Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehandlung; Ami-Überlauf Und/Oder Fehler Bei Der A/D-Umsetzung; Fehler In Analogeingabe-Baugruppen - ABB RTU500 Serie Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RTU500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitung von analogen Messwerten
Parametername
AMI: Schnelle Eingangsabtastung
MFI: Schnelle Eingangsabtastung
Nur für 540CID01/560MIO10:
Analogwert wird alle 100 bzw. 200 ms
eingelesen.
Max. 2 Analogobjekte sind erlaubt.
Standardmäßig deaktiviert.
Eingabe
[%]
100
80
Neuer Wert
60
40
20
Zyklus
periodische Aktualisierung
Abbildung 14: Schwellwertüberwachung mit Absolutwert
2.2.7

Fehlerbehandlung

2.2.7.1
AMI-Überlauf und/oder Fehler bei der A/D-Umsetzung
Die Analogeingabe-Baugruppe überprüft den Zustand ihres A/D-Umsetzers bei jedem
Start und während jeder Umsetzung. Wird ein Fehler festgestellt, wird den AMIs die
Qualitätskennung "Ungültig" zugewiesen. PDP setzt die Qualitätskennung IV auf 1 und
überträgt sie zusammen mit dem neuen Status an die NLS.
AMIs mit Live-Zero-Konvertierung mit einem Wert von < 3,5 mA wird die Qualitätskennung
"Ungültig" zugewiesen.
2.2.7.2

Fehler in Analogeingabe-Baugruppen

Baugruppen kann der Status "Außer Betrieb" zugewiesen werden, wenn eine der folgenden
Bedingungen zutrifft:
• Die Baugruppe war nie in Betrieb (Konfigurationsfehler).
• Die Baugruppe fällt während des normalen Betriebs aus (Hardwarefehler, E/A-Bus-Fehler
usw.).
26
Neuer Wert
Neuer Wert
Schwellenwert
Erneute Übertragung des Wertes an CCI
(uc)
SCADA-Funktionen in Überwachungsrichtung
Standard
Parameterposition
AMI, MFI – PDP-Parameter
deaktiviert
Neuer Wert
Neuer Wert
Zeit
1KGT 150 944 V005 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis