Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth IndraControl VEH 30.2 Projektierungsanleitung
Bosch Rexroth IndraControl VEH 30.2 Projektierungsanleitung

Bosch Rexroth IndraControl VEH 30.2 Projektierungsanleitung

Handbediengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Drives
and Controls
Hydraulics
Rexroth IndraControl
VEH 30.2
Handbediengerät
Projektierungsanleitung
Linear Motion and
Assembly Technologies
Pneumatics
Service
R911331583
Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth IndraControl VEH 30.2

  • Seite 1 Electric Drives Linear Motion and and Controls Hydraulics Assembly Technologies Pneumatics Service Rexroth IndraControl R911331583 Ausgabe 03 VEH 30.2 Handbediengerät Projektierungsanleitung...
  • Seite 2 Kapitel "Anschlussbele‐ gung" ergänzt Schutzvermerk © Bosch Rexroth AG 2014 Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmel‐ dungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Verbindlichkeit Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG I/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Systemvorstellung......................5 Übersicht..............................5 Gerätevarianten............................6 Gehäuse..............................6 Folientastatur............................6 Touchscreen............................6 Frontansicht des IndraControl VEH 30.2....................7 Anschließen an die Steuerung........................ 7 Betriebssystem............................8 Inbetriebnahme ............................8 Wichtige Gebrauchshinweise, Zielgruppe und Zweck des Dokumentes.....
  • Seite 4 II/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Inhaltsverzeichnis Seite Umgebungsbedingungen........................29 Zubehör..............................30 Kennzeichnung ............................ 30 Gewicht..............................30 4.10 Angewandte Normen..........................30 4.11 Richtlinien............................. 33 4.11.1 Allgemeine Informationen........................33 4.11.2 Richtlinien der Europäischen Union....................33 4.11.3 Sicherheit von Maschinen......................... 34 4.12...
  • Seite 5 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG III/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Inhaltsverzeichnis Seite 7.1.6 X2.2: Freigabetaster.......................... 72 7.1.7 X3: Ethernet-Schnittstelle ......................... 80 Personality-Funktion..........................81 Vorhersehbarer Missbrauch des Freigabetaster.................. 81 Wartung und Installation....................83 Allgemeines............................83 LCD-Anzeige............................83 Wartung und Pflege des IndraControl VEH 30.2.................. 83 Maßnahmen bei Störungen am IndraControl VEH 30.2...............
  • Seite 6 IV/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Inhaltsverzeichnis Seite 11.2.1 Verlängerungskabel......................... 100 11.2.2 Wandhalterung..........................100 11.2.3 Bootmedium............................ 100 11.3 Ersatzteile............................100 11.3.1 Touch-Stift............................100 11.3.2 Anschlusskabel..........................101 Service und Support....................103 Anhang........................105 13.1 Konformitätserklärung......................... 105 Index.......................... 107...
  • Seite 7: Systemvorstellung

    Abb.1-1: Hauptmerkmale IndraControl VEH 30.2 Das IndraControl VEH 30.2 eignet sich beispielsweise für folgende Einsatz‐ bereiche: ● Das Bedienen und Visualisieren von Bosch Rexroth Steuerungssyste‐ men. ● Das Einrichten von Maschinen und Anlagen. ● Das Bedienen und die Diagnose ausgedehnter Handlingsanlagen.
  • Seite 8: Gerätevarianten

    6/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Systemvorstellung Gerätevarianten Die Handbediengeräte IndraControl VEH 30.2 sind in unterschiedlichen Vari‐ anten verfügbar. Gerät Optionselemente, Sicherheitstechnik Materialnum‐ Merkmale VEH30.2BNN-512ET- Stopp-Taster, R911172223 A2D-4G0-BS-E4-FW Freigabetaster VEH30.2BNN-512ET- Handrad, Stopp-Taster, R911171948 A2D-4G0-DS-E4-FW Override Freigabetaster VEH30.2BNN-512ET-...
  • Seite 9: Frontansicht Des Indracontrol Veh 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 7/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Systemvorstellung Frontansicht des IndraControl VEH 30.2 ① USB-Anschluss ② Stopp-Taster ③ Folientastatur ④ Display ⑤ Einbauplatz für Override ⑥ Einbauplatz für elektronisches Handrad Abb.1-1: Frontansicht des IndraControl VEH 30.2 Anschließen an die Steuerung Über das Anschlussmodul IndraControl VAC 30.2 wird das Handbediengerät...
  • Seite 10: Betriebssystem

    8/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Systemvorstellung Abb.1-2: Frontansicht: IndraControl VAC 30.2 Betriebssystem Aus lizenzrechtlichen Gründen werden Geräte der Bauart IndraControl VEH 30.2 nur mit bereits installiertem Betriebssystem ausgeliefert. Nähere Infor‐ mationen über das Betriebssystem finden Sie im Kap.
  • Seite 11 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 9/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Systemvorstellung Zum Anschließen des IndraControl VEH 30.2 setzen Sie ohne Kraftaufwand den Stecker auf den Flansch des Anschlussmoduls VAC 30.2. Beachten Sie hierbei die Raststellung der Steckverbindung. Anschlusskabel mit Fertigungs‐...
  • Seite 12 10/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 13: Wichtige Gebrauchshinweise, Zielgruppe Und Zweck Des Dokumentes

    Antriebe und Steuerungen" auf Seite 15 vor der Inbetriebnahme des Pro‐ duktes sorgfältig durch. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprech‐ partner vor Ort oder an den Bosch Rexroth Support, siehe Kap. 12 "Service und Support" auf Seite 103.
  • Seite 14: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Situationen entstehen, die Sach- und Personenbeschädigung nach sich ziehen. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch der Pro‐ dukte leistet Bosch Rexroth als Hersteller keinerlei Gewährleis‐ tung, Haftung oder Schadensersatz; die Risiken bei nicht-bestim‐ mungsgemäßem Gebrauch der Produkte liegen allein beim An‐...
  • Seite 15: Einsatz- Und Anwendungsbereiche

    Bosch Rexroth AG 13/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Wichtige Gebrauchshinweise, Zielgruppe und Zweck des Dokumentes Bevor Sie die Produkte der Firma Bosch Rexroth einsetzen, müssen die fol‐ genden Voraussetzungen erfüllt sein, um einen bestimmungsgemäßen Ge‐ brauch der Produkte zu gewährleisten: ●...
  • Seite 16 Umgebungsbedingungen nicht erfüllen. Untersagt sind z. B. der Betrieb unter Wasser, unter extremen Temperaturschwankungen oder extre‐ men Maximaltemperaturen. ● die beabsichtigten Anwendungen von Bosch Rexroth nicht ausdrücklich freigegeben sind. Beachten Sie hierzu bitte unbedingt die Aussagen in den allgemeinen Sicherheitshinweisen!
  • Seite 17: Sicherheitshinweise Für Elektrische Antriebe Und Steuerungen

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 15/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Begriffsdefinitionen Anlage Eine Anlage besteht aus mehreren zu einem bestimmten Zweck und an ei‐ nem bestimmten Ort miteinander verbundenen Geräten oder Systemen, die jedoch nicht als eine einzige Funktionseinheit in Verkehr gebracht werden sollen.
  • Seite 18: Grundsätzliche Hinweise

    Arbeit mit diesen Komponenten durchzulesen. Sollten Ihnen keine Benutzerhinweise für die Komponenten zur Verfügung stehen, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vertriebspartner von Bosch Rexroth. Verlangen Sie die unverzügliche Übersendung dieser Unterlagen an den oder die Verantwortlichen für den sicheren Betrieb der Komponenten.
  • Seite 19 ● Nur qualifiziertes Personal darf an Komponenten des elektrischen An‐ triebs- und Steuerungssystems oder in dessen Nähe arbeiten. ● Nur von Bosch Rexroth zugelassene Zubehör- und Ersatzteile verwen‐ den. ● Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes beachten, in welchem die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungs‐...
  • Seite 20: Gefahren Durch Falschen Gebrauch

    18/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Kanada: Canadian Standards Association (CSA) ● Andere Länder: – International Organization for Standardization (ISO) – International Electrotechnical Commission (IEC) 3.2.3 Gefahren durch falschen Gebrauch ●...
  • Seite 21 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 19/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Ein Betrieb, auch für kurzzeitige Mess- und Prüfzwecke, ist nur mit fest angeschlossenem Schutzleiter an den dafür vorgesehenen Punkten der Komponenten erlaubt. ●...
  • Seite 22: Schutzkleinspannung Als Schutz Gegen Elektrischen Schlag

    An den Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems von Bosch Rexroth sind alle Anschlüsse und Klemmen, die Spannungen bis 50 Volt führen, in Schutzkleinspannung ("Protective Extra Low Voltage - PELV") ausgeführt. An diese Anschlüsse dürfen Geräte angeschlossen wer‐...
  • Seite 23 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 21/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Fehler in der Software oder in der Firmware Diese Fehler können unmittelbar nach dem Einschalten oder nach einer un‐ bestimmten Zeitdauer im Betrieb auftreten.
  • Seite 24: Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern Bei Betrieb Und Montage

    22/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Schalten Sie die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuer‐ ungssystems über den Hauptschalter spannungsfrei und sichern Sie diese gegen Wiedereinschalten bei: – Wartungsarbeiten und Instandsetzung –...
  • Seite 25: Schutz Bei Handhabung Und Montage

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 23/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen groß wie die in den technischen Daten angegebene thermische Zeitkon‐ stante. ● Lassen Sie Drosseln, Versorgungs- und Antriebsregelgeräte 15 Minuten lang nach dem Abschalten abkühlen, bevor Sie diese berühren.
  • Seite 26: Schutz Vor Unter Druck Stehenden Leitungen

    24/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Umweltschutz und Entsorgung! Die im Produkt enthaltenen Batte‐ rien sind im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen als Gefahren‐ gut beim Transport im Land-, Luft- und Seeverkehr anzusehen (Explosionsgefahr).
  • Seite 27 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 25/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen WARNUNG Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können Tod oder schwere Körperverletzung eintreten. VORSICHT Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können mittelschwere oder leichte Körperverletzung eintreten. HINWEIS Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können Sachschäden ein‐...
  • Seite 28 26/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 29: Technische Daten

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 27/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Technische Daten IndraControl VEH 30.2 Prozessor Intel Atom Prozessor Z510 (1,1 GHz) Arbeitsspeicher 512 MB Flash onboard 4 GB Schnittstellen 1 × Ethernet-Anschluss (RJ 45, 10/100 Base-T) Service-Schnittstelle USB-Buchse auf der Front Weitere Anschlüsse...
  • Seite 30: Freigabetaster

    28/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Vorgeschriebene externe Schmelzsicherung 2 A, träge Absicherung Lebensdauerkennwert B10d: 250.000 Fehlerausschluss bei <6050 Zyklen Abb.4-3: Technische Daten, Stopp-Taster Freigabetaster Bauart Dreistufiger Freigabetaster , zweikanalig, galvanisch getrennt Nennspannung DC-24-V-/AC-30-V-Schutzkleinspannung...
  • Seite 31: Umgebungsbedingungen

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 29/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Material Frontplatte: Aluminium, Abdeckblech: V2A Schutzart Frontplatte IP 65, Rückseite IP 30 Abb.4-5: Technische Daten, Anschlussmodul IndraControl VAC 30.2 Umgebungsbedingungen In Betrieb Lagerung Transport Max. Umgebungs‐ +5 °C bis 40 °C -20 °C bis +70 °C...
  • Seite 32: Zubehör

    30/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Zubehör Wandhalterung Zum stationären Betrieb oder zur Ablage VAS 01.1 Wandhalterung mit Kabelhalterung Anschlusskabel Torsions-, biege- und trittfest mit konfektioniertem 17- poligen Rundstecker VAS 05.1 0,5 m oder 8 m RKS0011/16,0 16 m Verlängerungskabel für Geräte mit Stopp-Taster...
  • Seite 33 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 31/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten entiert sich an den Begriffen der neuen MRL 2006/42/EG. Damit keine Un‐ klarheiten beim Benutzer bestehen stellt die folgende Tabelle die alte Norm der neuen gegenüber. Die vorliegende Projektierungsanleitung ist im Sinne der MRL (Maschinen‐...
  • Seite 34 32/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Allgemeine Vorgehensweisen und Sicherheitsprinzipien Norm Bedeutung EN ISO 12100-1:2003 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allge‐ meine Gestaltungsleitsätze – Teil 1: Grundsätzli‐ che Terminologie, Methodik EN ISO 12100-2:2003 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allge‐...
  • Seite 35: Richtlinien

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 33/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Festigkeit und Dichtheit des Gehäuses Norm Bedeutung EN 60529:1991 Schutzarten durch Gehäuse EN 61131-2:2007 (Kapitel 12) Speicherprogrammierbare Steuerungen – Teil 2: Anforderungen und Tests Abb.4-18: Festigkeit und Dichtheit des Gehäuses...
  • Seite 36: Sicherheit Von Maschinen

    34/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Der freie Warenverkehr bedeutet, dass quantitative Einfuhrbeschränkungen von Waren zwischen den Mitgliedstaaten verboten sind. Ausgenommen da‐ von sind Waren, welche die Sicherheit von Personen oder der Umwelt ge‐...
  • Seite 37 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 35/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Für Sicherheitsbauteile gelten im Wesentlichen die gleichen Anforderungen. Für Sicherheitsbauteile muss nachgewiesen werden, dass ein Ausfall oder eine Fehlfunktion nicht möglich ist, oder dass eine Fehlfunktion nicht zu einer gefährlichen Situation führt.
  • Seite 38 36/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Technische Unterlagen Die technischen Unterlagen beinhalten alle Dokumente, die zum Nachweis der Sicherheit der Maschine und des Sicherheitsbauteils erforderlich sind. Dazu gehören z. B.: ● Gesamtplan der Maschine oder des Sicherheitsbauteils inklusive Steu‐...
  • Seite 39: Weiterführende Informationen Zur Maschinenrichtlinie (Mrl)

    Produkts. Wenn das IndraControl VEH 30.2-Gerät nach dem 29. Dezember 2009 in der Endanwendung ausgeliefert wird, wird dieses neu in Verkehr gebracht, auch wenn es von Bosch Rexroth bereits zu einem frühe‐ ren Zeitpunkt verkauft wurde. ●...
  • Seite 40 38/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Performance Level (PL) nach EN ISO Safety Integrity Level (SIL) nach IEC 13849-1 61508-1 Keine Entsprechung Abb.4-22: EN ISO 13849-1, Beziehung zwischen dem Performance Level (PL) und dem Sicherheits-Integritätslevel (SIL) PL (Performance Level) Durchschnittliche Wahrscheinlichkeit eines ge‐...
  • Seite 41 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 39/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten mance Levels (PL a bis e) definiert. Der PL ist abhängig von der Kategorie, dem MTTF -Wert sowie vom Diagnoseabdeckungsgrad (DC ) der jeweili‐ gen Sicherheitsschaltung. Gleich wie in der Vorgängernorm EN 954-1 beschreibt die Kategorie die Struktur der Sicherheitsfunktionen.
  • Seite 42 40/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Analyse werden alle möglichen anzunehmenden Fehler theoretisch oder auch praktisch durchgespielt und gezeigt, dass den Anforderungen der Kate‐ gorie genüge getan ist. Anwendung von Handbediengerä‐ Bei der manuellen Steuerung von Maschinen in Sonderbetriebsarten, bei der ten in Sonderbetriebsarten die Sicherheit vom rechtzeitigen Reagieren des Bedienpersonals abhängt, ist...
  • Seite 43 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 41/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Abb.4-3: NOT-HALT gedrückt ● Der NOT-HALT darf daher nicht als vorwiegende Sicherheitseinrichtung dienen, sondern ist ausschließlich zur Abdeckung von eventuellen Rest‐ risiken vorgesehen. Als primäre Sicherheitseinrichtung sollten stattdessen, abhängig von der Betriebsart, z.
  • Seite 44 42/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Entscheidung hierfür liefern. Im Einzelfall ist dies vom Maschinenbauer unter Berücksichtigung aller betreffenden Normen zu bewerten. Grundsätzlich bergen temporär steckbare Handbediengeräte die Gefahr mit wirkungsloser Sicherheitseinrichtung herumzuliegen oder -hängen, wenn sie von der Anlage getrennt wurden.
  • Seite 45: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 43/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Die Steuerung muss so ausgelegt werden, dass die Bewegung nicht di‐ rekt mit der Betätigung des Freigabetasters eingeleitet wird, sondern erst durch die zusätzliche Betätigung einer Freigabetaste. Dies können Folientasten am Handbediengerät sein oder auch graphische Software-...
  • Seite 46 IEC61131-2 (für Europa EN61131-2) teilt die Einsatzbereiche in Zonen ein. Je nach zutreffender Zone sind höhere oder niedrigere Störpegel zu erwar‐ ten. Alle Steuerungssysteme von Bosch Rexroth und auch die IndraControl VEH 30.2 sind für den Einsatz in der Zone B geeignet.
  • Seite 47: Emv-Maßnahmen

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 45/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Für die oben aufgelisteten beabsichtigten und unbeabsichtigten von techni‐ schen Systemen verursachten Störquellen sind eine Reihe von Prüfnormen vorhanden, die diese Störungen simulieren: ● IEC 61000-4-3 Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektro‐...
  • Seite 48 46/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten dere Systeme stören. Die IndraControl VEH 30.2-Geräte erfüllen diese Anfor‐ derungen. Daher müssen keine der nachfolgend beschriebenen EMV-Maß‐ nahmen angewandt werden, wenn die vorgeschriebenen Zusatzgeräte, Ka‐ bel und Verdrahtung verwendet werden. Aus verschiedenen Gründen kön‐...
  • Seite 49 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 47/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten innerhalb oder außerhalb der Schirmwand platziert werden, kann eine Feld‐ kopplung zwischen den gefilterten und den ungefilterten Leitungen entste‐ hen. Der Anschluss an das Bezugspotenzial muss möglichst niederimpedant erfol‐...
  • Seite 50 48/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten se des Gerätes geschirmt werden und der Kabelschirm muss wieder beidsei‐ tig kontaktiert werden. Dadurch wird verhindert, dass Störungen, die vom Ge‐ rät erzeugt werden, nach außen übertragen werden und dort auf andere Sys‐...
  • Seite 51: Emv-Maßnahmen Beim Indracontrol Veh 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 49/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten Ferrite Ferrite über Datenleitungen wirken ähnlich wie stromkompensierte Drosseln. Die Nutzsignale (siehe Abbildung) können ungehindert passieren und die Störsignale werden gedämpft. Ein wesentlicher Unterschied zu den strom‐ kompensierenden Drosseln ist, dass bei den Ferriten der Einsatzbereich bei höheren Frequenzen erfolgt.
  • Seite 52: Eg-Konformitätserklärung

    Schirmverbindung im IndraControl VEH 30.2 erfolgt über den Kabelschirm und somit dem 17-poligen Anschlussstecker. Wenn ein IndraControl VEH 30.2 über ein Anschlussmodul angeschlossen wird, garantiert dies eine si‐ chere Schirmverbindung bis zum Kommunikationspartner. Alle bei Bosch Rexroth erhältlichen Verbindungskabel gewährleisten eine ordnungsgemäße Schirmverbindung.
  • Seite 53: Ul- Und Csa-Zertifizierung

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 51/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Technische Daten des GS-ET-22 für diesen in das Gerät integrierten Freigabetaster. Die Num‐ mer der Bescheinigung lautet ET 11030. 4.16 UL- und CSA-Zertifizierung Die Geräte der Familie IndraControl IndraControl VEH 30.2 sind zertifiziert nach ●...
  • Seite 54 52/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 55: Maßangaben

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 53/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Maßangaben Maßangaben Allgemeines Alle Maßangaben sind in Millimetern angegeben. Gehäusemaße des IndraControl VEH 30.2 5.2.1 Draufsicht: VEH 30.2 Abb.5-1: Draufsicht: IndraControl VEH 30.2 Das IndraControl VEH 30.2 ist 270 mm breit und 290,54 mm hoch.
  • Seite 56: Seitenansicht: Veh 30.2

    54/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Maßangaben 5.2.2 Seitenansicht: VEH 30.2 Abb.5-2: Seitenansicht: IndraControl VEH 30.2...
  • Seite 57: Gehäuse- Und Einbaumaße Des Indracontrol Vac 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 55/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Maßangaben Gehäuse- und Einbaumaße des IndraControl VAC 30.2 Abb.5-3: Gehäuse- und Einbaumaße: IndraControl VAC 30.2...
  • Seite 58 56/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Maßangaben Abb.5-4: Einbautiefen: IndraControl VAC 30.2...
  • Seite 59: Abmessungen Der Wandhalterung Für Das Indracontrol Veh 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 57/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Maßangaben Abmessungen der Wandhalterung für das IndraControl VEH 30.2 Abb.5-5: Abmessungen der Wandhalterung für das IndraControl VEH 30.2...
  • Seite 60 58/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 61: Anzeige- Und Bedienkomponenten

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 59/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten Anzeige- und Bedienkomponenten Bedienelemente 6.1.1 Allgemeines Die Informationen aller notwendigen Bedienelemente werden in einem Echt‐ zeitprotokoll an die Steuerung übertragen. In der Steuerung sind diese Infor‐ mationen über einen Funktionsbaustein verfügbar. Nähere Informationen fin‐...
  • Seite 62 60/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten ① Freigabetaster, Betätiger ② Ablage für Touch-Stift ③ Führung Anschlusskabel ④ Halte- und Aufstellgriff Abb.6-2: IndraControl VEH 30.2, Rückansicht Der Freigabetaster und die beiden Betätiger sind im Unterteil des Gehäuses integriert.
  • Seite 63 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 61/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten Den Griff lockern, z. B. das Handbediengerät IndraControl VEH 30.2 fal‐ len lassen. Jede der beiden Reaktionen führt zum Unterbrechen der Freigabekreise. Durch den symmetrischen Aufbau können sowohl Rechts- als auch Links‐...
  • Seite 64: Folientastatur

    62/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten 6.1.3 Folientastatur Lage der Tasten des IndraControl VEH 30.2 Abb.6-4: Tastenlayout IndraControl VEH 30.2 Operationstasten L1 bis L8 und Die Belegung der Operationstasten ist festgelegt. R1 bis R8 Die Auswertung wird von der jeweiligen Anwen‐...
  • Seite 65: Sicherheitsbedienelemente

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 63/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten ● "Linke Maustaste": Kurze Berührung des Touchscreens an der ent‐ sprechenden Stelle ● "Rechte Maustaste": Durch Betätigen des Maussymbols in der Taskleis‐ te rechts unten können Sie die Funktion aktivieren, siehe auch Abb.
  • Seite 66: Optionale Bedienelemente

    64/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anzeige- und Bedienkomponenten 6.1.6 Optionale Bedienelemente Zusatzelemente Folgende Zusatzelemente zum Bedienen von Steuerungen und Anlagen sind erhältlich: Linkes Feld Rechtes Feld Override Handrad Abb.6-3: Zusatzelemente des IndraControl VEH 30.2 Override Sie können das Handbediengerät IndraControl VEH 30.2 optional mit einem...
  • Seite 67: Anschlussbelegungen Des Indracontrol Veh 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 65/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Anschluss des IndraControl VEH 30.2 über das IndraCont‐ rol VAC 30.2 7.1.1 Allgemeines Das IndraControl VEH 30.2 wird über ein Anschlussmodul IndraCont‐...
  • Seite 68 66/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Wenn der 17-polige Stecker vollständig auf das Anschlussmodul aufge‐ schraubt wird, schaltet das Relais K1 und versorgt über den Schließer K1.3 das IndraControl VEH 30.2 mit Spannung. Gleichzeitig wird durch das Öffnen der Kontakte K1.1 und K1.2 die Stopp-Schaltkreis-Überbrückung deaktiviert.
  • Seite 69: Pinbelegung Des Indracontrol Vac 30.2

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 67/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 7.1.3 Pinbelegung des IndraControl VAC 30.2 Abb.7-3: Anschlussbelegung des Anschlussmoduls IndraControl VEH 30.2 Signalname X1.1 Pin1 DC 24 V Anschlussmodul X1.1 Pin2 X1.1 Pin3 DC 24 V Terminal X1.2 Pin1...
  • Seite 70 68/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Zerstörung der Schraubklemmen, mangelhaf‐ HINWEIS te Kontaktsicherheit und Verlust der UL-Zu‐ lassung durch Verwendung von ungeeigne‐ ten Leitungen und/oder falsches Drehmo‐ ment Verwenden Sie ausschließlich Kupferleitungen zum Verdrahten der An‐...
  • Seite 71: X1: Dc-24-V-Spannungsversorgung

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 69/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Personengefährdung durch falsche Projektie‐ WARNUNG rung! ● Die richtige Projektierung des Handbediengerätes ist durch den Maschi‐ nenhersteller aufgrund der Risikobeurteilung durchzuführen. Folgende Sicherheitsaspekte müssen hierfür überlegt werden: - Richtige Kabellänge für Arbeitsbereichseinschränkung...
  • Seite 72 70/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Mögliche Sachschäden durch fehlende Absi‐ HINWEIS cherung der 24-V-Zuleitung. Die externe Spannungsversorgung muss eine Bemessungsspannung von 24 V haben und darf eine Ausgangsspannung von 30 V nicht überschreiten.
  • Seite 73 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 71/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Abb.7-6: Darstellung der Grenzwerte für die DC-24-V-Spannung Abb.7-7: Verkabelung des Leistungsanschlusses DC 24 V zum Handbedienge‐ rät...
  • Seite 74: X2.1: Stopp-Taster

    72/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 7.1.5 X2.1: Stopp-Taster Pinbelegung Signalname X2.1 Pin1 Stopp-Taster 1 IN X2.1 Pin2 Stopp-Taster 1 OUT X2.1 Pin3 Stopp-Taster 2 IN X2.1 Pin4 Stopp-Taster 2 OUT Abb.7-3:...
  • Seite 75 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 73/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Schaltplan des Freigabetasters S1.1 S1.2 S2.1 S2.2 S1.1 S1.2 Richtung a S2.1 S2.2 S1.1 S1.2 Richtung b S2.1 S2.2 Abb.7-8: Schaltplan des Freigabetasters...
  • Seite 76 74/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Schaltwegdiagramm des Freigabetasters Signal Panik Signal Freigabe an System an System S1.1 S2.1 S1.2 S2.2 X2.2 Pin 1 X2.2 Pin 2 Kanal 1 Freigabe S3.1 S4.1...
  • Seite 77 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 75/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Abb.7-10: Verdrahtungsbeispiel: Kategorie 1, Kontaktlogik Ruhezustand Im vorliegenden Beispiel werden die Kreise in bewährter Technik ausgeführt. Beide müssen sich im Zustand "Freigabe" befinden, um die Leistungsschütze zu aktivieren.
  • Seite 78 76/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Abb.7-11: Verdrahtungsbeispiel: Kategorie 2, Kontaktlogik Ruhezustand Wie auch bei Kategorie 1 werden die Kreise in bewährter Technik ausgeführt. Die "Exklusiv-Oder"-Logik überwacht die Sicherheitsfunktion automatisch .
  • Seite 79 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 77/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Ein Kanal des Freigabetasters wird an den Klemmen S11 und S12, der ande‐ re Kanal an den Klemmen S21 und S22 angeschlossen. Die beiden Kreise werden auf Querschlüsse überwacht.
  • Seite 80 78/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Beispiel: Wenn ein Kanal des Freigabetasters durch einen Fehler auf Freigabe geht und der zweite Kanal nach unbestimmter Zeit ebenfalls durch einen Fehler Freigabe gibt, wäre keine Abschaltung durch den Freigabetaster mehr mög‐...
  • Seite 81 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 79/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Schaltungsvorschlag: Verschaltung zur Erreichung der Kategorie 3 PL d für den Freigabetaster mit PILZ-Überwachungsgerät. Beachten Sie zusätzlich die Betriebsanleitung der Firma PILZ zum Gerät PNOZ s6.1.
  • Seite 82: X3: Ethernet-Schnittstelle

    80/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 gangsrelais K1 und K2 in Arbeitsstellung und die Ausgangskontakte 13-14 und 23-24 schließen. ● Bei den folgenden Bedingungen gehen die Ausgangsrelais K1 und K2 nicht in Arbeitsstellung: –...
  • Seite 83: Personality-Funktion

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 81/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Personality-Funktion Die Anlage hat in den meisten Fällen ein durchgehendes Ethernet-Netzwerk. Die Zuordnung von M-Keys, Stopp-Taster und Freigabetaster sind jedoch fest auf eine Steuerung bezogen.
  • Seite 84 82/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anschlussbelegungen des IndraControl VEH 30.2 Nicht funktionstüchtige Freigabetaster kön‐ WARNUNG nen fatale Folgen haben! ● Der Freigabetaster ist als Schutzfunktion nur dann geeignet, wenn die den Freigabetaster betätigende Person eine Personengefährdung recht‐...
  • Seite 85: Wartung Und Installation

    LCD-Anzeige Bei nachlassender Hintergrundbeleuchtung wird die Lesbarkeit der LCD-An‐ zeige immer schlechter, so dass ein Austausch der Hintergrundbeleuchtung notwendig wird. Wenden Sie sich hierzu bitte an den Service von Bosch Rexroth, siehe Kap. 12 "Service und Support" auf Seite 103.
  • Seite 86 84/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Wartung und Installation Art der Störung Bedienge‐ Freiga‐ Freiga‐ Mögliche Ursa‐ Maßnahmen rät betaster betaster links rechts Keine Freigabe Ohne Ohne Taster mecha‐ Neues Gerät möglich Reaktion Reaktion nisch beschä‐...
  • Seite 87: Software

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 85/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Software Allgemeines Das IndraControl VEH 30.2 kann mit dem Embedded Betriebssystem "Wind‐ ows XP Embedded" bestellt werden. Das Betriebssystem ist in der Firmware (FWA) enthalten, die Sie separat zum IndraControl VEH 30.2 bestellen müs‐...
  • Seite 88 86/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Kalibrierungsprogramm "Touch‐ Starten Sie das Kalibrierungsprogramm "Touchcal" über das Startmenü Start cal" Programme ▶ Accessories ▶ TouchCal starten. Abb.9-1: Applikation "Touchcal" zur Kalibrierung des Touchscreens Im Falle eines Betriebssystem-Updates startet das Programm au‐...
  • Seite 89: Rexroth Settings

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 87/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Rexroth Settings 9.4.1 Allgemeines Alle Netzwerk- und Applikationsgrundeinstellungen des Handbediengerätes nehmen Sie über das Tool "Rexroth Settings" vor. Starten Sie dieses Tool über das Desktop-Symbol Rexroth Settings oder über das Startmenü Start ▶...
  • Seite 90 88/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Abb.9-4: Rexroth Settings: Application Settings Visualization Data Source ● Server IP: IP-Adresse der über Ethernet verbundenen Steuerung. UDP Communication ● Control IP: IP-Adresse der Steuerung an die UDP-Telegramme gesen‐...
  • Seite 91: System Info

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 89/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Card\Rexroth\startup.cmd". Bitte beachten Sie, dass hierfür ein FTP- Server auf der Steuerung aktiviert sein muss. 9.4.4 System Info Allgemeines Im Register "System Info" sehen Sie Informationen über die Firmware und die IndraControl-Hardware.
  • Seite 92: Windows Xp Embedded

    90/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Windows XP Embedded 9.5.1 Allgemeines Abb.9-6: Windows XP Embedded Desktop Im Betriebssystem-Image von Windows XP Embedded werden verschiedene Programme und Tools zur Verfügung gestellt. 9.5.2 Bedienung Sie bedienen das IndraControl VEH 30.2 über den Touchscreen. Sie können Touchscreen-Bedienung den Touchscreen mit dem Finger, oder bequemer mit einem Touch-Stift be‐...
  • Seite 93: Weitere Programme

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 91/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Abb.9-7: Texteingabe über virtuelle Tastatur 9.5.3 Weitere Programme Allgemeines Nachfolgende Programme können Sie entweder direkt über Desktopverknüp‐ fungen oder über das Startmenü aufrufen. Adobe Redader ● Adobe Reader Programm zum Anzeigen von PDF-Dateien (Portable Document Files im *.PDF-Format).
  • Seite 94: Web-Server

    92/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software Um Konflikte mit den FTP-Einstellungen des IndraWorks Operati‐ on zu vermeiden, wählen Sie einen anderen Port als Port 21. 9.5.5 Web-Server Der Web-Server ist deaktiviert. 9.5.6 Telnet-Server Der Telnet-Server ist deaktiviert.
  • Seite 95 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 93/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software UDP-Bit PLC-FB VEH 30.2 Bemerkung Data[0].7 M-Key Data[0].6 M-Key Data[0].5 M-Key Data[0].4 M-Key Data[0].3 M-Key Data[0].2 M-Key Data[0].1 M-Key Data[0].0 M-Key Data[1].7 M-Key Data[1].6 Hand M-Key Data[1].5 ->‫׀‬ M-Key Data[1].4...
  • Seite 96: Auswertung Der Tasten Im Betriebssystem

    94/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Software UDP-Bit PLC-FB VEH 30.2 Bemerkung Data[4].3 Data[4].2 Data[4].1 Data[4].0 Pressed Stopp-/NOT-HALT-Taster Data[5].7 Data[5].6 Data[5].5 Data[5].4 Data[5].3 OvR.3 OvR.3 Override Data[5].2 OvR.2 OvR.2 Override Data[5].1 OvR.1 OvR.1 Override Data[5].0 OvR.0 OvR.0...
  • Seite 97: System-Update

    Imaging (WIM)-Abbildformat, die Sie über das Tool " ImageX" auf das Zielsystem aufspielen können. Die Skriptfähigkeit des Tools "ImageX" ermöglicht die Automatisierung sol‐ cher Prozesse. Bosch Rexroth liefert solche Update-Skripts auf einem be‐ stellbaren Bootmedium (USB-Stick) mit. Dieses Bootmedium können Sie über den Service bestellen (siehe auch Kap.
  • Seite 98 96/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 99: Umweltschutz Und Entsorgung

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 97/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Umweltschutz und Entsorgung Umweltschutz und Entsorgung 10.1 Umweltschutz Herstellungsverfahren Die Herstellung der Produkte erfolgt mit Produktionsverfahren, die energie- und rohstoffoptimiert sind und zugleich eine Wiederverwendung und Verwer‐ tung der anfallenden Abfälle ermöglichen. Schadstoffbelastete Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe versuchen wir regelmäßig durch umweltverträglichere Al‐...
  • Seite 100 98/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Umweltschutz und Entsorgung Die in Rexroth-Produkten enthaltenen Batterien oder Akkumulatoren sind nach Gebrauch den länderspezifischen Rücknahmesystemen zur ordnungs‐ gemäßen Entsorgung zuzuführen. Recycling Durch den hohen Metallanteil können die Produkte überwiegend stofflich wie‐...
  • Seite 101: Bestellinformationen

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 99/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Bestellinformationen Bestellinformationen 11.1 Typenschlüssel 11.1.1 Allgemeines Das Handbediengerät IndraControl VEH 30.2 und das Anschlussmodul VAC 30.2 sind gemäß den folgenden Typenschlüsseln erhältlich. 11.1.2 Typenschlüssel für IndraControl VEH 30.2 Abb.11-1: Typenschlüssel für IndraControl VEH 30.2...
  • Seite 102: Indracontrol Vac 30.2

    Die Bestelldaten für das Bootmedium (USB-Stick) für das Handbediengerät IndraControl VEH 30.2 sind noch in Vorbereitung. Das Bootmedium ist der‐ zeit über Ihren Ansprechpartner vor Ort oder über den Bosch Rexroth Service erhältlich, siehe Kap. 12 "Service und Support" auf Seite 103.
  • Seite 103: Anschlusskabel

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 101/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Bestellinformationen 11.3.2 Anschlusskabel Bestellbezeichnung Materialnummer Beschreibung VAS05.1-004-008-CP R911171951 Anschlusskabel für IndraControl VEH 30.2, 17-polig, Stopp-Taster, VAS05.1-004-0M5-CP R911171952 Anschlusskabel für IndraControl VEH 30.2, 17-polig, Stopp-Taster, 0,5 m RKS0011/16,0 R911171696 Verlängerungskabel, 16 m, für VAS05.1-004-0M5-CP, Stopp-Tas‐...
  • Seite 104 102/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 105: Service Und Support

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 103/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Service und Support Service und Support Für Ihre schnelle und optimale Unterstützung verfügen wir über ein dichtes weltweites Servicenetz. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr - auch am Wochenende und an Feiertagen.
  • Seite 106 104/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 107: Anhang

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 105/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anhang Anhang 13.1 Konformitätserklärung Abb.13-1: Konformitätserklärung...
  • Seite 108 106/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Anhang Abb.13-2: Übersetzung des Originals der Konformitätserklärung...
  • Seite 109: Index

    DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 107/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Index Index EMV-Richtlinie Überprüfung der Konformität......31 Abkürzungen............38 Enthaltene Stoffe Abmessungen der Wandhalterung für das siehe "Wesentliche Bestandteile"....97 IndraControl VEH 30.2........57 Entsorgung............97 Adobe Reader............. 91 Entstörfilter............46 Akkumulatoren............
  • Seite 110 108/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Index Konformitätsvermutung........36 Schirmung............46 Koppelwege..........43, 45 Schirmung innerhalb des Schaltschranks... 50 Kopplungen vermeiden........49 Schirmverbindungen........... 49 Schutzkleinspannung.......... 20 Sicherheit von Maschinen........34 Sicherheitbedienelemente........63 Lage der Tasten..........62 Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe...
  • Seite 111 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 109/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Index UL- und CSA-Zertifizierung......... 51 Umgebungsbedingungen........29 Umwelt- und Umgebungsbedingungen - An‐ forderungen Normen............33 Umweltschutz............97 VAC 30.2............. 28 Verkabelung des Leistungsanschlusses..... 71 Verlängerungskabel.......... 100 Verpackung............97 Verträglichkeitsprüfung........51 Virtuelle Tastatur Texteingabe...........
  • Seite 112 110/111 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät...
  • Seite 113 DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P Bosch Rexroth AG 111/111 Rexroth IndraControl VEH 30.2 Handbediengerät Notizen...
  • Seite 114 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Postfach 13 57 97803 Lohr, Deutschland Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 97816 Lohr, Deutschland Tel. +49 9352 18 0 +49 9352 18 8400 www.boschrexroth.com/electrics DOK-SUPPL*-VEH*30.2***-PR03-DE-P...

Inhaltsverzeichnis