Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Aufnahme - Philips 14PV125/01 Bedienungsanleitung

Tv/video-combi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Manuelle Aufnahme

Allgemeine Information
Verwenden Sie 'Manuelle Aufnahme', um eine
spontane Aufnahme zu machen (z.B. eines
momentan laufenden Programmes).
Zum manuellen Starten oder Stoppen einer
Aufnahme siehe Abschnitt 'Aufnahme ohne
automatische Abschaltung'.
Zum manuellen Starten aber automatischen
Stoppen einer Aufnahme siehe Abschnitt
'Aufnahme mit automatischer Abschaltung'
(z.B. wenn nicht bis zum Bandende
aufgezeichnet werden soll).
Zum sofortigen Aufnehmen des laufenden
Programms lesen Sie den Abschnitt
'Direktaufnahme'.
Zum Aufnahmen eines Programms über
Satellitensteuerung lesen Sie den Abschnitt
'Automatische Aufnahme von einem Sat-
Empfänger'.
Aufnahme ohne automatische Abschaltung
1.
1.
Legen Sie eine Kassette ein.
2.
2.
Verwenden Sie
PROG P+
um die aufzunehmen gewünschte
Programmnummer zu wählen, z.B. 'P01'.
3.
3.
Zum Starten der Aufnahme drücken Sie
.
REC I
4.
4.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie
.
STOP C-L
Aufnahme mit automatische Abschaltung
(OTR = One-Touch-Recording)
1.
1.
Legen Sie eine Kassette ein.
2.
2.
Verwenden Sie
PROG P+
zur Wahl der Programmnummer, die
aufgezeichnet werden soll.
3.
3.
Drücken Sie
REC I
4.
4.
Bei jedem Drücken von
Aufnahmezeit 30 Minuten hinzugefügt.
5.
5.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie
.
STOP C-L
Versehentliches Löschen von
Aufnahmen verhindern
Videokassetten (mit
Ausnahme von Leih- und
Kauf Kassetten) haben eine
Löschschutzzunge oder
einen Schieber an der
Schmalseite der Kassette.
Um eine wichtige Aufnahme
nicht versehentlich zu überspielen (löschen) kann die
Löschschutzzunge herausgebrochen werden. Wenn Sie
später auf einer derartig schreibgeschützten Kassette
aufnehmen wollen, decken Sie die Aussparung einfach
mit einem Stück Klebeband ab bzw. schieben den
Schieber nach rechts.
oder
,
PROG P-
PROG P-
oder
0..9
.
werden der
REC I
Aneinanderreihen von Aufnahmen
(Assemble Schnitt)
Wenn Sie auf einer bereits bespielten Kassette
eine weitere Aufnahme anfügen, kann zwischen
alter und neuer Aufnahme eine kurze Leerstelle
(Flackern) entstehen, oder das Bild 'durchrollen'.
Um diese Erscheinung zu minimieren, verfahren
Sie wie folgt:
1.
1.
Suchen Sie die Bandposition der alten
Aufnahme auf, wo Sie die neue Aufnahme
einfügen wollen.
2.
2.
Spielen Sie die letzte Minute der alten
Aufnahme ab (Wiedergabe).
3.
3.
Drücken Sie
wo die neue Aufnahme beginnen soll, und
drücken Sie
4.
4.
Jetzt starten Sie die Aufnahme normal durch
Drücken von
5.
5.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie
.
STOP C-L
0..9
,
Wählen der Aufnahmegeschwindigkeit
(SP, LP oder Auto)
Die Einstellung LP erlaubt es, die Aufnahmedauer
zu verdoppeln (zum Beispiel sechs Stunden an
Stelle von drei Stunden auf einer Kassette des
Typs E180).
1.
1.
Drücken Sie
Das Hauptmenü erscheint.
2.
2.
Wählen Sie 'AUFNAHME EINST.' mit
PLAY B-K
3.
3.
Wählen Sie die erforderliche
Aufnahmegeschwindigkeit mit
AUSWÄHLEN K L WEITER B
ENDE=EXIT
4.
4.
Zum Beenden drücken Sie
'SP'/'LP'
'SP': Standard Play (normale
Aufnahmegeschwindigkeit) bietet optimale
Bildqualität.
'LP': Long Play (halbe
Aufnahmegeschwindigkeit, doppelte
Aufnahmezeit). 6 Stunden können auf einer 3-
Stunden-Kassette (E180) mit leicht verringerter
Bildqualität aufgezeichnet werden.
11
bei der Bandposition,
STILL
2
2
.
REC I
an der Fernbedienung.
REC I
.
MENU
.
STOP C-L
AUFN. GESCHW.
[SP]
STATUS/EXIT
FWD 1- B
.
.
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14pv225/0114pv422/01

Inhaltsverzeichnis