Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungs-Modus; Programmierung Der Physikalischen Knx Adresse - ABB i-bus KNX Produkthandbuch

Knx/enocean gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung


®
i-bus
KNX
werden sollen. Durch Drücken der Löschtaste werden die Geräte von allen Knotenpunkten
gelöscht.
Bedenken Sie, dass Knotenpunkte selbst nicht gelöscht werden. Dies kann nur durch das
Plugin erfolgen.
Durch gedrückt Halten der Learn-/Teach-In-Taste (länger als 2 Sekunden) schaltet das
Gateway in den Überwachungs-Modus. In diesem Modus ist es möglich, die Signalqualität von
jedem verbundenen EnOcean Gerät zu überprüfen.
Schalten Sie dafür auf diesen Modus um und drücken Sie die Learn-/Teach-In-Taste des
EnOcean Gerätes, das Sie überprüfen möchten. Die Signalstärke wird als Prozentsatz in der
LCD-Anzeige angezeigt. Es werden auch Knotenpunkt- und Gerätenummer angezeigt.
Eine zusätzliche Funktion, die für die Verbesserung der Anzeigequalität der Informationen
verfügbar ist, ist die Kontrast-Funktion. Diese Funktion kann durch gleichzeitiges Drücken der
HOCH- und RUNTER-Tasten für mehr als 2 Sekunden aktiviert werden. Danach kann der
Kontrast der Anzeige durch Drücken der Hoch- und Runter-Tasten erhöht oder verringert
werden.
Um die physikalische Gateway-Adresse auf der KNX-Seite zu konfigurieren, müssen Sie die
ETS und die KNX Prog Taste verwenden. Um dies zu tun, gehen Sie in den Download-Bereich
der ETS (siehe
Abbildung 6.3
Je nach den Änderungen, die Sie vorgenommen haben, wird die ETS Sie dazu auffordern, die
Programmierungstaste zu drücken (siehe
(die interne LED leuchtet rot auf). Danach beginnt der Konfigurationsprozess. Sobald der
Download fertig ist, erlischt die Gateway-LED automatisch.
Abbildung 6.4 Meldung: Aufforderung, die KNX Prog Taste zu drücken
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Eppelheimer Straße 82, 69123 Heidelberg, Germany
 +49 (0) 6221 701 607
 +49 (0) 6221 701 724
EG/A 32.2.1
).
Abbildung 6.3 ETS Download-Bereich
Abbildung 6.4
www.abb.com/knx
Technische Helpline / Technical Support
 +49 (0) 6221 701 434 E-Mail: knx.helpline@de.abb.com
Benutzerhandbuch r1.5 de
). Drücken Sie einmal auf die KNX Prog
31 / 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis