Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelraumregelung Mit/Ohne Modulation; Bedienung; Software Lizenzen; Erstinbetriebnahme - Viessmann VITODENS 100-W Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 100-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation

Einzelraumregelung mit/ohne Modulation

Im Betrieb Einzelraumregelung mit/ohne Modulation
können einzelne Räume unterschiedlich beheizt wer-
den. Die ViCare Klimasensoren erfassen die Raum-
temperatur und vergleichen diese mit der eingestellten
gewünschten Raumtemperatur. Falls eine Temperar-
turdifferenz besteht, wird auf die gewünschte Raum-
temperatur geregelt.

Bedienung

Die Regelung ist in den Wärmeerzeuger integriert und
regelt alle Funktionen Ihrer Anlage. Die Regelung wird
über ein Schwarz/weiss-Display bedient.

Software Lizenzen

Dieses Produkt enthält Fremdsoftware einschliesslich
Open-Source-Software. Sie sind unter Einhaltung der
jeweiligen Lizenzbedingungen zur Nutzung dieser
Fremdsoftware berechtigt.

Erstinbetriebnahme

Die Erstinbetriebnahme und Anpassung des Geräts an
die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sowie die
Einweisung in die Bedienung müssen von Ihrem Fach-
betrieb vorgenommen werden.

Ihre Anlage ist voreingestellt

Ihre Heizungsanlage ist werkseitig voreingestellt und
nach der Inbetriebnahme durch Ihren Fachbetrieb
betriebsbereit:
Raumbeheizung bei witterungsgeführtem Betrieb
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr werden die Räume
auf 20 °C beheizt (Temperaturniveau normal „n2").
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr werden die Räume
auf 3 °C beheizt (Temperaturniveau reduziert „n1",
Frostschutz).
Raumbeheizung bei Konstantbetrieb
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr beträgt der Vorlauf-
temperatur-Sollwert 60 °C (Temperaturniveau normal
„n2")
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr beträgt der Vorlauf-
temperatur-Sollwert 20 °C (Temperaturniveau redu-
ziert „n1", Frostschutz)
(Fortsetzung)
Die Bedienung kann bei erfolgreicher Herstellung einer
Internetverbindung, über die ViCare App erfolgen.
Bedienungsanleitung ViCare Thermostat
oder
https://vicare.viessmann.de/
In der Regelung ist ein Kommunikationsmodul integ-
riert. Dadurch kann die Anlage auch über das Internet
mit einer App fernbedient werden (ausgenommen bei
Betrieb über Open-Therm-Regler).
Lizenzen für das integrierte Kommunikationsmodul:
Siehe Seite 27.
Als Betreiber einer neuen Feuerungsanlage sind Sie
verpflichtet, diese Feuerungsanlage umgehend dem
für Ihre Liegenschaft zuständigen Bezirkskaminfeger-
meister zu melden. Der Bezirkskaminfegermeister
erteilt Ihnen auch Auskünfte über seine weiteren Tätig-
keiten an Ihrer Feuerungsanlage (z. B. regelmässige
Messungen, Reinigung).
Raumbeheizung bei raumtemperaturgeführtem
Betrieb
Die Räume werden beheizt entsprechend den Ein-
stellungen an Ihrem Raumtemperaturregler oder
Open-Therm-Regler.
Warmwasserbereitung
Zwischen 05:00 und 22:00 Uhr wird das Trinkwas-
ser auf 50 °C erwärmt (Temperaturniveau normal
„n2"). Eine eventuell vorhandene Zirkulationspumpe
ist eingeschaltet.
Zwischen 22:00 und 05:00 Uhr wird der Warmwas-
ser-Speicher nicht nachgeheizt. Eine eventuell vor-
handene Zirkulationspumpe ist ausgeschaltet.
Hinweis
Eine vor 22:00 Uhr begonnene Warmwasserberei-
tung bleibt eingeschaltet, bis der Warmwassertem-
peratur-Sollwert erreicht ist.
Zuerst informieren
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 111-wVitodens 111-fVitodens 141-f

Inhaltsverzeichnis