Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Geräteeingabe; Externe Geräteeingabe 1, 2 - Canon VB-H45 Mitteilung Zu Neuen Funktionen Und Änderungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VB-H45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
Wenn [Aktives Ausgabeformat] auf [Impuls] eingestellt ist und ein Timer verwendet wird (S. 155), wird eine Ausgabe an einen einzelnen
Kontakt erst beim Timerstart gesteuert.
Externe Geräteeingabe
[Eingabeereignis von externem Gerät]
Hier wählen Sie aus, ob Eingaben von einem externen Gerät (z. B. von einem verbundenen Sensor), als Ereignis verwendet
werden sollen.
Externe Geräteeingabe 1, 2
Sie können die auszuführende Aktion beim Auslösen eines Eingangsereignisses von einem externen Gerät festlegen.
Die Kamera verfügt über zwei Eingänge für externe Geräte. Sie können die Eingabe für jede Eingang einzeln
HM4x H730
einstellen.
Dies ist möglich, wenn Sie bei [Eingabeereignis von externem Gerät] [Aktivieren] ausgewählt haben.
Hinweis
Ein Symbol im Menü [Ereignis und Eingang/Ausgang] des Kamera-Viewers zeigt an, wenn ein Eingabeereignis eines externen Geräts
vorliegt (S. 72).
[Betriebsmodus]
Wählen Sie den Stromkreiszustand passend zu dem Signal aus, das von dem verbundenen externen Gerät eingeht.
Wenn [Normal offen] eingestellt ist, kommt es zu einem aktiven Ereignis, sobald die Anschlüsse des externen Geräts
geschlossen werden. Zu einem inaktiven Ereignis kommt es, wenn die Anschlüsse offen sind.
Wenn [Normal geschlossen] eingestellt ist, kommt es zu einem aktiven Ereignis, sobald die Anschlüsse des externen
Geräts geöffnet werden. Zu einem inaktiven Ereignis kommt es, wenn die Anschlüsse schließen.
[Vorgang bei aktivem Ereignis]
Hier legen Sie fest, welcher Vorgang ausgeführt werden soll, wenn ein aktives Ereignis ausgelöst wird.
Wurde [Aktivieren] festgelegt, werden [Voreinstellung] (
der jeweiligen Einstellung ausgeführt, wenn ein aktives Ereignis ausgelöst wird.
[Vorgang bei inaktivem Ereignis]
Hier legen Sie fest, welcher Vorgang ausgeführt werden soll, wenn ein inaktives Ereignis ausgelöst wird.
Wurde [Aktivieren] festgelegt, werden [Voreinstellung] (
der jeweiligen Einstellung ausgeführt, wenn ein inaktives Ereignis abgeschlossen wird.
[Vorgang während eines aktiven Ereignisses]
Hier legen Sie fest, welcher Vorgang während eines aktiven Ereignisses ausgeführt werden soll. Dies lässt sich nur
einstellen, wenn bei [Vorgang bei aktivem Ereignis] [Aktivieren] eingestellt ist.
Wenn [Aktivieren] festgelegt ist, werden [Videoaufzeichnung] und [E-Mail-Ben.] während des aktiven Ereignisses gemäß
der jeweiligen Einstellung ausgeführt.
HM4x S30
[Voreinstellung]
Wenn Sie eine Voreinstellung festlegen, wird der Kamerawinkel bei Auslösung eines Eingabeereignisses von externem
Gerät automatisch in die voreingestellte Position bewegt.
Sie müssen Voreinstellungen vorab über [Kamera] > [Voreinstellung] einstellen (S. 118).
HM4x S30
Wichtig
Wenn die Kamera an eine in den Einstellungen von [Voreinstellung] angegebene Position bewegt wird, werden die
Kamerasteuerungsrechte freigegeben, selbst wenn der Benutzer diese Kamerasteuerungsrechte über den Kamera-Viewer oder eine
andere Anwendung für die Kamerasteuerung erhalten hat.
[Videoaufzeichnung]
Legen Sie fest, ob abhängig von einem Ereignis eine Videoaufzeichnung erfolgen soll.
Wenn Sie [Aktivieren] ausgewählt haben und ein Eingabeereignis eines externen Geräts ausgelöst wird, wird das Video an
das unter [Videoaufzeichnung] > [Hochladen] > [Videoaufzeichnungsaktion] festgelegte Aufzeichnungsziel übertragen
(S. 144).
150
(Titel wird nur angezeigt für
S31
S31
HM4x H730
HM4x S30
S31
), [Videoaufzeichnung] und [E-Mail-Ben.] gemäß
HM4x S30
S31
), [Videoaufzeichnung] und [E-Mail-Ben.] gemäß
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis