Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Bügeln; Vorbereiten Der Wäsche; Weitere Empfehlungen Zur Richtigen Bügelfeuchte; Recken Und Glattziehen - Miele Professional HM 16-83 Gebrauchsanweisung

Heißmangel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Professional HM 16-83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten der Wäsche
Richtig vorbereitete Wäsche ist Voraus-
setzung für ein gutes Bügelergebnis.
Deshalb die Wäsche vor dem Bügeln:
– einsprengen

– recken und glattziehen

– sortieren

Einsprengen
Die Wäsche braucht die richtige Feuch-
tigkeit, nur dann ist gewährleistet, dass
sie -bei richtiger Temperatureinstellung-
nach einem Bügeldurchlauf glatt und
trocken ist. Deshalb die Wäschestücke
wie beim Handbügeln einsprengen; am
besten schon ein paar Stunden vorher,
damit die Feuchtigkeit gleichmäßig
durchzieht.
Ist ein Trockner vorhanden, Bügelwä-
sche im Programm "Bügelfeucht" trock-
nen.
Bei knapper Vorbereitungszeit und zum
Nachfeuchten:
warmes Wasser verwenden.
Weitere Empfehlungen zur richtigen
Bügelfeuchte
Material
Seide
in ein feuchtes Tuch einwickeln
um Wasserflecke zu vermeiden
Kunstfaser wie
schwach feucht bis trocken
Dralon, Nylon,
Perlon usw.
Wolle
unter feuchtem Tuch dämpfen
(z.B. Hosen)
Baumwolle
schwach feucht
Leinen
ziemlich feucht
Bügelfeuchte
Vor dem Bügeln
Recken und Glattziehen
Die eingesprengte Wäsche wie ge-
wohnt recken.
Bänder, Träger und Säume glattstrei-
chen.
Große Teile wie Tischdecken, Bettlaken
und Bettbezüge der Länge nach falten
und in Ziehharmonikafalten zusammen-
legen: so lassen sich die Teile am be-
quemsten bügeln.
Sortieren
Die Bügelwäsche nach glatten und ge-
formten Teilen, sowie nach Hitzeemp-
findlichkeit sortieren: dann kann zügig
durchgebügelt werden.
Zuerst die Hitzeempfindlichen Gewebe
wie Perlon, Nylon und Kunstseide.
Dann mit steigender Temperatur, Seide,
Wolle, Baumwolle und Leinen.
Stärkewäsche zuletzt bügeln, damit
evtl. auf der Bügelmulde verbleibende
Stärkereste nicht das Bügeln der ande-
ren Wäscheteile beeinträchtigt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis