Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserthermostat Einstellen - Bosch Flow 7000 S Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Warmwasserthermostat einstellen

WARNUNG:
Verbrühungsgefahr durch fehlerhafte Einstellung.
Es können Warmwassertemperaturen von mehr als 60 °C auftreten.
▶ Sicherstellen, dass der Warmwasserthermostat richtig eingestellt
ist.
▶ Warmwassertemperatur an einer Entnahmestelle messen.
Die Angaben auf dem Thermostatkopf sind auf eine Temperaturdifferenz
zwischen Primärkreis und Warmwassertemperatur von 10-15 K und ei-
nem Volumenstrom von 14 l/min abgestimmt. Bei abweichenden Para-
metern, verschiebt sich die Skala.
Wir empfehlen eine Warmwassertemperatur von 50°C und eine Vorlauf-
temperatur im Primärkreis von 60°C ( Kapitel "Technische Daten",
Warmwasserleistung).
▶ Gewünschte Warmwassertemperatur einstellen [1].
Thermostat-Einstellung
4
Warmwassertemperatur
40 °C 45 °C 50 °C 55 °C >60 °C
Tab. 6
Einstellhilfe Warmwasserthermostat
2
Bild 23 Warmwassertemperatur einstellen
[1]
Warmwasserthermostat
[2]
Wartungsposition für Thermostatkopf (bei Demontage)
Sperre entfernen oder versetzen
WARNUNG:
Verbrühungsgefahr durch entfernen oder versetzen der Sperre.
Es können Warmwassertemperaturen von mehr als 60 °C auftreten.
▶ Nach Ende der Thermischen Desinfektion den Thermostat wieder
korrekt einstellen.
▶ Sicherstellen, dass der Warmwasserthermostat richtig eingestellt
ist.
Flow 7000 S – 6720888223 (2019/03)
5
6
6,5
7
1
0010025002-02
0010025002-02
HINWEIS:
Hohe Wärmeverluste und frühzeitiges Verkalken des Wärmetau-
schers durch falsche Thermostateinstellung!
Bei falscher Einstellung strömen dauerhaft große Wassermengen durch
den Primärkreis.
Der Warmwasserthermostat darf nicht höher eingestellt sein als die
Temperatur im Primärkreis.
▶ Wir empfehlen den Thermostat so einzustellen, dass die Warmwas-
sertemperatur 5 K unter der Temperatur im Primärkreis liegt.
Die Sperre ist ab Werk auf Position 6,5 gesetzt und verhindert, dass der
Thermostatkopf über diese Position hinaus verstellt werden kann.
Gründe für das Entfernen der Sperre können sein:
• Keine ausreichende Vorlauftemperatur des Primärkreises.
• Warmwassertemperatur zu niedrig.
• Thermische Desinfektion.
Um die Sperre [1] zu entfernen:
1. Thermostatkopf abschrauben.
2. Stift etwas hochdrücken.
3. Stift herausziehen.
4. Den Stift wieder einführen, um die Sperre [1] herauszudrücken.
▶ Sperre an der neuen gewünschten Position wieder einsetzen.
3.
2.
Bild 24 Sperre umsetzen
Inbetriebnahme
1
1.
4.
0010026888-01
0010026888-01
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F7000

Inhaltsverzeichnis