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XF50E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spiel des Handbremshebels (Vorderrad- und Hinterradbremse), einstellen<IXE>
8 8 8 8 8 Den Austausch von Bauteilen an
Rädern und Bremsanlage sowie
Reifenwechsel grundsätzlich von
einer Yamaha-Fachwerkstatt vor-
nehmen lassen, die über das not-
wendige Werkzeug und fachliche
Erfahrung verfügt.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
Gussräder
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur
durch Beachtung der folgenden Punkte
gewährleistet.
Räder und Reifen vor jeder Fahrt auf
Risse, Schnitte u. ä. untersuchen, die
Felgen auf Verzug und andere Be-
schädigungen prüfen. Bei Mängeln an
Reifen oder Rädern das Rad von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt ersetzen
lassen. Selbst kleinste Reparaturen
an Rädern und Reifen nur von einer
Fachwerkstatt ausführen lassen. Ver-
formte oder eingerissene Felgen müs-
sen ausgetauscht werden.
Nach dem Austausch von Felgen und/
oder Reifen muss das Rad ausge-
wuchtet werden. Eine Reifenunwucht
beeinträchtigt die Fahrstabilität, ver-
mindert den Fahrkomfort und verkürzt
die Lebensdauer des Reifens.
Nach dem Reifenwechsel zunächst
mit mäßiger Geschwindigkeit fahren,
denn bevor der Reifen seine optima-
len Eigenschaften entwickeln kann,
muss seine Lauffläche vorsichtig ein-
gefahren werden.
6-49
6-14
GAU21960
Spiel des Handbremshebels
(Vorderrad- und Hinterrad-
bremse) einstellen
Vorn
ZAUM00**
1. Tankverschluss-Abdeckung
Hinten
1
ZAUM00**
1. Spiel des Handbremshebels
GAU1722A
GAU22151
1
2
3
1
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis