Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-HDV130 Bedienungsanleitung Seite 13

Sip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-HDV130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

/Taste LEITUNG/Programm 2
Damit wird die zugewiesene Funktion ausgeführt. Wenn diese Taste als Leitungstaste zugewiesen ist, kann
damit der Status überprüft oder Leitung 2 belegt werden. Einzelheiten zum Ändern der Programmtasten finden
Sie unter "Ändern der Programmtasten", Seite 42.
Einzelheiten zu den Leitungstasten finden Sie unter "Tasten LEITUNG", Seite 18.
Hörergabel
Fixiert den Hörer, wenn das Gerät an einer Wand montiert ist. Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Einhängen
des Hörers", Seite 51.
/
/HOLD/MESSAGE
Dient während des Sprechens dazu, ein Gespräch ins Halten zu legen. Im Standby-Modus wird damit ein
eventuell gehaltener Anruf zurückgeholt. Wenn kein Anruf gehalten wird, können Sie damit auf Ihre
Sprach-Mailbox zugreifen.
/ /REDIAL
Dient zum erneuten Wählen der zuletzt gewählten Rufnummer.
/HEADSET
Dient der Ausführung von Headset-Funktionen.
/MUTE/AUTO ANS
Diese Taste dient zur Annahme eines Anrufs im Freisprechmodus oder zur Stummschaltung des Mikrofons/
Hörers während eines Gesprächs.
/VOL
Dient zum Anpassen der Ruflautstärke bzw. der Lautstärke des Hörers.
/CANCEL
Dient zum Abbrechen der ausgewählten Funktion.
Mikrofon
Wird für den Freisprechbetrieb verwendet.
/SP-PHONE
Dient der Nutzung des Telefons im Freisprechbetrieb.
/
/TRANSFER
Dient zum Vermitteln eines Gesprächs an einen anderen Teilnehmer.
/CONF
Dient dem Aufbau eines Konferenzgesprächs.
Headset-Anschluss
Optionale Headsets können mit diesem Gerät verwendet werden. (Nicht alle Funktionen können mit den
Headsets garantiert werden.) Aktuelle Informationen zu mit diesem Gerät getesteten Headsets finden Sie auf
folgender Website:
http://panasonic.net/pcc/support/sipphone
Vor der Inbetriebnahme der Telefone
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis