Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilatorgeschwindigkeit; Betrieb; Reinigen Des Luftfilters; Entleerung Des Wasserbehälters - EINHELL LEF 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Anleitung LEF 200 mehrsprachig
Verwenden Sie keine Insektensprüh-
mittel oder andere brennbare Reini-
gungsmittel am Gerät.
Bei Störungen am Gerät schalten Sie
es ab, ziehen den Netzstecker und
verständigen Ihren Service-Partner.
Wenn das Netzkabel beschädigt
wurde, muß es von einem Fachmann
ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.

Ventilatorgeschwindigkeit

Das Gerät hat zwei Geschwindigkeiten.
Drücken Sie den Taster, um die höhere
Geschwindigkeit zu erreichen. Für ruhigen
Lauf, vor allem bei Nacht, stellen Sie mit
dem Taster auf niedrige Geschwindigkeit
um.

Betrieb

Stecken Sie den Netzstecker in die
passende Netz-Steckdose 230 V ~ 50 Hz.
Drücken Sie mit dem Taster auf die
gewünschte Entfeuchtungseinstellung,
oder auf „CNT" = für kontinuierliche
Entfeuchtung.
Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie
den Schalter auf dem Paneel auf „OFF".
Die Stromanzeige müsste jetzt
ausgeschaltet sein.
Entleerung des Wasserbehälters
Wenn der Wasserbehälter voll ist, stellt
sich das gerät selbständig ab und die
Wasserstands-Anzeigelampe leuchtet rot
auf. Leeren Sie den Behälter wie folgt:
Ziehen Sie am Griff den Behälter etwas
nach oben und vorsichtig heraus.
25.10.2001 9:55 Uhr
Nach Entleerung den Behälter wieder
richtig auf seinen Platz einsetzen.
Wahlweise:
Für Dauerbetrieb oder längere
Betriebszeit beachten Sie folgendes:
1. Entfernen Sie den Wasserstopper auf
der Gehäuserückseite. Verbinden Sie
das Wasserloch mit einem passenden
Wasserschlauch von 6 mm.
2. Ziehen Sie den Wassertank heraus,
stekcen den Wasserstopper (von der
Rückseite entnommen) in das Loch,
wo sonst der Tank angeschlossen ist.
3. Bitte vergewissern Sie sich, dass das
Kondenswasser immer ablaufen kann
und der Schlauch gut befestigt ist.
4. Den Wasserbehälter wieder einsetzen.
5. Achtung: Bei sehr kaltem Wetter
sollten Maßnahmen ergriffen werden,
um ein Gefrieren des Wassers zu
verhindern.

Reinigen des Luftfilters

Verwenden Sie einen Staubsauger oder
klopfen Sie den Filter leicht aus, um ihn zu
reinigen. Wenn der Filter sehr schmutzig
ist, waschen Sie ihn leicht mit warmen
Wasser aus. Danach gut trocknen.
Seite 5
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.690.00

Inhaltsverzeichnis