Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia ARW 18 Originalanleitung Seite 11

18 v li-ion rohrreinigungswelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Das Gerät ist für den Einsatz bis 2000 m über Meereshöhe
ausgelegt.
 Bewahren Sie den Akku für Kinder unzugänglich auf.
 Akkus bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort bei Zimmer-
temperatur (ca. 20˚ C) aufbewahren.
 Akkus nicht öffnen, auseinandernehmen, zusammenpressen,
über 60° C erhitzen oder verbrennen. Nicht ins Feuer o.ä.
werfen.
 Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukon-
takten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
 Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeuges erhalten bleibt.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte führen Sie sie Ihrer lokalen Sammelstelle
für Altbatterien zu.
Sicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

90 06 03

Inhaltsverzeichnis