Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch 6 Serie Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Trocknungsdauer verlän-
gert.
Trocknungsprogramm
startet nicht.
Knitterbildung.
Trocknungsergebnis ist
nicht zufriedenstellend
(Wäsche ist nicht trocken
genug).
Wenn Sie eine Störung nicht selbst beheben können (nach Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur erforder-
lich ist:
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Wasserhahn schließen und Kundendienst rufen.
Ursache/Abhilfe
Programm Trommel reinigen — (kalt) ausführen, um Flusen zu entfernen,
die sich in der Trocknungsphase in der Trommel angesammelt haben.
Ist die Umgebungstemperatur höher als 30 °C, kann sich die Trocknungs-
zeit verlängern.
Eine unzureichende Luftzirkulation im Raum kann die Trocknungszeit
erhöhen. Lüften Sie den Raum.
Zusätzliche Trocknungsprogrammeinstellung nicht ausgewählt?
Einfüllfenster nicht richtig geschlossen?
Knitter entstehen, wenn Sie die Beladungsmenge überschritten oder das
falsche Programm für Ihre Textilart gewählt haben. In der Programmüber-
sichtstabelle finden Sie alle notwendigen Informationen.
Entnehmen Sie die Kleidung gleich nach dem Trocknen, durch das Liegen
in der Trommel entstehen Knitter.
Nach dem Programmende fühlt sich warme Wäsche feuchter an, als sie
tatsächlich ist.Breiten Sie die Wäsche aus und lassen Sie sie abkühlen.
Zu hohe Umgebungstemperatur (über 30 °C) oder unzureichende Belüf-
tung des Raums, in dem sich der Waschtrockner befindet.
Wäsche wurde vor dem Trocknen nicht ausreichend geschleudert. Immer
die maximal auswählbare Schleuderdrehzahl für das jeweilige Waschpro-
gramm einstellen.
Waschtrockner überladen: Die Empfehlungen zur maximalen Beladung in
der Programmtabelle und in der Beladungsanzeige beachten. Den
Waschtrockner nicht überladen, da die maximale Beladung zum Trocknen
kleiner als die maximale Beladung zum Waschen ist. Den Waschtrockner
nach dem Waschen mit der maximalen Beladung entladen und die
Wäsche auf zwei Trocknungszyklen verteilen.
Die Netzspannung der Stromversorgung ist zu gering (unter 200 V) – für
eine geeignete Stromversorgung sorgen.
Wasserdruck gering. Gemäß dem Wasserkondensationsprinzip führt ein
niedriger Wasserdruck dazu, dass der verdunstete Dampf nicht einwand-
frei und vollständig kondensiert.
Der Wasserhahn ist während des Trocknungsprozesses geschlossen. Auf-
grund der Wasserkondensationstechnologie für das Trocknen muss der
angeschlossene Wasserhahn während des Trocknungsprozesses geöff-
net bleiben; andernfalls kann kein korrekter Trocknungsprozess garantiert
werden.
Dicke, mehrlagige Textilien oder Textilien mit dicken Füllungen trocknen
leicht an der Oberfläche, aber nicht innen. Der Ausgleich kann länger dau-
ern. Für diese Arten von Textilien den Trocknungsmodus ¾ (Schrankt-
rocken+) oder My Time mit Dry auswählen.
Störungen und Abhilfemaßnahmen
de
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis