Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Anschlussplan - Bosch Rexroth IndraDrive HCS01 Gebrauchsanleitung

Antriebsregelgeräte leistungsteile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraDrive HCS01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18/25
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
4.2

Anschluss

4.2.1

Anschlussplan

Rexroth IndraDrive Antriebsregelgeräte Leistungsteile HCS01
*
optional
**
ECONOMY = sercos III; BASIC = Multi-Ethernet; ADVANCED
= sercos III Querkommunikation (CCD)
***
Nur vorhanden an Geräten HCS01.1E-W00**-A-0*-A-CC
(ADVANCED)
X6.1, X6.2
T1 und T2 nicht vorhanden an Motoren MSM. Damit die Motor‐
temperatur-Überwachung einwandfrei funktioniert, muss der
Motortemperatur-Sensor so angeschlossen werden wie im
Verdrahtungsplan angegeben. Sonst ist keine Motorübertem‐
peratur-Erkennung im Antrieb möglich. Bei Rexroth-Motoren
mit Datenspeicher im Motorgeber wie z. B. MSK wird der Mo‐
torüberlastschutz beim Anschließen des Motors an den Antrieb
automatisch eingestellt. Eine Anpassung ist nicht erforderlich.
Ansonsten wird auf die Firmware-Dokumentation von Rexroth
verwiesen.
X31
Keine Standard-Belegung vorgegeben; Belegung anhand
Firmware-Dokumentation vornehmen (siehe Funktionsbe‐
schreibung, Index-Eintrag "Digitale Ein-/Ausgänge")
X47.1, X47.2 Für die Meldung der Betriebsbereitschaft des Geräts muss
auch der Bb‑Relaiskontakt (X47.1, X47.2) verdrahtet werden
X47.3...6
Modulbus nur vorhanden an Geräten HCS01.1E-W00xx-x-03
X77
Zwischenkreisanschluss (L+, L-) nur vorhanden an Geräten
HCS01.1E‑W00xx‑x‑03
Abb. 4-1:
Anschlussplan
DOK-INDRV*-HCS01*UL***-IB06-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis