Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsmessung

1. Der zu messende Widerstand wird an den Buchsen Bu
der Fronttafel mit "R" bezeichnet - der Schalter Sk
2. Der Meßbereich wird mit Sk
Meßbereich
1 – 10 Ohm
10 – 100 Ohm
100 – 1000 Ohm
1000 – 10,000 Ohm
10,000 – 100,000 Ohm
0.1 – 10 Megohm
3. Mit R
wird das Minimum der Anzeige gesucht. Die Empfindlichkeit kann mit R
1
eingestellt werden. Falls notwendig, kann mit Sk
umgeschaltet werden.
Wenn im Meßbereich 0.1–10 Megohm (Sk
Minimum erzielt werden kann, kann die Phasenkorrektur mittels R
δ") dazu genutzt werden. Diese neutralisiert die Parallelkapazität (C
Meßwiderstands. Der Wert des Widerstands wird nun ermittelt, indem die an der
Position von Sk1 angegebene Zahl mit dem auf der entsprechenden Skala angegebenen
Wert multipliziert wird, wie in der Tabelle auf Seite 10 angegeben.
In der Position „open bridge" können Widerstände mit einem Wert von mehr als 10 MΩ
gemessen werden, wie unten beschrieben.
9
so ausgewählt, dass er den erwarteten Wert enthält.
1
Schaltstellung
Schalter
Sk
1
10
2
10
3
10
4
10
5
10
6
10
in "10
1
und Bu
angeschlossen - auf
2
3
steht auf Position"R" (unten).
3
Ableseskala
I
I
I
I
I
II
auf einen anderen Meßbereich
1
6
" Position) kein eindeutiges
2
1
Ablesung
multiplizieren
mit
10 Ohm
2
10
Ohm
3
10
Ohm
4
10
Ohm
5
10
Ohm
1 Megohm
3
(markiert mit "tg
C
1
in Abb. 5) des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm 4144/01

Inhaltsverzeichnis