Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergeben Von Multiplex-Ton - Sony BDV-E870 Bedienungsanleitung

Blu-ray disc/dvd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDV-E870:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie während der Wiedergabe
mehrmals
und wählen Sie das
gewünschte Audiosignal.
Auf dem Fernsehschirm werden die Audiodaten
angezeigt.
x BD/DVD VIDEO
Bei den verschiedenen BD/DVD VIDEOs ist die
Auswahl an Sprachen unterschiedlich.
Wenn 4 Ziffern angezeigt werden, geben diese
den Sprachcode an. Schlagen Sie in der „Liste
der Sprachcodes" (Seite 78) nach, welcher Code
für welche Sprache steht. Wenn dieselbe
Sprache mehrmals angezeigt wird, sind auf der
BD/DVD VIDEO mehrere Audioformate
aufgezeichnet.
x DVD-VR
Die Arten der auf der Disc aufgezeichneten
Tonspuren werden angezeigt.
Beispiel:
• [
Stereo]
• [
Stereo (Ton1)]
• [
Stereo (Ton2)]
• [
Haupt]
• [
Neben]
• [
Haupt/Neben]
Hinweis
• [
Stereo (Ton1)] und [
nicht angezeigt, wenn auf der Disc nur ein
Audiodatenstrom aufgezeichnet ist.
x DATA-CD (DivX-Videodatei)/DATA-DVD
(DivX-Videodatei)
Die Auswahl an DATA-CD- bzw. DATA-
DVD-Audiosignalformaten ist je nach der auf
der Disc aufgezeichneten DivX-Videodatei
unterschiedlich. Das Format wird auf dem
Fernsehschirm angezeigt.
x CD
• [
Stereo]: Standardton (stereo).
• [
1/L]: Ton des linken Kanals (monaural).
• [
2/R]: Ton des rechten Kanals (monaural).
Stereo (Ton2)] werden
Wiedergeben von
Multiplex-Ton
(DUAL MONO)
Multiplex-Ton kann wiedergegeben werden,
wenn die Anlage ein Multiplex-Sendesignal im
Dolby Digital-Format empfängt oder
wiedergibt.
Hinweis
• Damit Signale im Dolby Digital-Format empfangen
werden können, müssen Sie ein Fernseh- oder ein
anderes Gerät über ein optisches oder koaxiales
Digitalkabel an dieses Gerät anschließen (Seite 22,
23). Wenn das Fernsehgerät mit Audio Return
Channel (ARC, Audiorückkanal) kompatibel ist
(Seite 50), können Sie Dolby Digital-Signale über ein
HDMI-Kabel empfangen.
1
4
7
Drücken Sie
so oft, bis das
gewünschte Signal im Display an der
Vorderseite erscheint.
• „MAIN": Der Ton der Hauptsprache wird
ausgegeben.
• „SUB": Der Ton der Nebensprache wird
ausgegeben.
• „MAIN/SUB": Es wird sowohl der Ton der
Haupt- als auch der Nebensprache
ausgegeben.
2
3
5
6
8
9
0
37
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdv-e370

Inhaltsverzeichnis