Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips 7805-Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7805-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/TVsupport
Benutzerhandbuch
7805 series
55PUT7805
65PUT7805
70PUT7805

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 7805-Serie

  • Seite 1 Register your product and get support at 7805 series www.philips.com/TVsupport Benutzerhandbuch 55PUT7805 65PUT7805 70PUT7805...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Support 13 Smart TV 1.1 Identifizieren und Registrieren des Fernsehers 13.1 Einrichten von Smart TV 1.2 Fernseherhilfe und Bedienungsanleitung 13.2 Smart TV-Startseite 1.3 Service-CenterReparatur 13.3 App-Galerie 13.4 Video-on-Demand 2 Software 14 Ambilight 2.1 Software aktualisieren 2.2 Softwareversion 14.1 Ambilight-Stil 14.2 Ambilight+Hue 3 Kurzanleitung 14.3 Erweiterte Ambilight-Einstellungen...
  • Seite 3 26.5 WiFi Alliance 26.6 Andere Marken 27 Open Source 27.1 Open-Source-Software 27.2 Open-Source-Lizenz 28 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Index...
  • Seite 4: Support

    Chance auf attraktive Preise und sogar der Fernseher erhalten haben. Teilnahme an speziellen Umfragen zu neuen Besuchen Sie alternativ unsere Website Veröffentlichungen. unter www.philips.com/TVsupport, und wählen Sie bei Bedarf Ihr Land aus. Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport TV-Modellnummer und Seriennummer Sie werden eventuell nach der Modell-/Seriennummer Ihres Geräts gefragt.
  • Seite 5: Software

    - Wenn neue Software verfügbar ist, laden Sie die ZIP-Datei herunter. Software - Entzippen Sie die Datei nach dem Herunterladen, und kopieren Sie die Datei autorun.upg auf das USB- Speichergerät. - Legen Sie sie nicht in einem Ordner ab. Software aktualisieren 4 - Aktualisieren der Software des Fernsehers Setzen Sie den USB-Speicher erneut in den Fernseher ein.
  • Seite 6 Fernsehersoftware an:...
  • Seite 7: Kurzanleitung

    2 – VOICE-Mikrofon Sprechen Sie während der Sprachsuche in der Nähe Kurzanleitung dieser Öffnung. 3 –  Auswählen eines Ambilight-Stils oder Ausschalten von Ambilight. Fernbedienung 4 -  INFO Öffnen bzw. Schließen der Programminformationen. Batterien und Pflege 5 –  SOURCES / PAIR •...
  • Seite 8: Koppeln Der Fernbedienung Mit Dem Fernseher

    Öffnen bzw. Schließen des Optionsmenüs. Tastatur Überblick Unten Übersicht über die Tastatur 1 - Zeichen Zeichenposition. 2 -  Löschen Löschen eingegebener Zeichen.  3 -  Umschalttaste Direktes Öffnen der Netflix-App während der Eingeben von Großbuchstaben. Fernseher eingeschaltet ist oder sich im Standby- Modus befindet.
  • Seite 9: Ir-Sensor

    Sie dazu aufgefordert, die Taste PAIR gedrückt zu halten. Durch diesen Vorgang wurde die Kopplung IR-Sensor durchgeführt. Hinweis: Der Fernseher kann Befehle von einer Fernbedienung empfangen, die Infrarot (IR) zur Befehlsübertragung 1 - Sobald die Fernbedienung in den verwendet. Achten Sie bei der Verwendung einer Kopplungsmodus wechselt, beginnt der blaue LED- derartigen Fernbedienung darauf, dass die Ring am Mikrofon auf der Vorderseite der...
  • Seite 10 oben oder unten drücken, können Sie durch die Liste der Quellen navigieren, darunter die Tuner-Auswahl. Das Menü wird automatisch ausgeblendet.
  • Seite 11: Konfigurieren

    Fernseher eindringt. resultierende Unfälle oder Verletzungen. Standfuß Einschalten des Fernsehers Die Montageanweisungen für den Standfuß finden Sie in der mitgelieferten Kurzanleitung. Falls diese Anleitung abhandengekommen ist, können Sie sie unter www.philips.com/TVsupport herunterladen. Geben Sie zum Herunterladen der Schnellstartanleitung die Modellnummer des...
  • Seite 12: Netzkabel Anschließen

    Netzstecker, Netzkabel und zur Steckdose jederzeit Netzkabel anschließen frei ist. • Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss POWER auf der Rückseite des Fernsehers an. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den Anschluss gesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass der Netzstecker in der Steckdose jederzeit zugänglich ist.
  • Seite 13: Anschlüsse

    beliebigen HDMI-Anschluss an. Anschlüsse Connectivity Guide Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung. Verwenden Sie außerdem qualitativ hochwertige Kabel, um eine gute Bild- und Tonübertragung sicherzustellen. Wenn Sie ein Gerät anschließen, erkennt der Kopierschutz Fernseher den entsprechenden Typ und ordnet dem Gerät die richtige Typenbezeichnung zu.
  • Seite 14: Digitaler Audio-Ausgang - Optisch

    Mobiles Gerät Bildschirmspiegelung Informationen zur Bildschirmspiegelung Sie können Ihre Fotos, Musiktitel und Videos von einem Mobilgerät mithilfe der Bildschirmspiegelung auf Ihrem Fernseher wiedergeben. Das Mobilgerät und der Fernseher sollten sich in Reichweite befinden, was meistens bedeutet, dass sie sich im gleichen Zimmer befinden.
  • Seite 15: Bluetooth-Audio

    Mit der TV Remote App können Sie Ihr  (Home) > Einstellungen > Alle Telefon als Fernbedienung verwenden*. Einstellungen > Kabellos und Laden Sie die Philips TV Remote App noch heute von Netzwerke > Kabelgebunden und der App-Plattform Ihres Vertrauens herunter. WiFi > Verbindungen für Bildschirmspiegelung zurücksetzen.
  • Seite 16: Bluetooth

    wird, drücken Sie  SOURCES , und wählen So koppeln Sie ein Bluetooth-Gerät mit dem Sie USB. Fernseher: 1 - Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein, und stellen Sie es in Reichweite des Fernsehers auf. 2 - Wählen Sie  (Home) > Einstellungen > Alle Einstellungen >...
  • Seite 17 drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie OK aus, und drücken Sie zur Bestätigung OK. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), um das Menü zu schließen.
  • Seite 18: Wechseln Der Quelle

    Wechseln der Quelle Quellenliste • Um das Quellenmenü zu öffnen, drücken Sie  SOURCES. • Um zu einem angeschlossenen Gerät zu wechseln, wählen Sie das Gerät mithilfe der Pfeile  (nach rechts) oder  (nach links) aus, und drücken Sie OK. •...
  • Seite 19: Programme

    Installieren von Sendern Programme Installieren der Antenne Informationen zu Sendern Manuelle Sendersuche und Sendereinstellungen und zum Wechseln von Sendersuche Sendern Aktualisieren von Sendern  (Home) > Einstellungen > Sender installieren > So schauen Sie Fernsehsender an Antenneninstallation > Nach Sendern suchen •...
  • Seite 20 6 - Wählen Sie Digitale und analoge Sender, Nur wählen Sie Manuell aus. digitale Sender oder Nur analoge Sender. Symbolrate 7 - Wählen Sie Einstellungen aus, und drücken Sie Wenn für den Symbolratenmodus die Option Manuell eingestellt ist, können Sie die 8 - Drücken Sie ...
  • Seite 21: Kopieren Der Senderliste

    Mit der Funktion Senderliste kopieren können Sie die auf einem Fernseher eingerichteten Sender auf einen  (Home) > Einstellungen > Sender installieren > anderen Philips Fernseher derselben Serie Antenneninstallation > Analog: manuelle Einstellung übertragen. Mit Senderliste kopieren vermeiden Sie Analoge Fernsehsender können nacheinander durch das Laden einer vordefinierten Konfiguration manuell eingestellt werden.
  • Seite 22 Einstellungen > Sender > Senderliste Programminformationen kopieren > Auf Fernseher kopieren und dann OK. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. Wählen Sie Programminformationen, um 4 - Wenn die Senderliste vollständig auf den Informationen über das Programm anzuzeigen, das Fernseher übertragen wurde, wird eine Sie gerade ansehen.
  • Seite 23: Senderliste

    Mono/Stereo Senderliste Sie können für den Ton eines analogen Senders Mono bzw. Stereo auswählen. Öffnen der Senderliste So wechseln Sie zu Mono bzw. Stereo: So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: Schalten Sie einen analogen Sender ein. 1 - Drücken Sie  OPTIONS, wählen 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln.
  • Seite 24: Bevorzugte Sender

    löschen. 4 - Drücken Sie im Eingabefeld OK, um die 7 - Wählen Sie nach Abschluss der Bearbeitung Bildschirmtastatur zu öffnen, oder drücken Sie  Fertig aus. BACK , um die Bildschirmtastatur auszublenden. 8 - Drücken Sie  BACK , um die Senderliste zu 5 - Drücken Sie die Navigationstasten, um ein schließen.
  • Seite 25: Text/Videotext

    Kapitel "TV-Guide"). Erstellen einer Favoritenliste Auf jeder Seite des TV-Guide wird in der 1 - Drücken Sie beim Fernsehen die Favoritenliste ein "Wussten Sie schon?"-Fenster Taste  TV-Guide , um die Senderliste zu öffnen. eingeblendet. Der "Wussten Sie schon?"-Sender 2 - Wählen Sie den Sender aus, und drücken bietet hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Fernseher ...
  • Seite 26: Einrichten Des Videotexts

    Um T.O.P.- Videotextseiten innerhalb des Videotexts 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), zu öffnen, drücken Sie  OPTIONS , und wählen Sie um das Menü zu schließen. T.O.P. Liste aus. * Der Videotext kann nur aufgerufen werden, wenn die Sender direkt am integrierten Tuner des Fernsehers installiert wurden und sich das Gerät im TV-Modus befindet.
  • Seite 27: Tv-Guide

    Ändern der Tagauswahl TV-Guide Wenn die Daten des TV-Guide vom Sender bereitgestellt werden, können Sie Sender + drücken, um das Programm für einen der nächsten Tage anzuzeigen. Drücken Sie Sender − , um zum Vortag Was Sie benötigen zurückzukehren. Im TV Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Als Alternative können Sie ...
  • Seite 28: Einrichten Von Aufnahmen

    3 - Wählen Sie aus der Erinnerungsliste die Erinnerung aus, die Sie entfernen möchten. Die ausgewählte Erinnerung wird als  gekennzeichnet. 4 - Wählen Sie Ausgewählte löschen aus, und drücken Sie OK. 5 - Alternativ können Sie auch Alle löschen auswählen, um alle Erinnerungen sofort zu löschen.
  • Seite 29: Aufnehmen Und Pause Tv

    • Wenn die TV-Guide-Informationen vom Sender bezogen werden, beginnt die Aufnahme sofort. Sie Aufnehmen und können das Ende der Aufnahme in der Liste der Aufnahmen anpassen. Pause TV Um die Aufnahmeliste anzuzeigen, drücken  Aufnahmen . Ein Programm, das zur Aufnahme programmiert ist, wird mit einem ...
  • Seite 30: Wiedergeben Von Aufnahmen

    Aufnahme angesehen werden kann. Wenn dieser Zeitraum abläuft, wird die Aufnahme als "Abgelaufen" Pause TV markiert. Eine Aufnahme in der Liste zeigt u. U. die Anzahl der Tage an, bevor sie abläuft. Was Sie benötigen Wenn eine programmierte Aufnahme vom Sender abgewiesen oder die Übertragung unterbrochen Zum Anhalten einer Fernsehsendung benötigen Sie wurde, wird die Aufnahme als Fehlgeschlagen...
  • Seite 31 ab dem Sie die pausierte Übertragung ansehen möchten. Die Geschwindigkeit können Sie durch mehrmaliges Drücken dieser Tasten anpassen. Irgendwann erreichen Sie den Beginn des Übertragungsspeichers oder die maximale Zeitspanne. 3 - Drücken Sie  (Wiedergabe), um die Übertragung erneut anzusehen. 4 - Drücken Sie ...
  • Seite 32: Videos, Fotos Und Musik

    das Netzwerkgerät durch den Namen des angeschlossenen Geräts ersetzt. Videos, Fotos und 3 - Sie können Ihre Dateien durchsuchen und wiedergeben. Musik 4 - Zum Anhalten der Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik drücken Sie  EXIT. 10.1 10.3 Über eine USB-Verbindung Fotos Sie können Ihre Fotos, Musik oder Videos von einem angeschlossenen USB-Flashlaufwerk oder eine USB-...
  • Seite 33: Musik

    Wiedergabesteuerungen,  (Zum vorherigen Video Fotooptionen in einem Ordner springen),  (Zum nächsten Video in einem Ordner Drücken Sie beim Durchsuchen von Fotodateien springen),  (Wiedergabe),  auf  OPTIONS für… (Rücklauf),  (Vorlauf),  (Wiedergabe Liste/Miniaturbilder unterbrechen),  (Alle wiedergeben/Einen Titel Anzeigen der Fotos in Listen- oder Miniaturansichten.
  • Seite 34 10.5 Musik Geben Sie Musik wieder Öffnen eines Musikordners 1 - Drücken Sie  SOURCES, wählen Sie  USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie  USB-Flashlaufwerk aus, und drücken Sie  (rechts), um das gewünschte USB- Gerät auszuwählen.
  • Seite 35: Öffnen Des Tv-Einstellungsmenüs

    anschließen oder die Smart Funktion Ihres TVs nutzen können. Öffnen des TV- • Senderinstallation: Aktualisieren Sie die Sender, oder beginnen Sie eine komplette Neuinstallation der Einstellungsmenüs Sender. • Bildeinstellung: Wählen Sie für die optimale Bildanzeige eine der vordefinierten Bildeinstellungen 11.1 aus.
  • Seite 36 HDR10+) 11.3 Alle Einstellungen Die Einstellungen für HDR-Inhalte (Hybrid Log Gamma, HDR10 und HDR10+) lauten: Bildeinstellungen • HDR – persönlich • HDR – Lebendig Bildeinstellung • HDR – Natürlich • HDR – Film Auswählen einer Einstellung • HDR – Spiel Zur einfachen Anpassung des Bildes können Sie eine vordefinierte Bildeinstellung auswählen.
  • Seite 37 Drücken Sie den Pfeil  (nach oben) oder  (nach erweiterten Modus > Weißpunktanpassung unten), um den Wert für die Helligkeit des Bildsignals Passen Sie die Weißpunktanpassung auf Basis der anzupassen. ausgewählten Farbtemperatur des Bilds an. Drücken Hinweis: Wenn Sie die Helligkeit stark abweichend Sie den Pfeil ...
  • Seite 38 Wählen Sie "Maximum, Mittel oder Minimum aus, um MPEG-Artefakte zeigen sich meist als Klötzchen oder den Wert festzulegen, bei dem der Fernseher gezackte Ränder in den angezeigten Bildern. automatisch Details in dunklen, mittelhellen und hellen Bereichen des Bildes optimiert. Bewegungseinstellungen Bewegungseinstellungen Videokontrast, Gamma ...
  • Seite 39: Toneinstellungen

    automatisch, um den Bildschirm Toneinstellungen auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet. Wenn Toneinstellung das Bildformat sehr extrem ist, können trotzdem noch schwarze Balken angezeigt werden. Das Auswählen einer Einstellung Seitenverhältnis des Bildinhalts kann sich ändern. • Vollbild: Stellt das Bildformat automatisch auf die Zur einfachen Anpassung des Tons können Sie eine Bildschirmgröße ein.
  • Seite 40 Drücken Sie den Pfeil  (nach oben) oder  (nach unten), um den Deltawert für die Lautstärke des KI-Equalizer Fernseherlautsprechers anzupassen.  (Home) > Einstellungen > Alle * Hinweis: Die Programmlautstärke ist verfügbar, Einstellungen > Ton > Einstellungen für den wenn die Eingangsquelle auf HDMI oder analoge persönlichen Modus >...
  • Seite 41 • Stereo (unkomprimiert): Wenn Ihre Audio- • Legen Sie den Wert in Schritten von 5 ms fest. Die Wiedergabegeräte die Verarbeitung von Maximaleinstellung beträgt 60 ms. Mehrkanalton nicht unterstützen, wählen Sie für Ihre Audio-Wiedergabegeräte die einfache Stereoausgabe. Dolby Atmos-Benachrichtigung • Mehrkanal: Wählen Sie aus, dass Ihre Audio- ...
  • Seite 42: Allgemeine Einstellungen

    haben. Einschalten von EasyLink  (Home) > Einstellungen > Alle Einstellungen > Allgemeine Allgemeine Einstellungen Einstellungen > EasyLink > EasyLink > Ein Verbindungseinstellungen Bedienen von HDMI CEC-kompatiblen Geräten mit USB-Festplatte formatieren der Fernbedienung des Fernsehers  (Home) > Einstellungen > Alle ...
  • Seite 43 - 10 Bit: YCbCr 4:2:0*, YCbCr 4:2:2* Energiespareinstellungen > Ausschalt-Timer - 12 Bit: YCbCr 4:2:0*, YCbCr 4:2:2* Drücken Sie den Pfeil  (nach oben) oder  (nach * Wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra unten), um den Wert anzupassen. Beim HD auf Optimal gestellt ist.
  • Seite 44: Einstellungen Zu Seh- Und Hörhilfen

     (Home) > Apps > Demo me > Demos verwalten > Automatische Verzögerung Logos und Banner Stellen Sie die Dauer der automatischen Verzögerung zwischen 15 Sekunden und 5 Minuten ein.  (Home) > Einstellungen > Alle Einstellungen > Allgemeine Automatische Schleife Einstellungen >...
  • Seite 45: Sperreinstellungen

    App-Sperre fragt nach einem PIN-Code, wenn Sie Einstellungen > Seh- und eine App ab 18 Jahren starten möchten. Diese Sperre Hörhilfen > Audiobeschreibung > ist nur für Apps ab 18 Jahren in den Philips Apps Audiobeschreibung > Kombin. Lautst., gültig. Soundeffekte, Sprache •...
  • Seite 46 Digitale Sender können für eine Sendung mehrere Einstellen der Zeitzone oder eines Zeitversatzes für Untertitelsprachen anbieten. Sie können eine Ihre Region bevorzugte und eine alternative Untertitelsprache  (Home) > Einstellungen > Alle auswählen. Wenn Untertitel in einer dieser Sprachen Einstellungen > Region und zur Verfügung stehen, werden sie vom Fernseher Sprache >...
  • Seite 47: Kabellos Und Netzwerke

     (Zuhause) > Einstellungen > Alle Einstellungen Heimnetzwerk > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > WiFi ein/aus Damit Sie alle Funktionen Ihres Philips Smart TV genießen können, muss Ihr Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Kabelgebundene Verbindung Verbinden Sie den Fernseher mit einer High-Speed- Was Sie benötigen...
  • Seite 48 Digital Media Renderer – DMR Einstellungen zur Altersfreigabe, die Anmeldedaten  (Home) > Einstellungen > Alle der Videoshop-App, alle Favoriten in der Philips App- Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Galerie, Internet-Lesezeichen sowie den Verlauf. Kabelgebunden oder WiFi > Digital Media Durch interaktive MHEG-Anwendungen können auch...
  • Seite 49: Smart Tv

    13.3 App-Galerie Smart TV Öffnen Sie in Smart TV die App-Galerie, um die 13.1 Apps – eine Sammlung perfekt auf den Fernseher Einrichten von Smart TV zugeschnittener Websites – zu durchsuchen. Angeboten werden Apps für YouTube-Videos, eine Wenn Sie Smart TV das erste Mal öffnen, werden Sie überregionale Zeitung, ein Online-Fotoalbum, usw.
  • Seite 50: Ambilight

     (Home) > Einstellungen > Alle Einrichtung läuft... Einstellungen > Ambilight > Ambilight-Stil > Audio folgen 1 - Schließen Sie die Philips Hue-Bridge an eine Steckdose an. Wählen Sie einen der Stile aus, der den 2 - Schließen Sie die Philips Hue-Bridge an Tondynamiken folgt.
  • Seite 51: Einstellungen Für Ambilight + Hue

    2 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK. Ambilight + Hue ist jetzt einsatzbereit. 3 - Gehen Sie dann zur Philips Hue-Bridge, und drücken Sie die Verbindungstaste in der Mitte des Geräts. Dadurch wird die Hue-Bridge mit dem Einstellungen für Ambilight + Hue...
  • Seite 52: Erweiterte Ambilight-Einstellungen

    Einstellungen zurücksetzen 14.4 Lounge-Beleuchtungsmodus Setzen Sie die aktuelle Konfiguration von Ambilight+Hue zurück. Mit dem Lounge-Beleuchtungsmodus Ihres Fernsehers können Sie Ambilight einschalten, wenn 14.3 sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Auf Erweiterte Ambilight- diese Weise können Sie den Raum mit Ambilight beleuchten.
  • Seite 53: Netflix

    Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.com...
  • Seite 54: Amazon Prime Video

    Amazon Prime Video Mit einer Amazon Prime-Mitgliedschaft erhalten Sie Zugang zu Tausenden von beliebten Filmen und Fernsehsendungen, einschließlich exklusiver Prime Originals. Drücken Sie das App-Symbol, um die Amazon Prime Video-App zu öffnen. Zur Verwendung der App muss der Fernseher mit dem Internet verbunden sein. Weitere Informationen über Amazon Prime Video erhalten Sie unter www.primevideo.com.
  • Seite 55: Youtube

    YouTube YouTube stellt eine weltweit vernetzte Plattform dar. Sehen Sie sich beliebte Videos an, die von YouTube- Benutzern auf der ganzen Welt hochgeladen wurden. Entdecken Sie in der YouTube-App brandaktuelle Themen aus Musik, Nachrichten und mehr. Drücken Sie das App-Symbol, um die YouTube-App zu öffnen.
  • Seite 56: Alexa

    Sie: 4 - Melden Sie sich auf Ihrem mobilen Gerät mit dem gleichen Amazon-Konto in der Companion-App • ein Philips Smart TV mit Unterstützung für Alexa Amazon Alexa an. • ein Amazon-Konto 5 - Führen Sie die folgenden Schritte in der Amazon •...
  • Seite 57: Freeviewplus

    und die Taste OK zum Navigieren. FreeviewPlus *Freeview Plus nutzt die HbbTV-Technologie, welche Broadcast und Breitband kombiniert. Es ist eine Internetverbindung erforderlich. Es gelten die 19.1 Gebühren und Bedingungen für die Datennutzung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Info: Freeview Plus www.freeview.com.au.
  • Seite 58: Freeview On Demand

    Freeview On Demand 20.1 Informationen zu Freeview On Demand Jedes Mal, wenn Sie den Sender wechseln, wird der Dieser Fernseher ist durch Freeview New Zealand Freeview Mini Guide unten im Bildschirm zertifiziert. eingeblendet. Um den Mini Guide anzuzeigen, können Sie auch eine Pfeiltaste auf der Fernbedienung drücken.
  • Seite 59: Umweltschutz

    der Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Umweltschutz 21.1 Nutzungsende Entsorgung von Altgeräten und Akkus Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt.
  • Seite 60: Technische Daten

    Weitere Details zu den • 3840 x 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, Produktdaten finden Sie 60 Hz unter www.philips.com/TVsupport. Leistung • Netzstrom: 110 bis 240 V Wechselstrom +/- 10 % HDMI – UHD •...
  • Seite 61: Ton

    Dieser Fernseher ist Wi-Fi-zertifiziert. Unterstützte Medienserverprogramme • Sie können beliebige DLNA V1.5-zertifizierte Medienserverprogramme verwenden. • Sie können die Philips TV Remote App (iOS und Android) auf mobilen Geräten verwenden. Die Leistung ist je nach Funktionen des mobilen Geräts und der verwendeten Software...
  • Seite 62: Fehlerbehebung

    Sie die Support-Website von Modus. Philips aufrufen. Wenn sich der Fernseher im Standby-Modus Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu befindet, wird ein Philips Startbildschirm angezeigt, lösen, können Sie sich an unseren Online-Support und der Fernseher kehrt anschließend in den Standby- wenden.
  • Seite 63: Fernbedienung

    überprüfen. Einige Sender sind verschwunden, ich kann nicht alle Wenn der Videoclip schwarz bleibt, wenden Sie sich an Philips. Warten Sie, bis der Clip zu Ende ist, und zuvor installierten Sender finden. wählen Sie im Hilfe-Menü Informationen zum • Überprüfen Sie, ob Sie die Kontakt aus.
  • Seite 64: Ton

    Einstellungen > Fernseher erneut einrichten.  (Home) > Einstellungen > Alle • Überprüfen Sie die Anschlüsse der Quelle bzw. der Einstellungen > Allgemeine Eingabegeräte. Einstellungen > Standort Schlechter Empfang Bild passt nicht auf den Bildschirm/Falsche oder Wenn das Fernseherbild verzerrt ist oder instabile Bildgröße/Bildposition ist nicht korrekt unterschiedliche Qualität aufweist, ist möglicherweise •...
  • Seite 65: Hdmi - Uhd

    Sie das Digitale Ausgabeformat des Fernsehers kompatibel ist. auf Stereo einstellen. • Prüfen Sie, ob das USB-Speichergerät mit Ihrem Drücken Sie  (Home) > Einstellungen > Alle Fernseher kompatibel ist. Einstellungen > Ton > Erweitert > Digitales • Prüfen Sie, ob die Audio- und Bilddateiformate vom Ausgabeformat.
  • Seite 66: Sicherheit Und Sorgfalt

    Kontakt kommt, trennen Sie den Fernseher sofort Fernseher nicht an die Steckdose an, wenn die vom Stromnetz. Spannung einen anderen Wert aufweist. Kontaktieren Sie das Philips Service-Center, um den Fernseher vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen. Stabilitätsgefahren • Setzen Sie den Fernseher, die Fernbedienung und die Batterien niemals übermäßiger Hitze aus.
  • Seite 67: Bildschirmpflege

    sowohl das Möbelstück als auch den Fernseher durch Gefahr von Hörschäden geeignete Hilfsmittel zu sichern. • Stellen Sie den Fernseher NIE auf ein Tuch oder Vermeiden Sie den Einsatz von Ohrhörern oder andere Materialien, die sich zwischen dem Fernseher Kopfhörern bei hohen Lautstärken bzw. über einen und den entsprechenden Möbeln befinden.
  • Seite 68: Nutzungsbedingungen

    Pixel mindestens 99,999 % beträgt, Fernseher, dem diese Broschüre beilag, ist TP Vision. können auf dem Bildschirm permanent dunkle oder Philips und das Philips Emblem sind eingetragene helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden Marken der Koninklijke Philips N.V.
  • Seite 69: Copyright

    Copyright 26.1 HDMI Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition 26.4 Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind DTS-HD (kursiv) Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. DTS Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com.
  • Seite 70: Open Source

    Open Source Open Source bash (3.2.48) Bash is the shell, or command language interpreter, 27.1 that will appear in the GNU operating system. Bash is an sh-compatible shell that incorporates Open-Source-Software useful features from the Korn shell (ksh) and C shell (csh).
  • Seite 71 DK_v1.3.1/DirectFB141_source_1.3.1.7z/download Source: http://www.gnu.org/software/grep/ SAWMAN gzip (1.3.12) SaWMan, the Shared application and Window GNU Gzip is a popular data compression program Manager, is a new window manager module for use originally written by Jean-loup Gailly for the GNU with DirectFB. project. Mark Adler wrote the decompression part. Source: http://www.directfb.org/index.php?path=Mai Source: http://www.gnu.org/software/gzip/ n%2FDownloads&page=1...
  • Seite 72 libusb terms and conditions of the lvm2 license, which can This is the home of libusb, a library that gives user be found below. level applications uniform access to USB devices Source: ftp://sources.redhat.com/pub/lvm2/releases/ across many different operating systems. libusb is an open source project licensed under the GNU Lesser module-init-tools (3.12) General Public License version 2.1.
  • Seite 73 openssl (1.0.1j) tar (1.17) OpenSSL is an open source implementation of the GNU Tar provides the ability to create tar archives, as SSL and TLS protocols. The core library (written in the well as various other kinds of manipulation. C programming language) implements the basic For example, you can use Tar on previously created cryptographic functions and provides various utility archives to extract files, to store additional files, or to...
  • Seite 74 The 'zlib' compression library provides in-memory compression and decompression functions, including integrity checks of the uncompressed data. This piece of software is made available under the terms and conditions of the zlib license, which can be found below. Source: http://www.zlib.net/...
  • Seite 75: Haftungsausschluss Bezüglich Diensten Und Software Von Drittanbietern

    Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
  • Seite 76: Index

    Index Erweiterte Bildeinstellungen 37 Erweiterte Toneinstellungen 40 Alexa 56 Allgemeine Einstellungen 42 Ambilight 50 Farbeinstellungen 37 Ambilight+Hue 50 Farboptimierung 37 Ambilight-Stil 50 Farbtemperatur 37 Ambilight + Hue, Hue-Lampen Fehlerbehebung 62 Anleitung 4 Fernbedienung – Infrarotsensor 9 Anschluss – Netzkabel 12 Fernbedienung und Batterien 7 App-Galerie 49 Fernbedienungstaste 7...
  • Seite 77 Verbindung für Bildschirmspiegelung 14 Nutzungsende 59 Video-on-Demand 49 Videokontrast 38 Ort 43 Videotext 25 Pause TV 30 WiFi 47 Philips TV Remote App 15 Postleitzahl 46 Zeit 46 Probleme 62 Zeitzone 46 Programm entsperren 24 Zuhause oder Geschäft 43 Programme 19...

Inhaltsverzeichnis