Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
eSATA-PCI-Karte mit internem
2.5"-SATA-HDD-Anschluss
Best.-Nr. 97 15 38
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Einbau in einen Computer vorgesehen und stellt dort einen externen eSATA-
Anschluss zur Verfügung. Außerdem kann direkt auf der Steckkarte eine 2.5"-SATA-Festplatte
montiert werden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vor-
behalten.
Lieferumfang
• PCI-Karte
• Datenträger mit Treiber
• Bedienungsanleitung
Merkmale
• Steckkarte für PCI-Slot
• Ein externer eSATA-Anschluss (interne LED „LED0" für Schreib-/Lesezugriffe)
• Montagemöglichkeit für eine 2.5"-SATA-Festplatte (interne LED „LED1" für Schreib-/Lesezugriffe)
Einbau
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau
von einer FACHKRAFT oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen!
Durch unsachgemäßen Einbau wird sowohl die Steckkarte als auch Ihr Computer
und alle angeschlossenen Geräte beschädigt.
Vorsicht, Lebensgefahr!
Schalten Sie den Computer, in den die Steckkarte eingebaut werden soll und alle
angeschlossenen Geräte aus und trennen Sie alle Geräte von der Netzspannung,
ziehen Sie den Netzstecker! Das Ausschalten über den Ein-/Ausschalter genügt
nicht!
• Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers und nehmen Sie den Gehäusedeckel vorsichtig ab.
• Montieren Sie eine 2.5"-SATA-Festplatte auf der Steckkarte. Schieben Sie diese in den SATA-
Anschluss und schrauben Sie die Festplatte mit 4 geeigneten Schrauben fest.
• Suchen Sie einen freien PCI-Steckplatz, entfernen Sie das zugehörige Slotblech und stecken Sie die
PCI-Karte in den Slot ein. Schrauben Sie die Steckkarte fest, kontrollieren Sie den korrekten Sitz im
PCI-Slot!
Achten Sie darauf, dass die 2.5"-Festplatte keinen Kontakt zu einer daneben liegenden Steckkarte
bekommt, Kurzschlussgefahr!
• Verbinden Sie einen 5.25"-Stromstecker Ihres PC-Netzteils mit der entsprechenden Buchse auf der
PCI-Karte.
• Verschließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
• Verbinden Sie Computer und Monitor wieder mit der Netzspannung und schalten Sie alle Geräte ein.
• Startet Ihr Computer nicht korrekt, so schalten Sie ihn sofort aus und kontrollieren Sie sämtliche
Einstellungen und Kabelverbindungen.
Vor dem erneuten Öffnen des Computers ist dieser von der Netzspannung zu
trennen, siehe oben!
Treiber-Installation
Windows erkennt die Steckkarte automatisch. Legen Sie den mitgelieferten Treiber-Datenträger in das
entsprechende Laufwerk Ihres Computers ein und folgen Sie allen Anweisungen.
Anschließend ist möglicherweise ein Neustart von Windows nötig, bevor die SATA-Geräte einwandfrei
erkannt werden.
Partitionieren und Formatieren
Eine neue Festplatte muss partitioniert und formatiert werden, bevor sie benutzt werden kann.
Bei Windows XP ist dies sehr leicht über die Computerverwaltung möglich (klicken Sie in der
Systemsteuerung auf „Verwaltung", dann auf „Computerverwaltung", „Datenspeicher" und zuletzt auf
„Datenträgerverwaltung"). Wählen Sie dort die richtige Festplatte aus und legen Sie eine neue Partition
an. Anschließend ist diese zu formatieren (Schnellformatierung genügt, andernfalls dauert der
Formatiervorgang sehr lange!).
Bei Windows Vista funktioniert dies ähnlich.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
www.conrad.com
Version 02/09
eSATA PCI card with internal
°
2.5" SATA HDD connector
Order No. 97 15 38
Prescribed Use
The product is intended to be mounted into a computer and makes available two SATA II interfaces.
A 2.5" SATA hard disc can also be mounted directly on the plug-in card.
This product complies with the applicable National and European specifications. All names of compa-
nies and products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
Scope of delivery
• PCI card
• Data carrier with driver
• Operating Instructions
Features
• Plug-in card for PCI slot
• An external eSATA connection (internal LED "LED0" for write/read accesses)
• Installation option for a 2.5" SATA hard disc (internal LED, LED1" for write/read access)
Installation
• Open your computer's housing and carefully remove the cover.
• Mount a 2.5 " SATA hard disc on the plug-in card. Slide the hard disc into the SATA connector and
fasten it with 4 suitable screws.
• Locate a free PCI slot, remove the respective slot cover and insert the PCI card into the slot. Screw
the plug-in card tightly into place; make sure it is positioned correctly in the PCI slot!
Make sure the 2.5" hard disc does not come into contact with one of the plug-in cards that are locat-
ed next to it. There is a danger of short circuit!
• Connect one 5.25 " power plug of your PC power supply unit with the corresponding connector on
your PCI card.
• Replace the computer housing.
• Connect your computer and monitor to the mains voltage again and switch on all devices.
• If your computer does not start correctly, switch it off immediately and check all the settings and cable
connections.
Driver installation
Windows detects the plug-in card automatically. Insert the data carrier supplied, with the driver, into the
appropriate drive on your computer and follow the instructions displayed.
It might be necessary to restart Windows in order for the SATA devices to be properly recognised.
Partitioning and formatting
A new hard disc has to be partitioned and formatted before it is used.
This can be done easily in Windows XP (click on "administration" in the system settings, then "com-
puter administration", "data storage" and finally on "drive administration"). This is where you select the
correct hard drive and create a new partition. Allow the system to format the hard drive (a quick for-
matting is sufficient, otherwise, the formatting procedure takes a very long time!).
The procedure is quite similar in Windows Vista.
Disposal
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
If in doubt about how to install the device correctly, please contact an EXPERT or a
specialist workshop and let them do the installation!
Incorrect installation can damage both the plug-in card and the computer, along
with all connected devices.
Caution, lethal hazard!
Switch off the computer where the plug-in card is to be installed, and all connected
devices, and disconnect all devices from the mains voltage, unplug from the mains!
Just turning off at the on/off switch is not enough!
The computer must be disconnected from the mains power supply before reopen-
ing it, see above!
Please dispose the product, when it is no longer in use, according to the current statutory
requirements.
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240
Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or
the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in
technology and equipment reserved.
www.conrad.com
Version 02/09
°

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 971538

  • Seite 1 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Hirschau (www.conrad.com).
  • Seite 2 Il convient de procéder à l’élimination du produit au terme de sa durée de vie conformément aux prescriptions légales en vigueur. Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).