Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Frischwasseranschluss
Verletzungs- und Beschädi-
gungsgefahr durch unsachgemässes
Anschliessen.
Ein unsachgemässes Anschliessen
kann Personen verletzen und/oder
Sachschäden verursachen.
Der Frischwasseranschluss darf nur
von qualifizierten Fachkräften ausge-
führt werden.
Gesundheitsgefährdung und Be-
schädigungsgefahr durch verunrei-
nigtes Wasser.
Die Qualität des einlaufenden Was-
sers muss der Trinkwasserverord-
nung des jeweiligen Landes entspre-
chen, in dem der Kaffeevollautomat
betrieben wird.
Schliessen Sie den Kaffeevollauto-
maten an Trinkwasser an.
Der Anschluss an die Wasserversor-
gung muss nach den gültigen Vor-
schriften des jeweiligen Landes erfol-
gen. Ebenso müssen alle Geräte und
Vorrichtungen, die für die Wasserzu-
führung zum Kaffeevollautomaten
verwendet werden, den gültigen Vor-
schriften des jeweiligen Landes ent-
sprechen.
Schliessen Sie den Kaffeevollauto-
maten direkt an eine Frischwasserlei-
tung an.
Vermeiden Sie eine Wasserzuführung
zum Kaffeevollautomaten, in der das
Wasser steht. Anderenfalls können
die zubereiteten Getränke im Ge-
schmack beeinträchtigt sein.
11203601-00
Der Kaffeevollautomat entspricht den
Anforderungen der IEC 61770 und
EN 61770.
Der Kaffeevollautomat darf aus-
schliesslich an eine Kaltwasserlei-
tung angeschlossen werden.
Ein Rückschlagventil ist nicht erforder-
lich, denn der Kaffeevollautomat
entspricht den gültigen DIN-Normen.
Der Wasseranschlussdruck muss zwi-
schen 100 und 1'000 kPa (1 und 10 bar)
liegen.
Zwischen dem Edelstahlschlauch und
dem Hauswasseranschluss muss ein
Absperrhahn vorhanden sein, um im
Bedarfsfall die Wasserzuführung unter-
brechen zu können. Achten Sie darauf,
dass der Absperrhahn leicht zugänglich
ist, wenn der Kaffeevollautomat einge-
baut ist.
Edelstahlschlauch am Kaffeevollau-
tomaten montieren
Verwenden Sie ausschliesslich den
mitgelieferten Edelstahlschlauch. Der
Edelstahlschlauch darf nicht gekürzt,
verlängert oder durch einen anderen
Schlauch ersetzt werden.
Tauschen Sie einen defekten Edel-
stahlschlauch ausschliesslich durch
ein Miele Originalersatzteil aus. Sie
erhalten den lebensmittelgeeigneten
Edelstahlschlauch im Miele Web-
shop, beim Miele Kundendienst oder
bei ihrem Miele Fachhändler.
Der mitgelieferte Edelstahlschlauch hat
eine Länge von 1,5 m.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele CVA 7845

  • Seite 1 Schlauch ersetzt werden. schriften des jeweiligen Landes ent- sprechen. Tauschen Sie einen defekten Edel- stahlschlauch ausschliesslich durch Schliessen Sie den Kaffeevollauto- ein Miele Originalersatzteil aus. Sie maten direkt an eine Frischwasserlei- erhalten den lebensmittelgeeigneten tung an. Edelstahlschlauch im Miele Web- shop, beim Miele Kundendienst oder Vermeiden Sie eine Wasserzuführung...
  • Seite 2 *INSTALLATION* 11203601-00 Installation  Entfernen Sie die Abdeckkappe vom Frischwasseranschluss an der Rück- seite des Kaffeevollautomaten.  Nehmen Sie die abgewinkelte Seite des Edelstahlschlauchs und kontrol- lieren Sie, ob ein Dichtungsring vor- handen ist. Setzen Sie gegebe- nenfalls einen Dichtring ein. ...
  • Seite 3 *INSTALLATION* 11203601-00 Installation Elektroanschluss Vergleichen Sie vor dem Anschliessen des Kaffeevollautomaten unbedingt die Anschlussdaten (Spannung und Fre- quenz) auf dem Typenschild mit denen des Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt über- einstimmen, damit keine Schäden am Kaffeevollautomaten auftreten. Im Zwei- felsfall fragen Sie eine Elektrofachkraft. Die erforderlichen Anschlussdaten fin- den Sie auf dem Typenschild, das sich im Innenraum des Geräts befindet.
  • Seite 4 Eine Mindesteinbauhöhe von 850 mm ist einzuhalten. Alle Masse sind in mm angegeben. Eine Kombination mit anderen Miele Einbaugeräten ist möglich. Dabei muss der Kaffeevollautomat nach unten hin durch einen geschlossenen Zwischenboden ab- gegrenzt sein. Für die Kombination mit einem Einbau-Geschirr-/Speisenwärmer ist...
  • Seite 5 *INSTALLATION* 11203601-00 Installation Installation und Anschlüsse Alle Masse sind in mm angegeben. a Netzanschlussleitung b Frischwasseranschluss c In diesem Bereich kein Elektro- und Frischwasseranschluss...
  • Seite 6: Kaffeevollautomaten Einbauen

    *INSTALLATION* 11203601-00 Installation Prüfen Sie, ob zwischen der Wand oder Kaffeevollautomaten einbauen Ähnlichem und dem Kaffeevollautoma-  Verletzungsgefahr durch unsach- ten mindestens 299 mm Abstand gege- gemässen Betrieb. ben sind, damit Sie die Tür ausreichend weit öffnen können, um den linken Boh- Personen können durch ein nicht ein- nenbehälter zu entnehmen (Türöff- gebautes, damit ungesichertes Gerät...
  • Seite 7 *INSTALLATION* 11203601-00 Installation Türöffnungsbegrenzung Verstellen Sie keinesfalls die Türscharniere, um den Kaffeevollau- Die Türscharniere des Kaffeevollauto- tomaten auszurichten. Der Milch- maten sind mit Türöffnungsbegrenzern behälter kann nicht mehr korrekt an- ausgestattet, die den Öffnungswinkel docken und die Milchzubereitung der Gerätetür auf ca. 120° begrenzen. nicht fehlerfrei funktionieren.
  • Seite 8 *INSTALLATION* 11203601-00 Installation  Entfernen Sie die Türöffnungsbegren- zer von den Scharnieren, in dem Sie z. B. mit einem Schraubenzieher die Türöffnungsbegrenzer heraushebeln. Der Öffnungswinkel der Gerätetür ist nun auf ca. 170° erweitert.