Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckschalter Dampferzeuger Phs31 Prüfen - HP VARIOKLAV 65 TC Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung VARIOKLAV 65 TC

GEFAHR!
Wenn Dampf durch das Ventil strömt, wird das Ventil heiß.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
 In der Aufheizphase: Drehen Sie jede Rändelschraube 1 einzeln unter Druck auf
und prüfen Sie, ob unten am Ablaufrohr Dampf austritt.
 Drehen Sie die Rändelschraube zu.
Tritt bei aufgedrehter Rändelschraube kein Dampf aus, ist das Ventil
defekt und muß getauscht werden.
Tritt bei zugedrehter Rändelschraube weiterhin Dampf aus, ist das
Ventil defekt und muß getauscht werden.
Wenn bei aufgedrehter Rändelschraube Dampf austritt und bei zugedrehter
Rändelschraube nicht, ist das Sicherheitsventil in Ordnung.
4.12.4 Druckschalter Dampferzeuger PHS31 prüfen
Vorbereitung:
 Programm Leerzyklus anwählen.
 Mit Hupe und P2 >5 sec Servicemode aktivieren
 Manteltemperatur verfolgen (siehe 3. Zeile Display)
Heizschütz K 2.2 schaltet hörbar (fällt ab)
Temperatur steigt nicht mehr
Ab ca. 142° C Fehler 11.
Quittieren des Fehlers erst < 137°C möglich.
Wenn der Druckschalter bei einer Temperatur von 142°C noch nicht
ausgelöst hat, beenden Sie das Programm Leerzyklus.
Wenn der Druckschalter auslöst, notieren Sie die Auslösetemperatur.
 Brechen Sie das Programm ab.
HP Medizintechnik GmbH
Nicht im Servicemode.
Externen Drucksensor auf PIS22 (0 – 6 bar) montieren
(z. Zt. Kabel ohne Masse, dadurch Messung mit Kalibrierset nicht möglich).
Ventil Y1 demontieren.
Druckschalter des Dampferzeugers (PHS31) und Drucksensor (PIS22)
kontrollieren (Abschalten der Heizung).
Warten bis im Display das Heizsymbol ▲ neben der Temperaturanzeige
erscheint.
4 Jährliche Wartung
35
09/2012
Da0949.doc

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis