Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Vor Der Inbetriebnahme - Siemens 7SR45 Betriebsanleitung

Reyrolle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7SR45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
Sekundärprüfungen
Wählen Sie in den numerischen Relais-Testkits die passende Bürde (VA) zum Testen der Relaisfunktionen aus.
Sie müssen während des Tests die folgenden Einstellungen auf dem Relais vornehmen:
Parameter
System frequency
CT/VT CONFIG
FUNCTION CONFIG
OUTPUT CONFIG
HINWEIS
i
i
Um die Ausgangskontakte für manuelles Zurücksetzen zurückzusetzen, ordnen Sie die Binäreingänge Rst
LED & O/Ps zu und stellen Sie die Anregeverzögerung für Binäreingänge auf 0,5 s für Testmodule mit
automatisierten Überstrom- und Erdschlussmerkmalen ein.
Primärprüfungen
Primärprüfungen werden empfohlen, um die Relaisanschlüsse, Stromwandlerpolarität und Parameter vor der
Inbetriebsetzung des Schutzsystems zu testen.
Isolieren Sie die Gleichstrom-Hilfsspannungsversorgungen für Meldung und Auslösung vom Relais und
entfernen Sie die Verbindungen zum Auslösen und gegenseitigen Auslösen.
HINWEIS
i
i
Vor dem Durchführen von Primärprüfungen muss sichergestellt werden, dass die entsprechenden Strom-
wandler kurzgeschlossen werden, um Fehlfunktionen des Mesh-Corner- oder Sammelschienen-Selektiv-
schutzes zu vermeiden.
Reyrolle, Betrieb, Handbuch
C53000-B7000-C101-2, Ausgabe 09.2020
Parameter
Nennfrequenz einstellen
Leiterstromwandler-Erde-Übersetzungsverhältnis einstellen
Zu testende Schutzfunktion auswählen
BO CONFIG → hand reset/self reset (manuelles Zurücksetzen/
Selbstzurücksetzung) auswählen
LED CONFIG → hand reset/self reset (manuelles Zurück-
setzen/Selbstzurücksetzung) auswählen
Inbetriebsetzung
7.4 Prüfungen vor der Inbetriebnahme
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis