Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - IKEA MÖJLIG 502.371.37 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MÖJLIG 502.371.37:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH

Montage

Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Verletzungen von Personen oder Tieren
oder für Schäden an Eigentum, wenn dies
auf die Nichteinhaltung der folgenden Be-
dingungen zurückzuführen ist.
Vorsicht! Beachten Sie bei der
Installation die Montageanleitung.
Warnung! Die Montage muss sich
nach den im Einsatzland geltenden
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und
Normen richten! (Sicherheitsbestimmungen
und Vorschriften für Elektrik/Elektronik,
sach- und ordnungsgemäßes Recycling
etc.)!
Warnung! Das Gerät muss geerdet
sein!
Warnung! Schäden durch elektrischen
Strom.
• Die Netzanschlussklemme liegt an Span-
nung.
• Netzanschlussklemme spannungsfrei ma-
chen.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbin-
dungen können die Klemme überhitzen.
• Klemmverbindungen müssen fachgerecht
von einem Fachmann ausgeführt werden.
• Kabel zugentlasten.
• Anschlussschema beachten.
Wichtig! Die Mindestabstände zu anderen
Geräten und Küchenschränken oder
anderen Möbelstücken sind wie in der
Montageanleitung beschrieben einzuhalten.
Befindet sich unter dem Kochfeld kein Back-
ofen, setzen Sie eine Trennwand mit einem
Mindestabstand von 20 mm von der Unter-
seite des Kochfelds ein.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Schützen Sie die Schnittflächen der Arbeits-
platte mit einem geeigneten Dichtungsma-
terial (ist im Beipack des Produktes enthal-
ten) vor Feuchtigkeit. Die Dichtung schließt
das Gerät spaltfrei mit der Arbeitsplatte ab.
Tragen Sie zwischen Gerät und Arbeitsplat-
te keine Silikon-Dichtungsmasse auf. Instal-
lieren Sie das Gerät nicht direkt neben Tü-
ren und unter Fenstern, da bei geöffneten
Türen und Fenstern heißes Kochgeschirr von
den Kochfelder herunter gefegt werden
kann.
Das Gerät darf nur von einem Servicetech-
niker einer autorisierten Kundendienststelle
aufgestellt, angeschlossen oder repariert
werden. Dabei dürfen ausschließlich Origi-
nalersatzteile verwendet werden.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor dem ersten Einschal-
ten, dass die auf dem Typenschild des Ge-
rätes angegebene Nennspannung mit der
aktuell verfügbaren Spannung identisch ist.
Prüfen Sie auch die Leistungsaufnahme des
Gerätes und stellen Sie sicher, dass das Ka-
bel für den Anschluss des Gerätes korrekt
ausgelegt ist (näheres siehe den Abschnitt
"Technische Daten").
Das Typenschild ist unten am Kochfeldge-
häuse angebracht.
Das Gerät wird mit Anschlusskabel geliefert.
An das Kabel ist ein geeigneter Stecker an-
zuschließen, der für die auf dem Typen-
schild vermerkte Leistung ausgelegt ist. Der
Stecker ist gemäß der folgenden Abbildung
an das Kabel anzuschließen.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis