Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Videorecorder
Bedienungsanleitung
NV-FJ631
Serie (Hi-Fi)
NV-FJ630
Serie (Hi-Fi)
NV-FJ626
Serie (Hi-Fi)
Serie (Hi-Fi)
y
Modell:
NV-FJ626
NV-FJ630
Modell:
NV-FJ631
NV-FJ623
'
Standard Zubehör:
1 Fernbedienung
1 HF-Koaxialkabel
1 Netzkabel
2 Batterien vom Typ R6

Inhaltsverzeichnis

Informationen
Stichwortverzeichnis
Technische Daten
esen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
L
(besonders die Sicherheitshinweise) vollständig durch,
bevor Sie den Videorecorder anschließen, in Betrieb nehmen
oder irgendwelche Einstellungen vornehmen.
Seite
2
3
4
5
6
8
10
11
12
13
14
15
16
VQT9525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NV-FJ631 Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Videorecorder Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Seite NV-FJ631 Serie (Hi-Fi) NV-FJ630 Informationen Serie (Hi-Fi) NV-FJ626 Serie (Hi-Fi) NV-FJ623 Einstellungen Serie (Hi-Fi) Bedienungselemente Steuerungen Aufnahme Funktionen Senderabstimmung Empfänger ‘ Decoder Verstärker Störungsbehebung Besonderheiten des Videorecorders Stichwortverzeichnis Technische Daten • esen Sie bitte diese Bedienungsanleitung Standard Zubehör: 1 Fernbedienung (besonders die Sicherheitshinweise) vollständig durch,...
  • Seite 2: Sicherheitsinformationen

    Informationen Warnung und wichtige Informationen Sicherheitsinformationen n Dieses Gerät ist für den Betrieb in Ländern mit gemässigtem Klima bestimmt. ƒ Dieses Gerät entspricht den europäischen n Bitte die Urheberrechte beachten beim Aufnehmen von Ton und Film. Konformitätsanforderungen gemäß den Bedingungen der elektromagnetischen Warnung ! Verträglichkeiten und Produktsicherheit.
  • Seite 3: Anschlüsse Und Einstellungen

    Folgende Systeme anderer Hersteller funktionieren vergleichbar mit Q Link von Panasonic. n Danach können Sie die automatische Liste der Eingetragenen Warenzeichen: Einstellung mit dem Menüpunkt [Country] Q Link (Panasonic), DATA LOGIC (Metz), Easy Link (Philips), fortsetzen. Megalogic (Grundig), SMARTLINK (Sony)
  • Seite 4: Menüsteuerung

    Bedienungselemente Videorecorder Anzeige Die Funktionen dieser Tasten können an der Fernbedienung oder direkt am Videorecorder ausgeführt werden. In dieser Beschreibung werden vorwiegend die Symbole der Fernbedienung verwendet. Menü Steuerung Wiedergabe Videorecorder Anzeige Diese Tasten werden auch als Wiedergabe (Darstellungsweise = Richtungstasten :;8 9 für die Menüführung verwendet.
  • Seite 5: Fernsehgeräte Steuerung

    Steuerungen Fernsehgeräte Steuerung Modell: NV-FJ626 / NV-FJ630 / NV-FJ631 Mit der Fernbedienung können Sie einige Panasonic Zur Steuerung Fernsehgeräte steuern. Bitte lesen Sie dazu auch die des Teletext Menüs vom Fernseher. Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Zum Ein- und Ausschalten Fernbedienung auf TV des Fernsehgerätes.
  • Seite 6: Programmierte Aufnahme

    Zur Aufnahme den Programmplatz auswählen. Videorecorder Anzeige mit intakter Löschschutzlasche in den Videorecorder einsetzen. Taste drücken, um den entsprechenden n Videorecorder einschalten Panasonic Aufnahme-Programmierung AV Anschluss zu wählen, wenn Sie über Datum Start Stop Name DATE ON das 21-poliges Scart-Kabel aufnehmen wollen.
  • Seite 7 Menü für die [Titel-Liste] erscheint. mit der INTELLIGENT TIMER Funktion n Wählen Sie den Titel :; Zur einfachen Programmierung von Sendungen die auf dem gleichen Panasonic VCR Titel-Liste n mit nochmaligem Drücken Programmplatz und zur gleichen Zeit gesendet werden (z.B. Serien).
  • Seite 8: Funktionen

    Funktionen n Beim Einsetzen einer Kassette schaltet Panasonic Sprachauswahl des Menüs n m drücken Hauptmenü sich der Recorder automatisch ein. Aufnahme-Programmierung n Beim Einsetzen von Kassetten ohne Löschschutzlasche n [Einstellungen] wählen ; Sendertabelle Datum / Zeit n mit o anwählen startet die Wiedergabe automatisch.
  • Seite 9 Funktionen Einstellungen von Bildschirmanzeigen Wiedergabe von NTSC Videokassetten n m drücken Folgende Videorecorder können NTSC Videokassetten Panasonic Hauptmenü n [Einstellungen] wählen ; auf einem PAL Fernsehgerät wiedergeben: NV-FJ630, NV-FJ631 Aufnahme-Programmierung Sendertabelle n mit o anwählen Datum / Zeit n [OSD Anzeige] wählen ;...
  • Seite 10: Senderabstimmung

    Senderabstimmung Ändern der Reihenfolge der Programmpositionen und der Namen der Fernsehsender n m drücken Panasonic Hauptmenü n [Sendertabelle] wählen ; Aufnahme-Programmierung n mit o anwählen Sendertabelle Datum / Zeit n [Ändern] mit o anwählen Einstellungen n Kanal zum Ändern auswählen ;...
  • Seite 11: Empfänger

    Mit einigen Satelliten- oder Digitalempfängern sind Sie in der Lage, über das 21-polige Scart Kabel (nicht mitgeliefert) programmierte Aufnahmen auszuführen. Dazu lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Satelliten- oder Digitalempfängers. Videorecorder Fernsehgerät Empfänger (nicht mitgeliefert) Panasonic Externe Aufnahmesteuerung n m drücken Hauptmenü Aufnahme-Programmierung n [Einstellungen] wählen ; Sendertabelle Datum / Zeit n mit o anwählen...
  • Seite 12: Decoder

    (nicht mitgeliefert) an AV2 des Videorecorders. (für die Modelle NV-FJ631, NV-FJ630, NV-FJ626, NV-FJ623EC/ECM/ECN/ECY). Fernsehgerät Decoder (nicht mitgeliefert) Stellen Sie AV2 auf Decoder ein: Panasonic n mit m Taste Hauptmenü aufrufen Hauptmenü Aufnahme-Programmierung n [Einstellungen] wählen ; Sendertabelle Datum / Zeit n mit o anwählen Einstellungen n [AV2 Buchse] wählen ;...
  • Seite 13: Verstärker

    Verstärker Schließen Sie Ihren Videorecorder NV-FJ631, NV-FJ630, NV-FJ626 mit einem Audiokabel (nicht mitgeliefert) an den Stereo Verstärker an. Achten Sie auf die Anschlussrichtung. Links = weiß (L) Rechts = rot (R) Videorecorder Audio Kabel (nicht mitgeliefert) Stereo Verstärker Mit einem Scart Adapter Kabel (nicht mitgeliefert) kann man auch den AV Ausgang des Videorecorders mit einem Verstärker verbinden.
  • Seite 14: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Bildstörung Das Bild oder der Ton ist gestört: Manuelle Regelung Der Empfang des Fernsehgerätes ist nicht auf den Recorder abgestimmt. bei Bildstörung Stimmen Sie den Empfang neu ab (siehe Seite 3). Wenn das Bild gestört oder Die Spurlage ist nicht korrekt eingestellt. das Standbild verschoben ist, Regeln Sie die Spurlage manuell nach (siehe Seite 14).
  • Seite 15: Besonderheiten Des Videorecorders

    S-VHS Videorecorder PAL-System. Mit der NTSC-Transfer-Funktion der aufgenommen wurden? Seite 10 Seite 9 Panasonic Videorecorder NV-FJ631 und NV-FJ630 Kein Problem: Diese Videorecorder beherrschen kann NTSC in PAL 60 umgewandelt werden. auch die Wiedergabe von S-VHS und S-VHS-ET für Modelle: NV-FJ631 So können Sie auch Kassetten aus Übersee...
  • Seite 16: Technische Daten

    220-240 Volt Wechselspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 21 Watt (in Betrieb) / ca. 3 Watt (im Stromspar-Betrieb) Bedienung Multifunktions-Fernbedienung (Video und Panasonic TV) / Grundfunktionen am Gerät Wiedergabefunktionen PAL und NTSC Wiedergabe auf PAL TV (NV-FJ630 / NV-FJ631) S-VHS Quasi Playback (SQBP) Video- und Tonköpfe (Schrägspurverfahren)

Diese Anleitung auch für:

Nv-fj630 serieNv-fj626 serieNv-fj623 serie

Inhaltsverzeichnis