Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Prüfen - Yamaha BW'S CW50RS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
2
ZAUM0059
1. Verschleißanzeiger
2. Verschleißgrenze
Trommelbremsbeläge hinten
Die Hinterradbremse weist einen Ver-
schleißanzeiger auf, der ein Prüfen der
6
Trommelbremsbeläge ohne Ausbau er-
laubt. Zur Prüfung des Bremsbelagver-
schleißes die Bremse betätigen und die
Verschleißanzeiger beobachten. Ist ein
Bremsbelag derartig verschlissen, daß das
Limit auf dem Verschleißanzeiger erreicht
ist, müssen Sie die Trommelbremsbeläge
schnellstmöglich von einer Yamaha-Fach-
werkstatt austauschen lassen.
1
ZAUM0492
1. Minimalstand
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
GAU04502
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in
die Bremsanlage eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt den Flüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter prüfen und erforderlichen-
falls Bremsflüssigkeit nachfüllen. Da ein
niedriger Flüssigkeitsstand auf Bremsbe-
lagverschleiß oder Undichtigkeit der
Bremsanlage zurückzuführen sein kann, in
diesem Fall ebenfalls den Bremsbelagver-
schleiß und die Bremsanlage auf Undichtig-
keit prüfen.
Folgende Vorsichtsmaßregeln beachten:
MIN
1
GAU00732
HINWEIS:
_
Falls kein DOT 4 zur Verfügung steht, kann
auch DOT 3 verwendet werden.
_
6-13
G
Zum Ablesen des Flüssigkeitsstands
den Lenker so halten, daß der Vor-
ratsbehälter des Hauptbremszylinders
waagrecht steht.
G
Nur die empfohlene Bremsflüssigkeit
verwenden. Andere Bremsflüssigkei-
ten können die Dichtungen angreifen,
Undichtigkeit verursachen und da-
durch die Bremsfunktion beeinträchti-
gen.
Empfohlene Bremsflüssigkeit: DOT 4
G
Ausschließlich Bremsflüssigkeit glei-
cher Marke und gleichen Typs nach-
füllen. Das Mischen verschiedener
Bremsflüssigkeiten kann chemische
Reaktionen hervorrufen, die die
Bremsfunktion beeinträchtigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ew50

Inhaltsverzeichnis