Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SERVICE
(TROMMEL)WASCHMASCHINE
WD90T654DBH
WD90T984DSH
WD80T534DBN
WD10T734DBH
WD70T4046EW
TROMMEL WASCH
MASCHINE
Der Modellcode befindet sich auf der
nächsten Seite
Bedienungsanleitung
REPARATURANLEITUNG
INHALT
1. Sicherheitshinweise
2. Produktmerkmale und Spezifikation
3. Ze rlegung und Zusammenbau
4. Fehlerbehebung
5. Schaltplan
6. Bezugsquellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung WD90T654DBH

  • Seite 1 TROMMEL WASCH MASCHINE Der Modellcode befindet sich auf der nächsten Seite SERVICE Bedienungsanleitung REPARATURANLEITUNG (TROMMEL)WASCHMASCHINE INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktmerkmale und Spezifikation 3. Ze rlegung und Zusammenbau 4. Fehlerbehebung 5. Schaltplan WD90T654DBH WD10T734DBH 6. Bezugsquellen WD90T984DSH WD80T534DBN WD70T4046EW...
  • Seite 2: Modellcode

    WD75T4046CE WD80T554ABE WD90T634DBH WD10T704DBX WD75T534DBE WD80T554ABT WD90T634DBN WD10T734DBH WD75T554DBE WD80T554CBT WD90T654ABE WD10T734DBX WD7ETA049BE WD80T554CBX WD90T654ABH WD10T754ABT WD80T554DBE WD90T654DBE WD10T754CBH WD80T554DBT WD90T654DBH WD10T754CBX WD80T554DBW WD90T654DBN WD10T754DBH WD80T554DBX WD90T654DBX WD10T754DBN WD80T604DBX WD90T734ABH WD10T754DBX WD80T634ABH WD90T734DBH WD10TA046BE WD80T634DBE WD90T734DBX WD10TA046BX WD80T634DBH WD90T754ABH WD10TP34DSH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Sicherheitshinweise ..................1 1-1.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ► Nach einer Reparatur durch einen unbefugten Dienstleister, einer Selbstreparatur oder einer nicht fachkundigen Reparatur des Produkts haftet Samsung nicht für Schäden am Produkt, Verletzungen oder andere Probleme in Hinsicht auf die Produktsicherheit, die durch einen Reparaturversuch des Produkts, ohne dass diese Reparatur- und Wartungsanweisungen genau befolgt werden, zurückzuführen sind.
  • Seite 5: Safety Instructions

    WARNUNG WÄHREND DER WARTUNG • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker und die Steckdose nicht degradiert, abgeflacht, abgeschnitten oder anderweitig beschädigt sind. 4 Falls sie Beschädigungen aufweisen, ersetzen Sie sie sofort. Andernfalls kann ein Stromschlag oder ein Brand die Folge sein. • Entfernen Sie Staub oder Fremdkörper vollständig von Gehäuse, Verkabelung und Anschlussteilen. 4 Im Voraus verhindert dies Brandgefahr durch Kriechstrom und Kurzschlüsse. •...
  • Seite 6: Vor Der Wartung

    VORSICHT VOR DER WARTUNG • Sprühen Sie beim Reinigen kein Wasser direkt auf die Waschmaschine. 4 Dies kann Stromschläge oder Brand zur Folge haben und die Produktlebensdauer verkürzen. • Stellen Sie keine Behälter mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf die Waschmaschine. 4 Wenn das Wasser verschüttet wird, kann dies zu einen Stromschlag oder Brand zur Folge haben.
  • Seite 7: Produktmerkmale Und Spezifikation

    600W 550W 550W PUMPEN Schleuderumdrehungen 1400 1400 1400 1400 1400 - Bitte besuchen Sie die offizielle Website von Samsung, um die aktuellsten Informationen zu Software und Produktwartung zu erhalten. Modell WD90T654DBH WD10T734DBH WD90T984DSH WD80T534DBN WD70T4046EW Breite (A) 600mm Gesamthöhe (B)
  • Seite 8: Vergleich Der Spezifikation Mit Bestehenden Modellen

    2-2. Vergleich Der Spezifikation Mit Bestehenden Modellen Modellname WD90T654DBH WD10T734DBH WD90T984DSH WD80T534DBN WD70T4046EW WD10K64**** Bild Leistung 10.5 10.2 Trockenkapazität Tromme 70.5 65.9 60.1 lvolumen Max U /min 1400 1400 1400 1400 1400 1400 Motor Haupt spez Wasser versorg Nur kalt...
  • Seite 9: Optionsspezifikationen

    2-3. Optionsspezifikationen NE IN Einheit Teile-Code Menge Schraubensc DC60-00104A hlüssel 4(8kg modell) Kappenfixierer DC67-00307A 5(9kg modell) Kappenfixierer DC67-00208B Wasserschla uch-Baugruppe DC97-16921A ★ Wasserschlauch DC62-00079A ★ (Wasser Stopp) Schlauchauf hänger DC62-10278A Führungsflüs sigkeit DC61-03510A Handbuchbe nutzer DC68-03745* series Bitte beachten • (H) wird bei bestimmten Modellen nur unter solchen ohne Wasserversorgungsschläuche geliefert.
  • Seite 10: Zerlegung Und Zusammenbau

    Zange, lange Spitzzange) Das Werkzeug für die Montage von Heizung und Drehmomentschlüssel Trommel - Informationen zum Kauf von Teilen und Werkzeugen finden Sie unter http://www.samsung.com/support - Informationen zum Teilecode finden Sie in der angehängten Datei 'Explosionsz eichnung' ZERLEGUNG UND ZUSAMMENBAU _ 7...
  • Seite 11: Zeichnungen Normaler Zerlegung

    3-2. Zeichnungen Normaler Zerlegung ► Dies ist eine Tabelle einer normalen Zerlegung, die vom tatsächlichen Produkt abweichen kann. Benutzen Sie dieses Material als Bezugsquelle für die Zerlegung und den Zusammenbau des Produkts.  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung 1. Entfernen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 2 Schrauben, mit denen die obere Deckplatte an der Rückseite des Geräts befestigt ist.
  • Seite 12: Zusammenbau

     Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Decken Sie die Öffnung zu und drücken Sie die Spülkappe auf. 2. Achten Sie auf die Schiene beim Zusammenbau des Waschmittelbehälters. Waschmittelbehälter 3. Setzen Sie den Waschmittelbehälter in die richtige Richtung ein. ZERLEGUNG UND ZUSAMMENBAU _ 9...
  • Seite 13  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung 1. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter mit der Hand heraus. 2. Während Sie den Entriegelungshebel im Innern des Waschmittelbehälters (rotes Kästchen) gedrückt halten, schieben Sie den Waschmittelbehälter heraus. Waschmittelbehälter (automatische Dosierung) 3. Nehmen Sie die Abdeckung des Waschmittelbehälters von Hand ab.
  • Seite 14  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Decken Sie die Öffnung zu und drücken Sie die Spülkappe auf. 2. Setzen Sie die Abdeckung des Waschmittelbehälters von Hand auf. Waschmittelbehälter (automatische Dosierung) 3. Achten Sie auf die Schiene beim Zusammenbau des Waschmittelbehälters. 4.
  • Seite 15: Bedienfeld-Baugruppe (Einfach)

     Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung - Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab und zerlegen den Waschmittelbehälter. 1. Entfernen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 2 Schrauben, mit denen der Waschmittelbehälter und das Bedienfeld befestigt sind. 2. Entfernen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die Schrauben oben auf der BEDIENFELD-BAUGRUPPE.
  • Seite 16  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Schließen Sie die Anschlussklemme von Hand an. Schauen Sie sich den Haken an und platzieren Sie ihn an der richtigen Stelle. Achten Sie darauf, den Haken nicht zu brechen. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbaum nicht in anderen Teilen hängen bleibt.
  • Seite 17: Bedienfeld-Baugruppe (Led)

     Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung - Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab und zerlegen den Waschmittelbehälter. 1. Entfernen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 2 Schrauben, mit denen der Waschmittelbehälter und das Bedienfeld befestigt sind. 2. Entfernen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die Schrauben oben auf der BEDIENFELD-BAUGRUPPE.
  • Seite 18  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Schließen Sie die Anschlussklemme von Hand an. Schauen Sie sich den Haken an und platzieren Sie ihn an der richtigen Stelle. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbaum nicht in anderen Teilen hängen bleibt. Bedienfeld-Baugruppe (LED) 2.
  • Seite 19  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab und bauen das Bedienfeld aus. 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben, um die Rahmenplatte mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher zu zerlegen. Gehäuse des Waschmittelbehälters 2. Entfernen Sie den Bandring. (Jeweils 2) Achten Sie darauf, den Schlauch nicht kaputt zu machen.
  • Seite 20 Teil Abbildung Beschreibung 3. Trennen Sie das Wasserschlauchventil mit einer langen Spitzzange. Gehäuse des Waschmittelbehälters 4. Ziehen Sie das Schubfachgehäuse tief heraus, indem Sie die Haken auf beiden Seiten mit den Händen drücken. Zerlegen Sie das Wasserventil, um es vollständigen zu herauszunehmen. Achten Sie darauf, den Haken nicht zu brechen.
  • Seite 21 Teil Abbildung Beschreibung 1. Drehen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 6 Schrauben heraus, mit denen die Pumpe befestigt ist. Zerlegen Sie das Wasserventil, um es vollständigen zu herauszunehmen. Gehäuse des Waschmittelbehälters (automatische Dosierung) 2. Ziehen Sie das Schubfachgehäuse tief heraus, indem Sie die Haken auf beiden Seiten mit den Händen drücken.
  • Seite 22 Teil Abbildung Beschreibung 1. Setzen Sie das Schubfachgehäuse tief ein, indem Sie die Haken auf beiden Seiten mit den Händen drücken. Gehäuse des Waschmittelbehälters (automatische Dosierung) 2. Drehen Sie mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 6 Schrauben ein, mit denen die Pumpe befestigt ist. ZERLEGUNG UND ZUSAMMENBAU _ 19...
  • Seite 23  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Setzen Sie das Schubfachgehäuse tief ein, indem Sie die Haken auf beiden Seiten mit den Händen drücken. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht kaputt zu machen. Gehäuse des Waschmittelbehälters 2. Bauen Sie das Wasserschlauchventil mit einer langen Spitzzange wieder ein.
  • Seite 24 Teil Abbildung Beschreibung 3. Setzen Sie die Bandringe ein. (Jeweils 2) Achten Sie darauf, dass die Schläuche eingeführt sind und montieren Sie die Klemme und die Bandringe richtig. Bei falscher Montage besteht die Gefahr von Lecks oder schwächerer Leistung. Gehäuse des Waschmittelbehälters 4.
  • Seite 25  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab zerlegen den Waschmittelbehälter und bauen das Bedienfeld aus. Achten Sie darauf, die Türmanschette nicht zu zerreißen. 1. Nehmen Sie mit einer langen Spitzzange einen der Ringe an der Drahtmanschette auf, die die Feder und die Drahtenden verbinden.
  • Seite 26 Teil Abbildung Beschreibung 6. Nehmen Sie den Filterdeckel von Hand ab. 7. Drücken Sie auf den Haken, um mit einem (Flach-)Schraubendreher den Filterdeckel aus der Führung zu entfernen. Achten Sie darauf, den Haken nicht zu brechen. 8. Ziehen Sie den Filterführung in Ihre Richtung. Gehäusefront 9.
  • Seite 27  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab,Waschmittelbehälter, bauen das Bedienfeld und die Gehäusefront. 1. Entfernen Sie den Draht, indem Sie die 3 Haken mit einer langen Spitzzange abziehen. 2. Ziehen Sie die Anschlussklemme ab und entfernen Sie die Halter mit einer langen Spitzzange.
  • Seite 28: Rückseite Vorderseite

     Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Führen Sie die Anschlussklemme durch das größte Loch und montieren Sie 3 Haken wie auf den Abbildungen dargestellt. RÜCKSEITE VORDERSEITE 2. Montieren Sie die Tür mit Rahmenfront, indem Sie die beiden Haken anbringen und mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher die 2 Schrauben eindrehen, mit denen die Türbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 29  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab, Waschmittelbehälter und bauen das Bedienfeld aus. 1. Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie die Drahtmanschette und entfernen Sie die Rahmenfront. 2. Entfernen Sie 2 Schrauben mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher.
  • Seite 30  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Stecken Sie die Anschlussklemmen ein. (Jeweils 2) Vergewissern Sie sich, dass der Kabelbaum nicht in anderen Teilen hängen bleibt. 2. Montieren Sie die Abdeckung der Türverriegelung, indem Sie vorsichtig mit der Hand auf das im roten Kasten abgebildete Teil drücken.
  • Seite 31  Zerlegung Teil Abbildung Beschreibung Bevor Sie beginnen, nehmen Sie die Abdeckplatte ab,Waschmittelbehälter, bauen das Bedienfeld und die Gehäusefront. 1. Lösen Sie die Schraube mit einem (Kreuzschlitz) Schraubendreher an der Verbindungs- und der Drahtmanschette. Dichtung 2. Entfernen Sie die Verbindungsmanschette von Hand.
  • Seite 32  Zusammenbau Teil Abbildung Beschreibung 1. Montieren Sie die Dichtung mit Trommel von Hand. Dichtung und Wanne haben Dreiecksteil, stellen Sie sicher, dass sie richtig passen. 2. Montieren Sie den Schlauch und die Klemme mit einer langen Spitzzange und ziehen Sie die Schraube mit einem (Kreuzschlitz) Dichtung Schraubendreher fest.
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    4. Fehlerbehebung 4-1. Informationscode ► Wenn ein anormaler Zustand auftritt, ertönt eine Melodie und zeigt Informationscodes, wie in den folgenden Informationen dargestellt, an. Codes werden angezeigt, bis der Fehler gelöscht wurde. INFORMATIONS Informationsart Ursachen Korrekturmaßnahmen Code - Der Teil des Schlauchs, an dem sich der Wasserstandsensor befindet, ist beschädigt (durchstoßen).
  • Seite 34 INFORMATIONS Informationsart Ursachen Korrekturmaßnahmen Code - Das Pumpenmotorlaufrad ist im Innern beschädigt. - Die Teile werden mit einer falschen Spannung (220 V → 110 V) versorgt. - Teilefehler • Ablaufpumpenfehler. - Dies geschieht durch Gefrieren im Winter. • Gefrieren im Winter. Wasserablauf - Der Ablaufschlauch ist verstopft.
  • Seite 35 INFORMATIONS Informationsart Ursachen Korrekturmaßnahmen Code - Die Wäscheheizung ist kurzgeschlossen oder hat einen getrennten Draht. - In der Wäscheheizung in der Trommel ist ein Fehler aufgetreten (Kontaktfehler, Temperatursensorfehler) - Wenn der Wasserstandsensor ohne Wasser arbeitet, weil Wasser gefroren ist, oder aus einem anderen Grund, und der unten betätigte Temperatursensor •...
  • Seite 36 INFORMATIONS Informationsart Ursachen Korrekturmaßnahmen Code - Die Wäscheheizung in der Trommel arbeitet fehlerhaft. (Kontaktfehler, Temperatursensorfehler) - Der Stecker ist falsch oder gar nicht angeschlossen. - Wenn der Wasserstandsensor ohne Wasser arbeitet, weil Wasser gefroren ist, oder aus einem anderen Grund, und der unten betätigte Temperatursensor •...
  • Seite 37 INFORMATIONS Informationsart Ursachen Korrekturmaßnahmen Code - Schaltkontaktfehler aufgrund einer Beschädigung der AddWash-Türverriegelung. - Wenn die AddWash-Tür mit Gewalt gezogen wird. • AddWash-Türverriegelungsfehler - Dies tritt bei heißen Wäschen auf, weil die AddWash- Tür aufgrund eines Druckunterschieds von internen • Haupt-PCB-Fehler. Temperaturschwankungen gedrückt wird.
  • Seite 38: Problem-Kontrollpunkt

    4-2. Problem-Kontrollpunkt PROBLEM LÖSUNG • Vergewissern Sie sich, dass die Waschmaschine angeschlossen ist. • Sorgen Sie dafür, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Waschmaschine startet nicht. • Prüfen Sie, ob der Wasserhahn geöffnet ist. • Tippen Sie erneut auf Start oder drücken Sie die Start- / Pause-Taste •...
  • Seite 39: Schaltplan

    5. Schaltplan 5-1. Schaltplan (Einfach) ► Dieses Dokument darf nicht ohne die Befugnis von Samsung verwendet werden. n BEZUGSINFORMATIONEN BLACK BLUE GREEN GRAY NATURAL ORANGE PINK SKYBLU SKYBLUE VIOLET WHITE YELLOW 36 _ SCHALTPLAN...
  • Seite 40: Schaltplan (Led)

    5-2. Schaltplan (LED) ► Dieses Dokument darf nicht ohne die Befugnis von Samsung verwendet werden. n BEZUGSINFORMATIONEN BLACK BLUE GREEN GRAY NATURAL ORANGE PINK SKYBLU SKYBLUE VIOLET WHITE YELLOW SCHALTPLAN _ 37...
  • Seite 41: Schaltplan (Q-Drive-Antrieb)

    5-3. Schaltplan (Q-Drive-Antrieb) ► Dieses Dokument darf nicht ohne die Befugnis von Samsung verwendet werden. n BEZUGSINFORMATIONEN BLACK BLUE GREEN GRAY NATURAL ORANGE PINK SKYBLU SKYBLUE VIOLET WHITE YELLOW 38 _ SCHALTPLAN...
  • Seite 42: Bezugsquellen

    6. Bezugsquellen 6-1. WD6000T Projektname MODELLNAME MODELLCODE ► Capacity ► Project ► Body 3,4-Digit Capacity 5-Digit Year 11-Digit BODY D.PANEL Feature2 ► 2015 White Silver 12.5 2016 7-Digit ADD WASH STEAM AOW/AD White Black 2017 White D.silver ● ● ● 11.5 2018 ●...
  • Seite 43: Fachbegriffe

    6-2. Fachbegriffe 1. Ablaufpumpe Die Pumpe, die das Wasser aus der Waschmaschine abführt, während diese läuft. Die Heizung befindet sich in der Waschmaschinentrommel. Sie erwärmt das Wasser, um die 2. Heizung Wascheffizienz zu erhöhen. Erkennt, ob die Waschmaschinentür geöffnet oder geschlossen ist. Wenn die Tür geöffnet ist, 3.
  • Seite 44 China china.samsungportal.com © 2020 Samsung Electronics Co.,Ltd. Alle Rechte Dieses Servicehandbuch ist Eigentum von Samsung Electronics Co., Ltd vorbehalten. Jede unbefugte Verwendung des Handbuchs kann nach geltenden internationalen Gedruckt in Korea und / oder nationalen Vorschriften strafrechtlich verfolgt werden.

Inhaltsverzeichnis