Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCL140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.

MONTAGE

VORSICHT:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und
entfernen Sie den Akkublock, bevor Sie Arbeiten
am Werkzeug ausführen.
Filtertyp
Normaler Filter
► Abb.7: 1. Kapsel 2. Vorfilter 3. Filter
Hochleistungsfilter
► Abb.8: 1. Kapsel 2. Hochleistungsfilter
Staubentleerung
VORSICHT:
Leeren Sie den Staubsauger, bevor er voll wird
oder die Saugleistung nachlässt.
Entleeren Sie auch unbedingt den Staub im
Staubsauger selbst. Anderenfalls kann sich der
Filter zusetzen, oder der Motor kann beschädigt
werden.
Entsorgen von Staub für normalen
Filter
Um den am Filter in der Kapsel haftenden Staub abzu-
schütteln, klopfen Sie 4- bis 5-mal mit Ihrer Hand auf
die Kapsel.
Richten Sie nun den Saugeinlass nach unten, drehen
Sie die Kapsel in Richtung des Pfeils in der Abbildung,
und ziehen Sie die Kapsel langsam und gerade ab.
► Abb.9: 1. Kapsel 2. Saugeinlass
HINWEIS:
Halten Sie einen Müllsack unter die Kapsel,
da beim Öffnen der Kapsel Staub herausfallen
kann.
Entfernen Sie den angesammelten Staub aus dem
Kapsel-Innenraum und vom Vorfilter.
► Abb.10: 1. Vorfilter 2. Kapsel
Restkapazität
Blinkend
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
Drehen Sie den Vorfilter in Pfeilrichtung, um die
Sicherungslippe von der Staubsaugereinheit zu lösen,
und ziehen Sie dann den Vorfilter ab.
► Abb.11: 1. Vorfilter 2. Sicherungslippe
Entleeren Sie Feinstaub aus dem Vorfilter. Entfernen
Sie anschließend den Filter, und klopfen Sie ihn leicht
aus, um Staub abzuschütteln.
► Abb.12: 1. Vorfilter 2. Filter
Entsorgen von Staub für
Hochleistungsfilter
Um den am Filter in der Kapsel haftenden Staub abzu-
schütteln, klopfen Sie 4- bis 5-mal mit Ihrer Hand auf
die Kapsel.
Richten Sie nun den Saugeinlass nach unten, drehen
Sie die Kapsel in Richtung des Pfeils in der Abbildung,
und ziehen Sie die Kapsel langsam und gerade ab.
► Abb.13: 1. Kapsel 2. Saugeinlass
HINWEIS:
Halten Sie einen Müllsack unter die Kapsel,
da beim Öffnen der Kapsel Staub herausfallen
kann.
Entfernen Sie den angesammelten Staub aus dem
Kapsel-Innenraum und vom Hochleistungsfilter.
► Abb.14: 1. Kapsel 2. Hochleistungsfilter
Drehen Sie den Hochleistungsfilter in Pfeilrichtung, um
die Sicherungslippe von der Staubsaugereinheit zu
lösen, und ziehen Sie dann den Filter ab.
► Abb.15: 1. Sicherungslippe
Entleeren Sie den Feinstaub, und klopfen Sie den
Hochleistungsfilter leicht aus, um Staub abzuschütteln.
Zusammenbau
Zusammenbau für normalen Filter
Bringen Sie den Filter an der Staubsaugereinheit an,
bis er einwandfrei sitzt.
► Abb.16: 1. Filter
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Filter gerade
aufgesetzt wird, ohne dass er zurückgezogen
wird. Falls der Filter falsch aufgesetzt wird, wie
in der Abbildung gezeigt, gelangt Staub in das
Motorgehäuse und kann einen Motorausfall
verursachen.
► Abb.17: 1. Filter
Schließen Sie den Vorfilter an. Drehen Sie dabei
den Vorfilter so, dass die Sicherungslippe fest in der
Staubsaugereinheit verankert ist.
► Abb.18: 1. Vorfilter
► Abb.19
Schließen Sie die Kapsel an. Richten Sie die
Markierung O an der Kapsel auf die Markierung O am
Handgriff aus, und drehen Sie dann die Kapsel fest in
Pfeilrichtung, bis sie gesichert ist.
► Abb.20: 1. Markierung O
► Abb.21: 1. Handgriff 2. Kapsel
44 DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcl180Dcl180f

Inhaltsverzeichnis