Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA MATÄLSKARE AA-2237680-1 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Hinweise zum Umweltschutz
WARNUNG!: Laien bringen sich durch
Wartungs- oder Reparaturversuche in
Gefahr, bei denen die zum Schutz vor
Mikrowellenstrahlung am Gerät angebrachten
Abdeckungen oder Gehäuseteile entfernt
werden müssen.
WARNUNG!: Wird das Gerät nicht laufend
sauber gehalten, kann dies zur Abnutzung der
Oberfläche führen, was die Lebensdauer des
Gerätes verringern und evtl. zu gefährlichen
Situationen führen kann.
WARNUNG!: Der Ofen sollte regelmäßig
gereinigt werden; alle Lebensmittelreste und
Ablagerungen müssen dabei entfernt werden.
WARNUNG!: Vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten, sicherstellen,
dass das Gerät ausgeschaltet und von
der Stromversorgung getrennt ist -
Stromschlaggefahr. Verwenden Sie keine
Dampfreinigungsgeräte.
WARNUNG!: Keine Scheuermittel
oder Metallschaber verwenden, um die
Glasoberfläche in der Tür zu reinigen. Hierbei
kann die Oberfläche verkratzt werden, was zu
Glasbruch führen kann.
Vor der Reinigung oder Wartung
sicherstellen, dass das Gerät abgekühlt ist. -
Verbrennungsgefahr.
WARNUNG!: Schalten Sie das Gerät
vor dem Austausch der Lampe aus -
Stromschlaggefahr.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und
trägt das Recycling-Symbol .
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort,
sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen
Stellen festgelegte Weise.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren
Werkstoffen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang
mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere
Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von
elektrischen Haushaltsgeräten sind bei der örtlichen Behörde,
der Müllabfuhr oder dem Händler erhältlich, bei dem das
Gerät gekauft wurde. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Durch Ihren Beitrag zur korrekten
Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
ENERGIESPARTIPPS
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es in der
Gartabelle oder Ihrem Rezept so angegeben ist. Verwenden
Sie dunkel lackierte oder emaillierte Backbleche, da diese die
Hitze besser aufnehmen. Falls die Speisen eine lange Garzeit
benötigen, so garen diese auch bei abgeschaltetem Backofen
weiter.
.
n
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis