Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Videorecorder Vorprogrammieren; Eine „Laufende" Timeraufnahme Abbrechen - Grundig Cinia DTR 2280 S Bedienungsanleitung

Satellite tv receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE TIMERFUNKTIONEN
Hinweis:
Ist der Digital-Receiver im Menü-Betrieb, dann erscheint ca. zwei Minuten
vor Erreichen der Startzeit eines Timers am Bildschirm ein Auswahlfenster,
welches Sie an die Timeraufnahme erinnert.
Wenn gewünscht, Einstellung »Ja « mit
18
bestätigen.
19
Damit eine Timeraufnahme automatisch „gestartet " wird, muss der Menü-
Betrieb des Digital-Receivers mit »
Den Digital-Receiver mit » « in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
20

Den Videorecorder vorprogrammieren

Vergessen Sie bitte nicht, auch Ihren Videorecorder entsprechend für die Timer-
aufnahme(n) zu programmieren.
Wichtig!
Der Videorecorder muss eingeschaltet (in Betrieb) sein, und
am Videorecorder muss der Programmplatz »AV« gewählt werden.
– Wenn die Startzeit eines Timers erreicht ist, sehen Sie am Bildschirm das
TV-Bild der Sendung, welche vom Videorecorder jetzt aufgenommen wird.
Wenn eine Timeraufnahme „gestartet" ist, blinkt die rote Leuchtanzeige im Display
des Digital-Receivers.
Während einer „laufenden" Timeraufnahme sind alle Tastenfunktionen des
Digital-Receivers und der Fernbedienung verriegelt (Ausnahme: Taste »
Eine „laufende" Timeraufnahme abbrechen
An der Fernbedienung des Digital-Receivers »
1
– Am Bildschirm erscheint ein Auswahlfenster:
2
Wenn gewünscht, Einstellung »Ja « mit
bestätigen.
– Die momentan „ laufende" Timeraufnahme wird abgebrochen, am Bild-
schirm erscheint das Bild des zuletzt gewählten Programmes des Digital-
Receivers.
___________________________________________________________
»P+, P-
Exit « beendet werden.
Z
Z
Timer
Timeraufnahme abbrechen ?
»P+, P-
« anwählen und mit »OK«
Z
Exit «).
Exit « drücken.
« anwählen und mit »OK«
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis