Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 108663 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für
Kinder werden.
Bei ordentlicher Tragweise und angemessener Sorgfalt im
Umgang bietet der Gehörschutz einen hervorragenden Schutz
zur Filterung von störenden, lauten Geräuschen, wie sie z.B. im
Werkstattbereich, bei Maschinenarbeiten oder im Garten auftre-
ten können.
Dieses Gehörschutzmittel entspricht den Anforderungen der
Europäischen Verordnung 89/686/EWG Anhang II durch die
Norm EN 352-1.
Anwendung:
1. Ziehen Sie den Kopfbügel bis zur maximalen Stellung heraus.
2. Legen Sie die Ohrmuscheln über die Ohren.
3. Positionieren Sie den Kopfbügel auf dem Kopf, so dass die
Ohrmuscheln bequem am Kopf anliegen.
4. Stellen Sie den richtigen Andruck am Kopf ein, indem Sie den
Kopfbügel entsprechend justieren und ihn Ihrer Kopfform anpas-
sen. Vergewissern Sie sich vom effektiven Lärmabschluss.
5. Legen Sie den Gehörschutz an bevor Sie sich Lärm aussetzen
und tragen Sie diesen während der ganzen Zeit, in welcher Sie
Lärm ausgesetzt sind.
Benutzung
II

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

62 27 87