Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Gebrauchsanweisung
de Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF S51M58X1EU/01

  • Seite 1 de Gebrauchsanweisung de Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..Geschirrspülen ... Bei der Anlieferung ..Programmdaten ... . . Bei der Installation .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Warnung Bei der Anlieferung Messer und andere Utensilien mit Überprüfen Sie Verpackung und scharfen Spitzen müssen in der Geschirrspüler sofort auf Besteckschublade in waagrechter Lage Transportschäden. Nehmen Sie ein eingeordnet werden. beschädigtes Gerät nicht in Betrieb, Bei Kindern im Haushalt sondern halten Sie Rücksprache mit Nutzen Sie, falls vorhanden,die Ihrem Lieferanten.
  • Seite 5: Bei Auftretenden Schäden

    Bei auftretenden Schäden Gerät kennen lernen Reparaturen und Eingriffe dürfen nur Die Abbildungen der Bedienblende und durch Fachleute ausgeführt werden. des Geräteinnenraumes befinden sich Dazu muss das Gerät vom Netz vorne im Umschlag. getrennt sein. Netzstecker ziehen oder Auf die einzelnen Positionen wird im Text Sicherung ausschalten.
  • Seite 6: Enthärtungsanlage

    Enthärtungsanlage Wasserhärtetabelle Für gute Spülergebnisse benötigt der Geschirrspüler weiches, d.h. kalkarmes Wasser, sonst lagern sich weiße Kalkrückstände auf Geschirr und Innenbehälter ab. Leitungswasser oberhalb von 7_ dH (ab Einstellwert ) muss enthärtet werden. Dies geschieht mit Hilfe von Spezialsalz (Regeneriersalz) in der Enthärtungsanlage des Geschirrspülers.
  • Seite 7: Spezialsalz

    Spezialsalz Salznachfüllanzeige / Enthärtung ausschalten Verwendung von Spezialsalz Wenn die Salznachfüllanzeige stört Das Salznachfüllen muss immer (z.B. bei Verwendung von kombinierten unmittelbar vor dem Einschalten des Reinigern mit Salzkomponente), kann sie Gerätes erfolgen. So wird erreicht, dass ausgeschaltet werden. übergelaufene Salzlösung sofort Vorgehen wie unter “Enthärtungsanlage ausgespült wird und keine Korrosion am einstellen”...
  • Seite 8: Klarspüler

    Klarspüler Klarspülermenge einstellen Die Klarspülerzugabemenge ist von Sobald die Klarspülernachfüllanzeige einstellbar. Werkseitig ist die in der Blende leuchtet, sollte Klarspüler Stufe eingestellt. nachgefüllt werden. Ändern Sie die Klarspülermenge nur, Der Klarspüler wird für fleckenloses wenn Schlieren (niedrigere Stufe Geschirr und klare Gläser benötigt. einstellen) oder Wasserflecken (höhere Verwenden Sie nur Klarspüler für Haushaltsgeschirrspüler.
  • Seite 9: Geschirr

    Geschirr Einräumen Grobe Speisereste entfernen. Nicht geeignet Vorspülen unter fließendem Wasser ist Besteck– und Geschirrteile aus Holz. nicht nötig. Empfindliche Dekorgläser, Geschirr so einräumen, dass kunstgewerbliches und antikes D es sicher steht und nicht kippen Geschirr. Diese Dekore sind nicht kann.
  • Seite 10: Töpfe

    Töpfe Besteckschublade Unterer Geschirrkorb Ordnen Sie das Besteck wie abgebildet in die Besteckschublade ein. Getrenntes Einordnen erleichtert nach dem Spülen das Entnehmen. Die Schublade kann herausgenommen werden. Kleinteilehalter * Klappstacheln * * je nach Modell * je nach Modell Damit können leichte Kunststoffteile wie Die Stacheln sind umklappbar, zum z.
  • Seite 11: Korbhöhe Verstellen

    Korbhöhe verstellen Reiniger Der obere Geschirrkorb kann in der Höhe Sie können Tabs sowie pulverförmige oder in 3 Stufen verstellt werden, um entweder flüssige Reiniger für Geschirrspüler im Ober- oder Unterkorb mehr Platz zu verwenden, keinesfalls aber schaffen. Handspülmittel. Tabs enthalten neben Gerätehöhe 81,5 cm dem Reiniger oft auch Klarspüler und Salz (3in 1) und je nach Kombination (4in 1,...
  • Seite 12: Reiniger Einfüllen

    Reiniger einfüllen Hinweise Optimale Spül- und Reiniger in die trockene Trocknungsergebnisse erzielen Sie Reinigerkammer einfüllen (Tab durch die Verwendung von Solo– quer einlegen, nicht hochkant). Reinigern in Verbindung mit getrennter Dosierung: siehe Herstellerhinweise auf Anwendung von Salz und Klarspüler. der Verpackung. Bei kurzen Programmen können Tabs Deckel der Reinigerkammer durch durch unterschiedliches...
  • Seite 13: Programmübersicht

    Programmübersicht In dieser Übersicht ist die max. mögliche Programmanzahl dargestellt. Die entsprechenden Programme Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Programm Geschirrart und Programmablauf Mögliche Verschmutzung Zusatzfunktionen Intensiv 70_ Töpfe, Geschirr Vorspülen alle und Besteck Reinigen 70_ Stark verschmutzt Zwischenspülen Klarspülen 70_ Trocknen Normal 65_...
  • Seite 14: Zusatzfunktionen

    Zusatzfunktionen IntensivZone * * je nach Modell Perfekt für gemischte Beladung. Sie können stärker verschmutzte Töpfe und Über die Tasten Zusatzfunktionen Pfannen im Unterkorb zusammen mit einstellbar. normal verschmutztem Geschirr im Zeit sparen (VarioSpeed) * Oberkorb spülen. Der Sprühdruck im Unterkorb wird verstärkt, die Mit der Funktion >>Zeit sparen<<...
  • Seite 15: Geschirrspülen

    Geschirrspülen Optische Anzeige während des Programmablaufes * Programmdaten * je nach Modell Die Programmdaten (Verbrauchswerte) Während des Programmablaufs, erscheint finden Sie in der Kurzanleitung. Sie ein Lichtpunkt auf dem Fußboden beziehen sich auf Normalbedingungen unterhalb der Gerätetür. Geschirrspülertür und den Wasserhärte–Einstellwert erst dann öffnen, wenn der Lichtpunkt am Unterschiedliche Einflussfaktoren wie z.B.
  • Seite 16: Zeitvorwahl

    Zeitvorwahl * Um die Einstellung zu verändern: Programmtaste C drücken. * je nach Modell Mit jedem Drücken der Taste erhöht Sie können den Programmstart in sich der Einstellwert um eine Stufe; ist Stundenschritten bis zu 24 Stunden der Wert erreicht, springt die verschieben.
  • Seite 17: Programm Abbrechen (Reset)

    Programm abbrechen (Reset) Wartung und Pflege Tür öffnen. Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung START–Taste ca. 3 Sek. drücken. Ihres Gerätes hilft, Fehler zu vermeiden. Die Ziffernanzeige zeigt Dies spart Zeit und Ärger. Tür schließen. Gesamtzustand der Maschine Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. In der Ziffernanzeige erscheint Spülraum auf Ablagerungen von Fett...
  • Seite 18: Siebe

    Siebe Sprüharme Die Siebe halten grobe Kalk und Verunreinigungen aus dem Spülwasser können Düsen und Verunreinigungen im Spülwasser von der Lagerungen der Sprüharme Pumpe fern. Diese Verunreinigungen können die Siebe gelegentlich verstopfen. blockieren. Das Siebsystem besteht aus einem Austrittsdüsen der Sprüharme auf Grobsieb, einem flachen Feinsieb und Verstopfungen kontrollieren.
  • Seite 19: Abwasserpumpe

    Abwasserpumpe Fehlersuche Grobe Speisereste aus dem Spülwasser, Erfahrungsgemäß lassen sich viele Fehler, die von den Sieben nicht zurückgehalten die im täglichen Betrieb auftreten, von wurden, können die Abwasserpumpe Ihnen selbst beheben, ohne dass Sie den blockieren. Das Spülwasser wird dann Kundendienst rufen müssen.
  • Seite 20: Am Gerät

    ... am Gerät Unterer Sprüharm dreht sich schwer. Sprüharm blockiert. Tür lässt sich nur schwer öffnen.* Kindersicherung ist aktiviert. Die Anleitung zur deaktivierung befindet sich hinten im Umschlag. Stromversorgung * Je nach Modell wiederherstellen. Tür lässt sich nicht schließen. Wasserhahn öffnen. Türschloß...
  • Seite 21: Beim Spülen

    ... beim Spülen Weiße Flecken am Geschirr/Gläser bleiben milchig. Ungewöhnliche Schaumbildung Bei der Verwendung phosphatfreier Handspülmittel im Vorratsbehälter Reiniger kann es bei hartem für Klarspüler. Leitungswasser leichter zu weißen Verschütteter Klarspüler führt zu Ablagerungen auf Geschirr und übermäßiger Schaumbildung, Behälterwänden kommen. deshalb bitte mit einem Tuch Zu wenig / ungeeigneter Reiniger.
  • Seite 22: Kundendienst

    Kundendienst Installation Sollte es Ihnen nicht gelingen, den Fehler Für einen ordnungsgemäßen Betrieb zu beheben, wenden Sie sich bitte an muss der Geschirrspüler fachgerecht Ihren Kundendienst. Den nächsten angeschlossen werden. Die Daten von Kundendienst entnehmen Sie dem Zulauf und Abfluss sowie die elektrischen Kundendienst–Verzeichnis.
  • Seite 23: Anlieferung

    Aufstellung Bauen Sie Unterbau- oder integrierbare Geräte nur unter durchgehenden Erforderliche Einbaumaße aus der Arbeitsplatten ein, die mit den Montageanweisung entnehmen. Nachbarschränken verschraubt sind, Das Gerät mit Hilfe der verstellbaren Füße um die Standsicherheit zu waagerecht aufstellen. Dabei auf sicheren gewährleisten.
  • Seite 24: Frischwasseranschluss

    Frischwasseranschluss Elektrischer Anschluss Frischwasseranschluss entsprechend Das Gerät nur an Wechselspannung im der Montageanweisung mit Hilfe der Bereich von 220 V bis 240 V und 50 Hz beiliegenden Teile an den Wasserhahn oder 60 Hz über eine vorschriftsmäßig anschließen. installierte Steckdose mit Schutzleiter Achten Sie darauf, dass der anschließen.
  • Seite 25: Transport

    Transport Entsorgung Geschirrspüler entleeren und lose Teile Sowohl die Verpackung neuer Geräte als sichern. auch Altgeräte enthalten wertvolle Das Gerät muss durch folgende Rohstoffe und wieder verwertbare Schritte entleert werden: Materialien. Wasserhahn öffnen. Bitte entsorgen Sie die einzelnen Teile Tür öffnen. nach Sorten getrennt.
  • Seite 26 de Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27 Kindersicherung (Türverriegelung) * Kindersicherung aktivieren. Schließen Sie die Gerätetür immer Tür öffnen mit aktivierter komplett, wenn Sie das Gerät verlassen, Kindersicherung. denn nur so können Sie Ihre Kinder vor Kindersicherung deaktivieren. möglichen Gefahren schützen. Backblechsprühkopf * Große Bleche oder Gitter sowie Teller mit einem Durchmesser mehr als 30 cm (Gourmetteller, Pastateller, Platzteller) können Sie mit Hilfe dieses Sprühkopfes reinigen.
  • Seite 28 NeffCom (Mo–Fr: 8.00–18.00 Uhr erreichbar) Vertriebs GmbH Für Produktinformationen sowie Anwendungs– und Postfach 100 250 Bedienungsfragen: 80076 München Tel.: 01805 240025* oder unter info@neff.de 9000 406 409 *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T–Com, Printed in Germany (8812) Mobil ggfs. abweichend. 640MV 3bel...

Inhaltsverzeichnis