Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF T4 D7A Serie Gebrauchsanleitung

NEFF T4 D7A Serie Gebrauchsanleitung

Induktionskochfeld mit integriertem lüftungs-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T4 D7A Serie:

Werbung

INDUKTIONSKOCHFELD MIT
INTEGRIERTEM LÜFTUNGS-SYSTEM
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
T4..D7A..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF T4 D7A Serie

  • Seite 1 INDUKTIONSKOCHFELD MIT INTEGRIERTEM LÜFTUNGS-SYSTEM [de] GEBRAUCHSANLEITUNG T4..D7A..
  • Seite 2 Ø = cm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Deaktivieren ....... . 17 Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Zeitfunktionen ......17 www.neff-eshop.com...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren 8Bestimmungsgemäßer und Personen mit reduzierten physischen, Gebrauch sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die für D iese Anleitung sorgfältig lesen. Die B e s t i m m u n g s g e m ä...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, (Wichtige abgegeben werden. Sicherheitshinweise Soll die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin geführt werden, der nicht in Betrieb ist, muss die Zustimmung des Warnung – Erstickungsgefahr! W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e zuständigen Schornsteinfegermeisters Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich.
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verbrennungsgefahr! Warnung – Verletzungsgefahr! Die Kochstellen und deren Umgebung, Beim Garen im Wasserbad können ■ ■ insbesondere ein eventuell vorhandener Kochfeld und Kochgefäß durch Überhitzung Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die zerspringen. Das Kochgefäß im Wasserbad heißen Flächen nie berühren. Kinder darf den Boden des mit Wasser gefüllten fernhalten.
  • Seite 7: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz I n diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum A chtung! U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n U m w e l t s c h u t z Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen das Energiesparen und zur Geräteentsorgung.
  • Seite 8: Kochen Mit Induktion

    Kochen mit Induktion fKochen mit Induktion V orteile beim Kochen mit Induktion K o c h e n m i t I n d u k t i o n Das Kochen mit Induktion unterscheidet sich radikal zum herkömmlichen Kochen, die Hitze entsteht direkt im Kochgeschirr.
  • Seite 9: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen *Gerät kennen lernen S ie finden Informationen über Maße und Leistungen G e r ä t k e n n e n l e r n e n der Kochstellen in~ Seite 2 Hinweis: . Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Farben und Einzelheiten möglich.
  • Seite 10: Bedienfeld

    Gerät kennen lernen Bedienfeld Anzeigen Auswahlsensoren Betriebszustand ‹ Hauptschalter Leistungsstufen ‚ Š Kochzone auswählen Zeitfunktionen ‹‹ Einstellfelder Restwärme • œ Kindersicherung ‚ Kindersicherung ‚ Bedienfeld zu Reinigungszwecken sperren Powerboost-Funktion ˜ Funktion CombiZone þ Intensiv-Lüftungsstufe I Move-Funktion ý Intensiv-Lüftungsstufe II ˜ Manuelle Lüftungssteuerung Warmhalte-Funktion –...
  • Seite 11: Betriebsarten

    Betriebsarten KVor dem ersten Gebrauch ÇBetriebsarten D ieses Gerät können Sie im Abluft- oder Umluftbetrieb B eachten Sie den folgenden Hinweis, bevor Sie das B e t r i e b s a r t e n V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h einsetzen.
  • Seite 12: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Kochstelle und Kochstufe auswählen 1Gerät bedienen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. Die Kochstelle mit dem Symbol auswählen. I n diesem Kapitel können Sie nachlesen, wie eine G e r ä t b e d i e n e n Kochstelle eingestellt wird.
  • Seite 13: Kochempfehlungen

    Gerät bedienen Kochempfehlungen Empfehlungen Beim Erwärmen von Püree, Cremesuppen und ■ dickflüssigen Saucen gelegentlich umrühren. Zum Vorheizen Kochstufe 8 - 9 einstellen. ■ Beim Garen mit Deckel Kochstufe herunterschalten, ■ sobald zwischen Deckel und Kochgeschirr Dampf austritt. Nach dem Garvorgang Kochgeschirr bis zum ■...
  • Seite 14 Gerät bedienen Kochstufe Garzeit (Min.) Kochen, Dämpfen, Dünsten Reis (mit doppelter Wassermenge) 2. - 3. 15 - 30 Milchreis*** 2 - 3 30 - 40 Pellkartoffeln 4. - 5. 25 - 35 Salzkartoffeln 4. - 5. 15 - 30 Teigwaren, Nudeln* 6 - 7 6 - 10 Eintopf...
  • Seite 15: Manuelle Lüftungssteuerung

    Gerät bedienen Manuelle Lüftungssteuerung Nachlauf-Funktion Sie können die Lüftungsstufe manuell steuern. Die Nachlauffunktion lässt das Lüftungssystem nach dem Abschalten des Kochfeldes einige Minuten Hinweis: Bei hohem Kochgeschirr kann eine optimale weiterlaufen.So wird noch vorhandener Küchendunst Absaugleistung nicht garantiert werden. Die entfernt.
  • Seite 16: Kombi-Zone

    Kombi-Zone uMove Funktion wKombi-Zone M it dieser Funktion können Sie die Kombi-Zone M it dieser Funktion können Sie die Kombi-Zone K o m b i - Z o n e M o v e F u n k t i o n verbinden und für die beiden Kochzonen die gleiche verbinden und für beide Kochzonen unterschiedliche Leistungsstufe einstellen.
  • Seite 17: Aktivieren

    Zeitfunktionen Aktivieren OZeitfunktionen Eine der beiden zur Move-Funktion gehörenden Kochstellen auswählen. I hr Kochfeld verfügt über zwei Timer-Funktionen: Z e i t f u n k t i o n e n Das Symbol ý berühren. Die Anzeige ó leuchtet. Programmierung der Garzeit Die Kochstufen leuchten in den Anzeigen beider ■...
  • Seite 18: Der Küchenwecker

    PowerBoost Funktion Nach Ablauf der Zeit vPowerBoost Funktion Die Kochstelle schaltet sich aus. Es ertönt ein Signal. In der Timer-Anzeige leuchtet für 60 Sekunden auf. ‹‹ M it der PowerBoost-Funktion können große Berühren Sie das Symbol , die Anzeigen erlöschen P o w e r B o o s t F u n k t i o n Wassermengen schneller erhitzt werden als mit der und der Signalton verstummt.
  • Seite 19: Warmhaltefunktion

    Warmhaltefunktion zWarmhaltefunktion AKindersicherung D iese Funktion ist geeignet zum Schmelzen von M it der Kindersicherung können Sie verhindern, dass W a r m h a l t e f u n k t i o n K i n d e r s i c h e r u n g Schokolade oder Butter und zum Warmhalten von Kinder das Kochfeld einschalten.
  • Seite 20: Wisch-Schutz

    Wisch-Schutz bAutomatische Abschaltung kWisch-Schutz W enn Sie über das Bedienfeld wischen, während das W enn eine Kochstelle für längere Zeit in Betrieb ist und W i s c h - S c h u t z A u t o m a t i s c h e A b s c h a l t u n g Kochfeld eingeschaltet ist, können sich Einstellungen keine Einstellungsänderung vorgenommen wurde, wird verändern.
  • Seite 21: Qgrundeinstellungen

    Grundeinstellungen QGrundeinstellungen D as Gerät verfügt über verschiedene G r u n d e i n s t e l l u n g e n Grundeinstellungen. Diese Grundeinstellungen können an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Anzeige Funktion Kindersicherung ™‚ ‹...
  • Seite 22: So Gelangen Sie Zu Den Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Umluftbetrieb oder Abluftbetrieb einstellen ™‚ˆ ‹ Umluftbetrieb konfigurieren.* ‚ Abluftbetrieb konfigurieren. Automatikstart einstellen ™‚‰ ‹ Ausgeschaltet. ‚ Eingeschaltet: Die Lüftung startet bei einer Kochstufe entsprechend der jeweiligen Kochstufen der Kochzonen.* Nachlauf einstellen ™ƒ‹ ‹ Ausgeschaltet. ‚ Eingeschaltet*: Wenn das Kochfeld mit Abluftbetrieb arbeitet, schaltet sich die Lüftung für ca. 6 Minuten mit der Kochstufe „...
  • Seite 23: Energie-Verbrauchsanzeige

    Energie-Verbrauchsanzeige [Energie- tKochgeschirr-Test Verbrauchsanzeige M it dieser Funktion kann die Schnelligkeit und Qualität K o c h g e s c h i r r - T e s t des Kochvorgangs abhängig vom Kochgeschirr D iese Funktion zeigt den gesamten Energieverbrauch überprüft werden.
  • Seite 24: Power-Manager

    Power-Manager hPower-Manager DReinigen M it der Funktion Power-Manager kann die Warnung – Verbrennungsgefahr! P o w e r - M a n a g e r R e i n i g e n Gesamtleistung des Kochfeldes eingestellt werden. Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 25: Zu Reinigende Komponenten

    Reinigen Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch Zu reinigende Komponenten falsche Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Angaben in der Tabelle. Bereich Reinigungsmittel Glaskeramik Glasreiniger bei Flecken durch Kalk- und Was- serreste: Reinigen Sie das Kochfeld, sobald es abge- kühlt ist. Es kann ein geeignetes Reinigungs- mittel für Glaskeramik-Kochfelder oder Glasreiniger verwendet werden.
  • Seite 26: Lüftung

    Reinigen Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Spültuch Die Aktivkohlefilter und Akustikfilter können nicht ■ und trocknen Sie es mit einem Tuch nach, damit sich gereinigt oder erneut aktiviert werden. keine Kalkflecken bilden. Verwenden Sie nur Originalfilter. Dadurch wird eine ■...
  • Seite 27: Überlaufbehälter Reinigen

    Reinigen Den Metallfettfilter demontieren. Sättigungsanzeigen zurücksetzen ■ Wenn Sie die Aktivkohlefilter ausgetauscht haben, sollten Sie die Sättigungsanzeige zurücksetzen, damit die Anzeige aufhört zu leuchten. ” Nach dem Ausschalten des Geräts leuchtet ” Symbol für die Lüftung gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt.
  • Seite 28: Häufige Fragen Und Antworten (Faq)

    Häufige Fragen und Antworten (FAQ) {Häufige Fragen und Antworten (FAQ) H ä u f i g e F r a g e n u n d A n t w o r t e n ( F A Q ) Gebrauch Warum kann ich das Kochfeld nicht einschalten und warum leuchtet das Symbol der Kindersicherung? Die Kindersicherung ist aktiviert.
  • Seite 29 Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Kochgeschirr Welches Kochgeschirr ist für das Induktionskochfeld geeignet? Informationen zu Kochgeschirr, das für Induktion geeignet ist, finden Sie im Kapitel ~ "Kochen mit Induktion" Warum erwärmt sich die Kochstelle nicht und die Kochstufe blinkt? Die Kochstelle, auf der das Kochgeschirr steht, ist nicht eingeschaltet. Vergewissern Sie sich, dass die dazugehörige Kochstelle eingeschaltet ist.
  • Seite 30: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? I n der Regel sind Störungen leicht zu behebende S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
  • Seite 31: Kundendienst

    Kundendienst 4Kundendienst W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Besuche des Kundendienstpersonals zu vermeiden. Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD-Nr.) Bei Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst immer...
  • Seite 32: Prüfgerichte

    Prüfgerichte EPrüfgerichte D iese Tabelle wurde für Prüfinstitute erstellt, um das P r ü f g e r i c h t e Testen unserer Geräte zu erleichtern. Die Angaben der Tabelle beziehen sich auf unsere dazugehörigen Kochgefäße von Schulte-Ufer (vierteiliges Kochtopf-Set für Induktionskochfeld Z9442X0) mit folgenden Abmessungen: Stielkochtopf Ø...
  • Seite 33 Prüfgerichte Vorheizen Garen Kochstu- Dauer Prüfgerichte Geschirr Kochstufe (Min:Sek) ckel ckel Milchreis kochen Milchreis, mit Deckel gekocht Temperatur der Milch: 7 ºC Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Empfohlene Koch- stufe einstellen und Reis, Zucker und Salz zur Milch geben. Garzeit einschließlich Vorheizen ca.
  • Seite 36 *9001510909* 9001510909 991104(00)

Diese Anleitung auch für:

T48cd7ax2

Inhaltsverzeichnis