Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise / Important Information; Einleitung / Introduction; Sicherheitshinweise; Das Produkt Richtig Verwenden - Viessmann 5233 Bedienungsanleitung

Rückmeldedecoder mit gleisbesetztmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5233:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes
bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung auf-
merksam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des
Produktes.

1.1 Sicherheitshinweise

Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einfüh-
ren! Verwendetes Versorgungsgerät (Transformator,
Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schä-
den am Versorgungsgerät dieses keinesfalls benutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschal-
teter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN gefertigte Modellbahn-
transformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem
Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.

1.2 Das Produkt richtig verwenden

Dieses Produkt ist bestimmt:
-
Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
-
Zum Anschluss an einseitig elektrisch getrennte
Gleisabschnitte, um Stromverbraucher bis 3 A auf den
Gleisen zu erkennen.
-
Zum Betrieb innerhalb eines Modelleisenbahn-Digital-
systems mit s88-kompatiblem Rückeldebus (wie z.B.
Fleischmann Twin-Center, Märklin Digital und Uhlen-
brock Intellibox),
-
Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
-
Decoder
-
Beutel mit Steckern und Schrauben
-
s88-Buskabel
-
Anleitung
2. Einleitung
Um eine Modellbahnanlage vorbildgerecht zu steuern, z. B.
per PC oder durch automatische Fahrstraßensteuerungen
(Märklin Memory, IB-Switch von Uhlenbrock), ist die stän-
dige Information über die Besetztzustände der Gleise uner-
lässlich. Um diese Besetztmeldungen an die Steuerzentrale
zu leiten, hat sich bei vielen Digitalsystemen (Märklin Digi-
tal, Uhlenbrock Intellibox, Fleischmann Twin-Center usw.)
der s88-Bus durchgesetzt. An diesen werden kettenförmig
die Rückmeldedecoder angeschlossen, welche „vor Ort"
die Besetztzustände erfassen und über den s88-Bus an
2
EN
1. Important information
Please read this manual completely and attentively before
using the product for the first time. Keep this manual. It is
part of the product.

1.1 Safety instructions

Caution:
Risk of injury!
Tools are required for installation.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power socket!
Regularly examine the transformer for damage. In case
of any damage, do not use the transformer.
Make sure that the power supply is switched off when
you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train transform-
ers for the power supply!
The power sources must be protected to avoid the risk
of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
-
For installation in model train layouts and dioramas.
-
For connection to single-side insulated track sections to
detect every current consumer on the track up to 3 A.
-
For operation within a model train digital system with a
feedback bus which is compatible to s88 (like the Fleis-
chmann Twin-Center, Märklin Digital, Uhlenbrock Intel-
libox etc.).
-
For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not approved
and is considered inappropriate. The manufacturer is not
responsible for any damage resulting from the improper
use of this product.

1.3 Checking the package contents

Check the contents of the package for completeness:
-
Decoder
-
Bag with plugs and screws
-
s88-Bus cable
-
Manual
2. Introduction
In order to control a model train layout according to the
prototype, e. g. by PC or by an automatic route control
system (Märklin Memory, IB-Switch from Uhlenbrock),
constant information on track occupancy is essential. The
s88 bus has become the standard for digital systems for
directing these occupancy messages to the command
station. The feedback decoders are connected to this bus
in a chain and detect the occupied states „on-site" and
send them to the digital command station via the s88 bus.
Viessmann's item 5217 is such a feedback decoder which

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis