Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erster Gebrauch; Täglicher Gebrauch - IKEA FULLGÖRA Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULLGÖRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
deaktiviert wird (oder bis sie bei Stromausfall oder Abschaltung
des Geräts deaktiviert wird). Drücken Sie die Taste erneut,
um die Funktion zu deaktivieren. Wenn die Eco-Anzeige nicht
leuchtet, ist die Funktion deaktiviert.
Hinweis: Der angegebene Energieverbrauch bezieht sich auf
den Betrieb mit deaktivierter Funktion Eco Night.
F
Stromausfall-Alarm
Bei einem Stromausfall ist Ihr Gerät in der Lage, die Temperatur
im Gefrierraum nach Wiederaufnahme der Stromversorgung
automatisch zu überwachen. Steigt die Temperatur im
Gefrierraum über den Gefrierpunkt an, leuchtet das Symbol
Stromausfall auf, das Alarmsymbol blinkt und das Warnsignal
ertönt, sobald die Stromversorgung wieder einsetzt.
Zum Rücksetzen des Alarms einmal die Alarm-Stoppen-Taste
drücken. Im Falle eines Stromausfallalarms sollten folgende
Maßnahmen getroffen werden:
Verbrauchen Sie angetaute, aber noch kalte Lebensmittel aus

Erster Gebrauch

Das Gerät an das Stromnetz anschließen. Die idealen
Temperaturen für die Konservierung von Lebensmitteln wurden
bereits werksseitig eingestellt.
Um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden,
beachten Sie bitte die empfohlenen Einstellungen und
Täglicher Gebrauch
Betrieb des Gefrierschranks
Das Gefrierfach ist der ideale Ort, um Tiefkühlkost
aufzubewahren, Eiswürfel zuzubereiten und frische
Lebensmittel einzufrieren.
Die Höchstmenge an Kilogramm frischer Lebensmittel, die in
einem Zeitraum von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist
auf dem Typenschild angegeben.
(...kg/24h). Wenn Sie nur geringe Lebensmittelmengen im
Gefrierfach aufbewahren, empfehlen wir die Verwendung des
kältesten Bereichs Ihres Gefrierfachs, der dem oberen oder
mittleren Bereich entspricht.
Der Gefrierschrank kann bei Raumtemperaturen zwischen +10
°C und +32 °C betrieben werden. Die optimale Leistung wird bei
Temperaturen zwischen +16 °C und +32 °C erzielt.
Erstmaliges Einschalten des Gefrierschranks
Es ist nicht erforderlich, die Gefrierschranktemperatur
am Thermostat einzustellen, denn das Gerät wurde
bereits werkseitig eingestellt.
Schließen Sie den Netzstecker an. Die grüne LED (zeigt
an, dass das Gerät EIN ist) und die rote LED leuchten auf.
Bei einigen Modellen ertönt nach etwa 1 Minute auch ein
akustischer Alarm (wenn vorhanden), um anzuzeigen, dass
der Gefrierschrank noch keine ausreichend kalte Temperatur
für die Lagerung von Lebensmitteln erreicht hat.
Zum Abschalten des akustischen Alarms drücken Sie den
Türschalter.
Einstellen des Thermostats
Wählen Sie die Gefrierfachtemperatur. Umgebungstemperatur,
Häufigkeit der Türöffnung und Menge der einzufrierenden
Lebensmittel können die Gefrierfachtemperatureinstellungen
beeinflussen.
Wir empfehlen daher, mit einer mittleren Temperatur zu beginnen.
Türalarm
Das Alarmsymbol blinkt und der Alarmton ertönt. Der Alarm
wird aktiviert, wenn die Tür länger als 2 Minuten geöffnet bleibt.
Schließen Sie die Tür oder drücken Sie die Taste Alarm stoppen
G
, um den Alarmton auszuschalten.
Gefrierbetrieb
Die empfohlene Lebensmittelmenge zum Einfrieren ist auf dem
Typenschild im Gerät angegeben. Wenn Sie Lebensmittel zum
Einfrieren hineinlegen, wird die ideale Temperatur erreicht.
Tipps zum Einfrieren und Lagern von frischen Lebensmitteln
• Vor dem Einfrieren frische Lebensmittel unter Verwendung
von Folgendem verpacken: Alufolie, Frischhaltefolie, luft-
und wasserdichte Kunststoffbeutel, Kunststoffbehälter mit
Deckeln oder Gefrierbehälter, die zum Einfrieren frischer
Lebensmittel geeignet sind.
Gefrierfach innerhalb von 24 Stunden.
Falls die Lebensmittel im Gefrierraum gefroren sind,
bedeutet dies, dass sie angetaut waren und nach
Wiederaufnahme der Stromversorgung wieder gefroren sind.
Dadurch werden nicht nur Geschmack, Qualität und Nährwert
der Lebensmittel verändert, sondern sie sind auch potentiell
gefährlich. Sie sollten diese Lebensmittel nicht verzehren
und den gesamten Inhalt des Gefrierfachs wegwerfen. Der
Stromausfall-Alarm liefert Ihnen Hinweise zur Qualität der
im Gefrierfach eingelagerten Lebensmittel im Falle eines
Stromausfalls. Dieses System stellt keine Garantie für die
Qualität und Unbedenklichkeit der Lebensmittel dar, sondern
weist lediglich darauf hin, dass der einwandfreie Zustand der
Lebensmittel im Gefrierfach überprüft werden muss.
Alarm abschalten
Zum Abschalten des Summers einmal die Alarm-Stoppen-Taste
drücken
Aufbewahrungszeiträume, die Sie in der Bedienungsanleitung
finden.
Hinweis: Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4 bis
5 Stunden warten, bis die korrekte Lagertemperatur für ein
normal befülltes Gerät erreicht ist.
• Für hochwertige gefrorene Lebensmittel müssen die
Lebensmittel frisch, reif und von guter Qualität sein.
• Frisches Obst und Gemüse muss möglichst gleich nach der
Ernte eingefroren werden, um seinen vollen Nährwert, seine
Konsistenz, seine Farbe und seinen Geschmack zu erhalten.
Manche Fleischsorten, vor allem Wild, müssen vor dem
Einfrieren abgehangen werden.
Hinweis:
• Lassen Sie heiße Lebensmittel stets abkühlen, bevor Sie sie in
das Gefrierfach geben.
• Verbrauchen Sie vollständig oder teilweise aufgetaute
Lebensmittel sofort.
Frieren Sie nichts erneut ein, es sei denn, es wurde nach
dem Auftauen gegart. Falls aufgetaute Lebensmittel gekocht
werden, können sie danach wieder eingefroren werden.
• Frieren Sie keine Flaschen mit Flüssigkeiten darin ein.
Frische Lebensmittel einfrieren und lagern
Geben Sie die einzufrierenden Lebensmittel in die oberen
zwei Körbe.
Wird der Gefrierschrank ohne Gestell verwendet, legen Sie
die Kühlakkus über die einzufrierenden Lebensmittel an der
Vorderseite der obersten Schublade.
Beladegrenzen werden durch Körbe, Klappen, Schubladen,
Ablageflächen usw. bestimmt. Stellen Sie sicher, dass diese
Komponenten nach dem Einräumen noch einfach schließen.
Körbe entfernen
Ziehen Sie die Schubladen so weit wie möglich heraus, heben
Sie sie dann leicht an und entfernen Sie diese. Ziehen Sie den
unteren Korb vollständig heraus. Drehen Sie ihn dann leicht zum
Entfernen.
Hinweis: Blockieren Sie niemals den Luftauslass (an der
Rückseite im Gerät ) mit Lebensmitteln. Ist das Gefrierfach mit
einer Klappe ausgestattet, kann das Lagervolumen erhöht
werden, indem die Klappe herausgenommen wird. Alle
Ablageflächen, Klappen und herausziehbaren Körbe lassen sich
herausnehmen. Die Innentemperaturen des Gerätes hängen
von der Raumtemperatur, der Häufigkeit der Türöffnungen und
dem Gerätestandort ab. Bei der Temperatureinstellung sind
diese Faktoren zu berücksichtigen.
Falls nicht anderweitig angegeben, ist das Gerätezubehör nicht
zum Spülen im Geschirrspüler geeignet.
Herstellung von Eiswürfeln
Die Eiswürfelschale bis zu 2/3 mit Wasser füllen und ins
Gefrierfach stellen.
Verwenden Sie zum Lösen der Eiswürfelschale auf keinen Fall
spitze oder scharfe Gegenstände.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis