Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Wartung Und Reinigung - EINHELL LE-R-OE 5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung LE-R-OE 5 SPK 1
D
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist nur für den Privatbereich und nicht für
eine gewerbliche Heizung ausgelegt.
6. Inbetriebnahme
Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die vor-
handene Spannung mit der angegebenen Spannung
auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten Sicher-
heitshinweise.
6.1 Funktionsschalter (Abb. 5):
geringe Wärmeleistung - Schalter (1) einschalten
mittlere Wärmeleistung - Schalter (2) einschalten
maximale Wärmeleistung - Schalter (1+2) ein-
schalten
6.2 Thermostatregler/Raumtemperaturregler
(Abb. 5 / Pos. 3):
Schalten Sie mit den beiden Funktionsschalter die
gewünschte Wärmeleistung ein. Drehen Sie den
Regler auf „MAX" bis die gewünschte
Raumtemperatur erreicht ist. Anschließend den
Regler zurückdrehen, bis ein deutliches Klicken zu
hören ist. Der Thermostatregler, schaltet das
Heizgerät automatisch ein- und aus und sorgt für
eine annähernd konstante Raumtemperatur.
Voraussetzung dafür ist, das Heizgerät ist mit einer
ausreichenden Heizleistung für den zu heizenden
Raum ausgestattet.
7. Lagerung
Wird das Heizgerät längere Zeit nicht betrieben,
muss die Netzleitung komplett in das dafür vorge-
sehene Fach verstaut werden. Das Heizgerät ist an
einem trockenen Ort, möglichst abgedeckt einzu-
lagern.

8. Wartung und Reinigung

Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einer autorisierten Elektrowerkstatt oder der
ISC GmbH durchführen lassen.
Die Netzleitung muss regelmäßig auf Defekte oder
Beschädigungen geprüft werden. Eine be-
schädigte Netzleitung darf nur vom Elektrofach-
mann oder der ISC GmbH unter Berücksichtigung
der einschlägigen Bestimmungen ausgetauscht
werden.
4
23.04.2004
8:07 Uhr
Seite 4
Achtung: Vor Reinigung Netzstecker ziehen -
Gefahr des elektrischen Schlags.
Zur Reinigung des Gehäuses ein leicht feuchtes
Tuch verwenden.
Die Heizrippen sind mit einem Spezialöl gefüllt.
Reparaturen die das Öffnen der Öldichtung er-
fordern dürfen nur durch die ISC GmbH durchge-
führt werden. Bei Ölaustritt ist das Gerät zur Über-
prüfung an die ISC-GmbH zu senden.
9. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.383.20

Inhaltsverzeichnis