Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laminiergerät Bedienen - HP OneLam Combo A3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Laminiergerät bedienen
Der folgende Absatz beschreibt, wie Sie Heißlaminieren und Kaltlaminieren können.
Wenn Sie das Laminiergerät für 30 Minuten nicht verwenden, geht das Laminiergerät in den
Stand-By-Modus. Drücken Sie die Taste „Betriebsarten", um das Gerät betriebsbereit zu
machen.
1
Drücken Sie die Taste „Betriebsarten" mehrmals, bis Sie die gewünschte Laminierart ausge-
wählt haben.
Heißlaminierung: Es steht die Auswahl „125Mic" oder „75Mic/80Mic" zur Verfügung.
Kaltlaminierung: Durch die Auswahl „Cold" ist die Kaltlaminierung aktiviert.
Î Eine Status-LED (125Mic || 75Mic/80Mic) blinkt GRÜN und die Aufheizphase beginnt oder
die Status-LED (Cold) leuchtet dauerhaft GRÜN und das Laminiergerät ist betriebsbereit.
Heißlaminierung: Nach der Aufheizphase leuchtet eine Status-LED dauerhaft GRÜN und das
Laminiergerät ist betriebsbereit.
Kaltlaminierung: Wenn das Laminiergerät vorher in der Betriebsart „Heißlaminierung" genutzt
wurde, muss das Laminiergerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor es betriebsbereit ist.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße Geräteoberfläche.
Das Laminiergerät heizt sich beim Heißlaminieren auf. Berühren Sie die Geräteoberfläche
während des Betriebs nicht.
2
Legen Sie das zu laminierende Material in die Laminierfolie ein. Für ein optimales Ergebnis
halten Sie einen Abstand zum umlaufenden Rand von 3 mm bis 5 mm ein.
3
Führen Sie die vorbereitete Laminierfolie über die Folienauflage auf der Eingabeseite (Rück-
seite) des betriebsbereiten Laminiergeräts ein.
Î Die Laminierfolie wird eingezogen und auf der Ausgabeseite (Vorderseite) des Laminier-
geräts ausgegeben.
A3
A4
A5
A6
OneLam
Combo A3
- 33 -
A6
A5
A4
A3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis