Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatte(N) - Bosch Rexroth IndraControl VPB 40.3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltschrank-PC
die Leitungen auf Bruch oder Quetschungen. Lassen Sie beschädigte Teile so-
fort austauschen
Prüfen Sie den Lüfter mindestens einmal jährlich auf Verschmutzung und er-
höhte Laufgeräusche
Für Ersatzteile ist die Funktionskompatibilität für mindestens fünf
Jahre sichergestellt.

14.2 Festplatte(n)

Die Festplatte(n) ist/sind auf einem Trägerblech montiert, das nach vorne aus
dem Gehäuse herausgezogen werden kann. Die Festplatte(n) kann/können ein-
schließlich der Festplattenaufnahme ausgewechselt werden.
HINWEIS
Halten Sie beim Umgang mit Baugruppen und Bauelementen alle Vorkehrungen
zum ESD-Schutz ein! Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen!
Um Datenverlust und aufwendige Neuinstallationen vom Betriebssys-
tem sowie von Anwenderprogrammen zu vermeiden, sichern Sie re-
gelmäßig die Daten der Festplatte(n).
Die neue(n) Festplatte(n) wird/werden einschließlich der Festplat-
tenaufnahme geliefert. Der Einbau der neuen Festplatte(n) erfolgt
immer komplett mit der Festplattenaufnahme.
Zum Wechseln der Festplatte(n) gehen Sie wie folgt vor:
1. Sichern Sie alle notwendigen Anwenderdaten sowie Betriebssystemeinstel-
lungen Ihres Systems auf einem externen Datenträger oder über den Netz-
werkanschluss!
2. Schalten Sie die Versorgungsspannung aus.
3. Warten Sie bei Betrieb mit einer USV bis der Schaltschrank-PC sich selbst-
ständig abschaltet. Die UPS-LED am Anschlussfeld des Schaltschrank-PC
leuchtet rot bis die USV das interne Netzteil abschaltet.
4. Ziehen Sie alle Stecker ab.
5. Lösen Sie die Sicherungsschraube des Festplattenträgers auf der Frontsei-
te des Schaltschrank-PC. Nun kann der Festplattenträger mit der/den Fest-
platte(n) nach vorne aus dem Gehäuse gezogen werden.
DOK-SUPPL*-VPB*40.3***-IT05-DE-P
Schäden am Gerät durch elektrostatische Entla-
dungen!
Bosch Rexroth AG
Wartung
45/57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis