Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL GE-LE 18/190 L Originalbetriebsanleitung

Akku-rasenkantenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststoff beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
5.6 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 8)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-
tätsanzeige (Pos. H). Die Akku-Kapazitätsanzeige
(Pos. F) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LEDs.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED('s) leuchten:
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LEDs blinken:
Der Akku wurde tiefentladen und ist defekt. Ein
defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge-
laden werden!

6. Bedienung

Um die höchste Leistung von Ihrem Rasenkan-
tenschneider zu erhalten, sollten Sie bitte den
folgenden Anweisungen folgen:
Verwenden Sie den Rasenkantenschneider
nicht ohne Schutzvorrichtung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gras
nass ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie
bei trockenem Gras.
Stellen Sie den Rasenkantenschneider auf
dem hinteren Rad zur Höhenverstellung (16)
ab und kippen Sie den Rasenkantenschnei-
der nur soweit wie nötig um ihn zu starten
(Abb. 9).
Um Ihren Rasenkantenschneider einzuschal-
ten drücken Sie die Einschaltsperre (Abb. 6
/ Pos. 3) und den Ein-Ausschalter (Abb. 6 /
Pos. 4).
Anl_GE-LE_18-190_Li_SPK2.indb 9
Anl_GE-LE_18-190_Li_SPK2.indb 9
D
Um Ihren Rasenkantenschneider auszuschal-
ten lassen Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 6 /
Pos. 4) wieder los.
Den Rasenkantenschneider nur dann an das
Gras annähern, wenn der Schalter gedrückt
ist, d.h. wenn der Rasenkantenschneider in
Betrieb ist.
Halten Sie den Rasenkantenschneider fern
von harten Gegenständen, um einen unnöti-
gen Verschleiß zu vermeiden.
Entfernen Sie regelmäßig mit einer Bürste
oder dergleichen alle Rasenreste vorsichtig
von der Schutzhaube.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Vor dem Abstellen und Reinigen das Gerät aus-
schalten, den Akku abziehen.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die
Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerätein-
nere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Ablagerungen an der Schutzabdeckung mit
einer Bürste entfernen.
7.2 Ersetzen des Schnittmessers
Gefahr! Akku entfernen!
Vorsicht! Arbeits-Handschuhe tragen! Verwenden
Sie nur Original Schnittmesser, da andernfalls
Funktionen und Sicherheit unter Umständen nicht
gewährleistet sind.
Zum Wechseln des Schnittmessers gehen Sie
wie folgt vor:
1. Stecken Sie den Fixierstift (17) in das dafür
vorgesehene Loch (A) an der Messeraufnah-
me (siehe Abb. 10).
2. Lösen Sie die Befestigungsschraube mit Hilfe
- 9 -
27.08.2020 16:02:34
27.08.2020 16:02:34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.243.00Ge-le 18/190 li

Inhaltsverzeichnis