Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs 3RG7135-PF Serie Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Laser-Lichtschranke / Laser light barrier
Laserschutzbestimmungen
Der Sender der Einweg-Laserlicht-
schranke entspricht der
Laserklasse 2 gemäß
DIN EN 60825-1:2008-05.
Betriebsdaten:
λ = 650 nm
Wellenlänge:
Strahldivergenz:
einstellbar θ = 0,5 mrad
Impulsleistung:
Pp < 1,5 mW
Impulsbreite
t = 7 μs
Impulswiederholfrequenz:
F = 30 kHz
Zeitbasis:
T = 250 ms
Einstellanweisung
Um die maximale Genauigkeit (siehe Diagramm) zu
erreichen muß, nachdem die Lichtschranke justiert
wurde, der Strahlfleck an der Abfragestelle auf seine
kleinsten Abmessungen eingestellt werden. Hierzu wird
an der Abfragestelle ein weißes Papier in den Licht-
strahl gehalten und der Strahlfleck durch Verdrehen der
Senderoptik mit dem Fokussierwerkzeug auf minimale
Größe eingestellt.
Das Poti am Empfänger muß nun so eingestellt werden,
daß bei nicht unterbrochener Lichtschranke die LED
"OUT" gelb und die LED "Verschmutzung" grün leuch-
tet.
Bedienfeld
Genauigkeitsdiagramm
server field
accuracy diagram
Potentiometer
potentiometer
red
OUT
Reichweite Sender - Empfänger in cm
Verschmut-
Schaltzustands-
distance transmitter - receiver in cm
zungsanzeige
anzeige
contamination
output signal
indicator
indicator
Änderungen vorbehalten / All rights for alterations reserved
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
3RG7135-PF / 3RG7175-PF
Laser protection regulations
The transmitter and the laser light
barrier comply with laser
protection class 2 in accordance
with DIN EN 60825-1:2008-05.
Operating data:
wavelength:
radiation divergence:
adjustable θ = 0.5 mrad
pulse output:
pulse width
pulse repetition frequency:
time base:
Adjustment instructions
To achieve maximum accuracy (see the diagram), the
point of light must be set to its minimum dimensions at
the scanning point after the light barrier has been
adjusted. To do this, a piece of white paper is held in the
light beam at the scanning point and the point of light is
set to its minimum size by turning the transmitter optic
with the focussing tool.
The pot on the receiver must then be set so that the
LED „OUT" lights yellow and the LED „Contamination"
lights green when the light barrier is not broken.
1
0,8
0,6
0,4
0,2
0
1
5
10
Reichweite Sender - Empfänger in m
distance transmitter - receiver in m
Strahlfleck senkrecht zur Transportrichtung des Objektes
beam spot vertical to the transport alignment of the object
Printed in Germany
Laser-Lichtschranke / Laser light barrier
- sichtbarer Abtastpunkt
- Genauigkeit durch Strahlfleckgröße
einstellbar
- kleinstes erkennbares Teil 0,03 mm
- Reichweite bis 50 m
- Schaltfrequenz 6 kHz
Funktionsprinzip
Der Sender arbeitet mit rotem Laserlicht (650 nm),
λ = 650 nm
wodurch der Abtastpunkt auch in einer Entfernung von
50 m noch gut sichtbar ist.
Pp < 1.5 mW
Der Sendestrahl kann mit dem mitgelieferten Einstell-
t = 7 μs
schlüssel so fokussiert werden, daß der Strahlfleck an der
F = 30 kHz
Stelle, wo der Gegenstand abgefragt werden soll, den
T = 250 ms
kleinsten Durchmesser und somit die maximale Auflösung
aufweist. Das gleichbleibende Drehmoment der unverlier-
baren Optik erleichtert dem Anwender diese Einstellarbeit.
Durch Fokussieren ist es möglich, auch bei großen
Reichweiten kleine Teile ab einem Durchmesser von
0,03 mm sicher zu erkennen und zu positionieren.
Der Empfänger arbeitet aufgrund der großen Empfänger-
linse auch bei leichter Dejustage noch sicher. Mit dem
Mehrgang-Spindelpotentiometer kann die Empfindlich-
keit unabhängig vom Abstand zwischen Sender und
Empfänger immer optimal eingestellt werden.
Eine im Gerät integrierte Verschmutzungsanzeige kann
beim Einrichten der Lichtschranke vom Anwender auch
als elektronische Ausrichthilfe genutzt werden.
Der Empfänger wird mit zwei PNP- Schaltausgängen,
die antivalent arbeiten, oder mit einem Schaltausgang
(PNP-Öffner) und einem Verschmutzungsmeldeaus-
gang (PNP-Schließer) angeboten. Alle Schaltausgänge
sind strombegrenzt und kurzschlußgeschützt.
Allgemeine technische Daten
Reichweite:
max. Auflösung:
Betriebsspannung:
Anschlußkabel:
Gehäuse:
Schutzart:
Schutzklasse:
15
20
Lagertemperatur:
1)
Bemessungsspannung 50 V DC
Der Einsatz dieser Geräte in Anwendungen, wo die
Sicherheit von Personen von der Gerätefunktion
abhängt, ist nicht zulässig.
3RG7135-PF / 3RG7175-PF
Functional principle
The transmitter operates with red laser light (650 nm)
which means that the scanning point is well visible even at
a distance of 50 m.
The transmitted ray can be focussed with the adjusting
key provided so that the radiated light point at the place
where the object is to be scanned has the minimum
diameter and thus maximum resolution. The constant
torque of the captive optic makes it easier for the user to
make this adjustment. By focussing, it is possible to detect
and position small parts with a diameter of 0.03 mm
upwards reliably even at long distances.
The receiver operates reliably even in the case of slight
maladjustment due to the large receiver lens. With the
multi-step spindle potentiometer, the sensitivity can
always be set optimally independently of the distance
between the transmitter and the receiver.
A contamination indicator integrated in the device can
also be used as an electronic alignment aid when the user
is setting up the light barrier.
The receiver is offered with two pnp switching outputs
which operate antivalently or with one switching output
(pnp NC) and a contamination indiactor output (pnp
NO). All switching outputs are current-limited and short-
circuit-protected.
General technical data
< 50 m
scanning range:
0,03 mm
max. resolution:
10 V ... 30 V DC verpolungssicher
operating voltage:
3 m, PUR-Ummantelung
cable:
M 18 x 1, Messing vernickelt
casing:
IP 65
protection standard:
1)
protection class:
-20 °C ... +80 °C
storage temperature range:
1)
rated voltage 50 V DC
These Proximity Switches are not suited for safety related
applications.
- visible scanning point
- adjustable accuracy with size of radiated
light point
- minimum detectable part 0.03 mm
- range up to 50 m
- switching frequency 6 kHz
< 50 m
0,03 mm
10 V ... 30 V DC
3 m, PUR-convering
M 18 x 1 brass nickel plated
IP 65
1)
-20 °C ... +80 °C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3rg7175-pf serie3rg7135-3be00-pf3rg7175-3be00-pf3rg7135-0be00-pf3rg7135-3cc00-pf3rg7135-3cd00-pf ... Alle anzeigen