Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EINHELL PS 13 Niro Betriebsanleitung Seite 4

Party-strahler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS 13 Niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung PS 13 Niro_SPK7
D
Die Anleitungen sind für zukünftige Fälle
aufzubewahren.
Inhaltsverzeichnis
1.
Warnhinweise
2.
Gerätebeschreibung
3.
Technische Daten
4.
Lieferumfang
5.
Montage
6.
Sicherheitshinweise
7.
Anschluss an die Gasflasche
8.
Austausch der Gasflasche
9.
Inbetriebnahme
10.
Außerbetriebnahme
11.
Aufbewahrung / Pflege / Reparatur
12.
Betriebsstörungen
1. Warnhinweise
Party-Strahler nur im Freien benutzen!
Party-Strahler während des Betriebes nicht
transportieren!
Nach Gebrauch Flaschenventil schließen!
Einige Teile des Party-Strahlers können sehr
heiß werden, vor Kindern schützen.
Achtung! Jede technische Änderung an dem
Party-Strahler kann gefährlich sein und ist nicht
gestattet.
Achtung! Keinen Spiritus, kein Benzin oder
vergleichbare Flüssigkeiten zum Anzünden und
Wiederanzünden verwenden
Lesen Sie die Anleitungen vor der Installation
und dem Betrieb
2. Gerätebeschreibung
Der Party-Strahler wird für den Außeneinsatz zur
Beheizung von örtlichen Flächen verwendet. Ein
Brenner innerhalb des Lochblechkorpus erzeugt die
erforderliche Wärme, die über das Lochblech selbst
und dem Aluminium-Reflektor an die unmittelbare
Umgebung als Wärmestrahlung abgegeben wird.
Der Party-Strahler muss auf einem ebenen nicht
brennbaren Untergrund mit möglichst keiner oder nur
sehr geringer Neigung stehen.
Das Gerät ist nur für den Anschluss von Propan-
Butan (Flüssiggas) eingerichtet. Der Anschluss des
Party-Strahlers erfolgt mittels einer DVGW geprüften
und zugelassenen Schlauchleitung und einem
Flüssiggasregler (Ausgang siehe Typenschild,
4
06.06.2006
14:03 Uhr
Seite 4
Leistung 1,5 kg/h) direkt an die Flüssiggasflasche.
Dabei sind zu beachten und einzuhalten:
TRF - Technische Regeln für Flüssiggas
Richtlinien der Berufsgenossenschaft für die
Verwendung von Flüssiggas für spezielle
Anwendungsgebiete.
3. Technische Daten
Höhe insgesamt:
Reflektordurchmesser ca.:
Heizleistung max.:
Anschlusswert ca.:
Anschlussdruck:
Bestimmungsländer:
Gasart:
Flüssiggas (Propan/Butan)
Gas-Kategorie:
Gasflasche:
Brennelement:
Zündung:
Der Inhalt einer 11 kg Gasflasche ist bei voller
Leistung für ca. 11 Stunden Brenndauer
ausreichend.
4. Lieferumfang
Pos. 1 Reflektor
Pos. 2 Brenner komplett
Pos. 4 Säule
Pos. 5 Scheibe
Pos. 6 Tonne mit Deckel
Pos. 7 Halterung Tonne
Pos. 8 Fuß
Pos. 9 Fußkonsole
Pos. 10 Zylinderschraube M6x12
Pos. 11 entfällt
Pos. 12 Sechskantschraube M6x12mm verzinkt
Pos. 13 Sechskantschraube M6x12mm Edelstahl
Pos. 14 entfällt
Pos. 15 Sechskantmutter M6 verzinkt
Pos. 16 Sechskantmutter M6 Edelstahl
Pos. 17 entfällt
Pos. 18 Scheibe Ø 6,4 verzinkt
Pos. 19 Scheibe Ø 6,4 Edelstahl
Pos. 20 Scheibe Ø 8,4
Pos. 22 Gummiaufsatz
2250 mm
790 mm
13kW (Hs)
0,946 kg/h
50 mbar
DE, AT, CH
I3B/P
Camping 5 – 11kg
stufenlos regelbar
Piezozünder
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
3 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
3 Stk.
6 Stk.
6 Stk.
6 Stk.
3 Stk.
9 Stk.
9 Stk.
2 Stk.
1 Stk.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.342.33

Inhaltsverzeichnis