Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindungen; Reihenschaltung; Parallelschaltung - LG S1C -G3 Serie Installationsanleitung

Monokristalline solarmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRISCHE INSTALLATION

Elektrische Verbindungen

Module können in Reihe bzw. parallel
angeschlossen werden, um die ge-
wünschte elektrische Leistung zu er-
halten, solange bestimmte Bedingun-
gen eingehalten werden.
Verwenden Sie nur Module des glei-
chen Modells in einem Strang.
Trennen Sie das Modul unter Span-
nung nicht ab.
Einen elektrischen Schlag kann man
schon in der Nähe der Verbindungs-
elemente des Solarmoduls erhalten.

Reihenschaltung

Die Solarmodule können in Reihe ge-
schaltet werden, um die gewünschte
Ausgangsspannung zu erzeugen.
Bei jedem in Reihe geschalteten Modul
sollte der Strom gleich sein.
80 % der maximalen Systemspannung
dürfen nicht überschritten werden.
Die maximale Anzahl der in Reihe ver-
schalteten Module kann auf Basis der
maximalen Systemspannung, eines Si-
cherheitsfaktors von 125% sowie der
Leerlaufspannung (Voc) gemäß dem
entsprechenden Datenblatt ermittelt
werden.
10
Maximal zulässige Anzahl von Solar-
modulen in Reihenschaltung:
LGxxxS1C(W,K)-G3/-A3, xxx = 230...240
-
maximal 21 Solarmodule
LGxxxS1C(W,K)-G3/-A3, xxx = 245...280
-
maximal 20 Solarmodule
-
LGxxxS8C(W,K)-G3/-A3, xxx = 200...210
maximal 26 Solarmodule
LGxxxN1C(W,K)-G3/-A3, xxx = 250...300
-
maximal 20 Solarmodule
Reihenschaltung für eine höhere Spannung

Parallelschaltung

Module können parallel verschaltet
werden, um den gewünschten Aus-
gangsstrom zu erhalten.
Werden die Module parallel verschaltet,
ist der Gesamtstrom gleich der Summe
der Ströme der einzelnen Module.
Die Spannung jedes parallel verschal-
teten Moduls sollte gleich sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis