Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 5302 Gebrauchsanleitung Seite 4

Für digitalzentralen und viessmann commander
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCC
Der Koppler versteht die unten aufgeführten Be-
fehle für Fahren und Schalten im System DCC:
Fahren:
► 9.999 Lokadressen
► 14, 28 und 128 Fahrstufen
► Funktionen Licht und F1 bis F12
► Loks anhalten über General Call oder Nothalt
durch Stromabschaltung
Schalten:
► 1024 Weichen-Adressen rot / grün – ein / aus.
Mehrbegriffige Weichen und Signale werden
unterstützt.
Märklin-Motorola
Der Koppler versteht die unten aufgeführten Be-
fehle für Fahren und Schalten im System Märklin-
Motorola:
Fahren:
► 80 Lokadressen
► 14 Fahrstufen
► Nothalt durch Stromabschaltung
► Funktionen Licht und F1 bis F4
► Keine mfx-Erkennung
Schalten:
► 320 Weichen-Adressen rot / grün – ein / aus.
Mehrbegriffige Weichen und Signale werden
unterstützt.
Hinweis:
Der Koppler unterstützt den 27-Fahrstufen-
Modus weder bei Mot. noch bei DCC. Auch
der Commander unterstützt diesen Modus
nicht.
Sollten Sie Lokomotiven nutzen, bei denen
diese Fahrstufenanzahl im Decoder bzw.
der steuernden Digitalzentrale eingestellt
ist, ändern Sie bitte die entsprechenden
Einstellungen in Decoder und Zentrale auf
28 bzw. 14 Fahrstufen ab..
Funktionen F5 – F8 (Motorola):
Die Funktionen F5 bis F8 zur Ansteuerung der
entsprechenden Funktionen bei mfx-Loks werden
unterstützt. Voraussetzung ist die Übertragung
dieser Funktionen auf der numerisch direkt fol-
genden Adresse.
Beispiel: Basisadresse der Lok: 5, Zuordnung der
Funktionen F5 bis F8 zur Basisadresse 6.
4
DCC
The Coupler understands the following orders for
switching and driving in the DCC system:
Controlling locomotions:
► 9.999 loco addresses
► 14, 28 and 128 speed steps
► Functions light and F1 – F12
► Stop locos via general call or emergency stop
by track power off
Switching:
► 1024 turnout addresses red / green – on / off
Threeway turnouts and multi aspect signals are
supported.
Märklin-Motorola
The Coupler understands the following orders
for switching and driving in the Märklin-Motorola
system:
Controlling locomotions:
► 80 loco addresses
► 14 speed steps
► Emergency stop by track power off
► Functions light and F1 – F4
► No mfx recognition
Switching:
► 320 turnout addresses red / green – on / off
Threeway turnouts and multi aspect signals are
supported.
Notice:
The Coupler doesn't support the mode
"27 speed steps", neither in motorola sys-
tem nor in DCC system. The Commander
doesn't support this mode either.
If you use locos with the 27 speed step
mode, please change these settings in de-
coder and station to 14- or 28 speed step
mode.
Functions F5 – F8 (Motorola):
The Coupler supports the functions F5 – F8 to
control the appropriate functions of mfx-locos on
condition that these functions are sent on the di-
rectly numerical following address.
Example: Basic address of the loco: 5 and func-
tions F5 – F8 assigned to basic address 6.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis