Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Toro CT2240 Bedienungsanleitung

Kompakter vierrad-aufsitzrasenmäher mit dreifach-mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
CT2240 Kompakter Vierrad-
Aufsitzrasenmäher mit
Dreifach-Mähwerk
Modellnr. 30654—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3383-659 Rev A
G025163
*3383-659* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro CT2240

  • Seite 1 Form No. 3383-659 Rev A CT2240 Kompakter Vierrad- Aufsitzrasenmäher mit Dreifach-Mähwerk Modellnr. 30654—Seriennr. 314000001 und höher G025163 *3383-659* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    Einsatz des Produkts. Sie können sich für Produkt- und Zubehörinformationen, für den örtlichen Vertragshändler oder für die Registrierung des Produkts direkt an Toro Commercial Products Service Department Spellbrook, Bishops Stortford, CM23 4BU, England, +44(0)1279 603019, E-Mail: uk.service@toro.com wenden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Prüfen der Kraftstoffleitung und der Sicherheit ..............4 -anschlüsse ............39 Sichere Betriebspraxis ..........4 Entlüften der Kraftstoffanlage .........39 Sicherheit beim Einsatz von Toro Austauschen des Kraftstofffilters......39 Aufsitzmähern ............ 7 Warten der elektrischen Anlage ........40 Schallleistungspegel ..........8 Überprüfen Sie das Elektrosystem ......40 Schalldruckpegel .............
  • Seite 4: Sicherheit

    Vorbereitung Sicherheit • Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe, lange Hosen, einen Schutzhelm, Schutzbrillen und einen Gehörschutz. Dieses Gerät erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen Langes Haar, lose Kleidungsstücke und Schmuck können der Norm EN 5395-3:2013 in ihrer bei der Herstellung sich in beweglichen Teilen verfangen.
  • Seite 5 • • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Achten Sie beim Überqueren und in der Nähe von Orten mit offener Flamme, Funken oder Zündflamme, Straßen auf den Verkehr. z. B. Warmwasserbereiter, oder andere Geräte. • Stellen Sie die Schnittmesser ab, bevor Sie grasfreie •...
  • Seite 6: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    – Nach dem Kontakt mit einem fremden Objekt, oder auf Beschädigungen und halten Sie alle Befestigungen wenn abnormale Vibrationen auftreten. Untersuchen angezogen. Sie den Rasenmäher auf Schäden und führen die • Ersetzen Sie einen beschädigten Überrollschutz. notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie ihn erneut Versuchen Sie keine Reparatur oder Überarbeitung.
  • Seite 7: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Aufsitzmähern

    Geschwindigkeit verliert, und Sie nicht auf einen Hügel In der folgenden Liste finden Sie Sicherheitsangaben, hinauffahren können, darf die Maschine nicht gewendet die sich speziell auf Toro Produkte beziehen und werden. Fahren Sie in einem solchen Fall den Hang weitere Sicherheitsinformationen, die nicht in den langsam und gerade rückwärts wieder hinunter.
  • Seite 8: Schallleistungspegel

    • Halten Sie, wenn der Motor zum Durchführen von Wartungseinstellungen laufen muss, Ihre Hände, Füße Die Toro Company hat keinen Einfluss auf die Bedingungen und Kleidungsstücke sowie alle Körperteile fern von den vor Ort, die Nutzungsdauer, den Wartungszustand oder Mähwerken, den Anbaugeräten und allen beweglichen Änderungen am Mäher.
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 70-13-072 1. Aufbockstellen 70-13-077 1. Warnung – schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel heraus, bevor Sie die Sicherheitsriegel lösen oder betätigen.
  • Seite 10 111-3562 1. Treten Sie auf das Pedal, um die Neigung des Lenkrads 111-0936 anzupassen. 1. Kippgefahr – Geschwindigkeit vor dem Wenden verringern. 2. Kippgefahr – an Hängen mit weniger als 16 Grad Steifung verwenden, nicht an Hängen mit mehr als 16 Grad Steigung verwenden.
  • Seite 11 111-7249 1. 24-Stunden-Service- 6. Prüfen Sie den Stand des 11. Prüfen Sie die Einstellung 16. Schmierstellen für Intervall Hydrauliköls der Schneidköpfe 24-Stunden-Intervall 2. 50-Stunden-Service- 7. Prüfen Sie den 12. Prüfen Sie den 17. Schmierstellen für Intervall Kraftstoffstand Kühlmittelstand des Motors 50-Stunden-Intervall 3.
  • Seite 12: Einrichtung

    Einrichtung Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie die Bedienungsanleitung Maschine einsetzen. Motor-Bedienungsanleitung Referenz für die Motorinformationen Ersatzteilkatalog Referenz für Ersatzteilnummern Bewahren Sie alle Unterlagen an einem sicheren Ort auf. Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
  • Seite 13: Produktübersicht

    Bedienelemente Produktübersicht Bestandteile des Bedienpultes 13 16 14 17 8 2 3 4 G025164 Bild 2 1. Vordere Mähwerke 4. Bedienervideo 2. Steuerarm 5. Motorhaube 3. Lenkrad 6. Heckmähwerk G014418 Bild 3 1. Schalter für 11. Hupe Feststellbremse 2. Schalter für den 12.
  • Seite 14 WARNUNG: Die Feststellbremse wirkt nur auf die Vorderräder ein. Stellen Sie den Mäher nicht am Hang ab. G014421 g014419 Bild 6 Bild 4 1. Feststellbremse 1. Steuerung Achsentlastung Betriebsbremse Die hydraulische Getriebeanlage übernimmt die Funktion der Betriebsbremsen. Wenn die Pedale zum Vorwärts- bzw.
  • Seite 15: Fahrtrichtung

    Transportriegel Heben Sie die Schneidköpfe auf der Fahrt zwischen zwei Einsatzorten immer in die Transportstellung an und schließen Sie die Transportverriegelung und die Sicherheitsverschlüsse (Bild 9). G014547 Bild 7 1. Gasbedienungshebel Fahrtrichtung Vorwärtsfahrgeschwindigkeit: Treten Sie auf das Vorwärtspedal, um die Vorwärtsfahrgeschwindigkeit zu beschleunigen.
  • Seite 16 G014549 Bild 10 Bedienersitz WARNUNG: Nehmen Sie den Rasenmäher niemals in Betrieb, ohne sich vorher zu vergewissern, dass der Fahrersitzmechanismus voll funktionstüchtig ist und dass der Sitz, wenn er eingestellt und arretiert ist, fest in seiner Stellung bleibt. Änderungen am Sitzmechanismus sollten nur ausgeführt werden, wenn der Rasenmäher mit angezogener Feststellbremse still steht.
  • Seite 17 Warnsystem Warnlampe Niedriger Batteriestand Die Warnlampe für die Batterieladung leuchtet auf, wenn die Warnlampe Motorkühlmittelüberhitzung Batterie einen niedrigen Ladezustand hat (Bild 14). Die Warnlampe für das Motorkühlmittel leuchtet auf, die Hupe ertönt und die Mähwerke werden abgestellt (Bild 12). G014553 Bild 14 1.
  • Seite 18 Zündschlüssel Benzinuhr Die Benzinuhr zeigt die Kraftstoffmenge im Tank an 0 = Motor aus. (Bild 19). I = Motor läuft /Aux an. II = Vorglühen des Motors. III = Motor startet. FUEL WARNUNG: Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, wenn der G014558 Bild 19 Mäher nicht benutzt wird.
  • Seite 19: Lampe Für Mähwerkantriebsschalter

    Mähgeschwindigkeit 11 km/h Fassungsvermögen der Hydraulikanlage 32 Liter Anbaugeräte, Zubehör Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern. Kontaktieren Sie Ihren zugelassenen Servicehändler oder Vertragshändler.
  • Seite 20: Betrieb

    Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als -18 °C) • Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle Temperaturen) Premium Motoröl von Toro ist vom Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich. Hinweis: Der Stand des Motoröls sollte am besten bei kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft werden.
  • Seite 21: Prüfen Der Kühlanlage

    Prüfen der Kühlanlage Betanken Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Verwenden Sie nur sauberen, frischen Dieselkraftstoff mit ACHTUNG einem niedrigen (<50 ppm) oder extrem niedrigen (<15 ppm) Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel heiß Schwefelgehalt.
  • Seite 22: Prüfen Des Hydrauliköls

    Auspuffanlage Toro Premium All Season Hydrauliköl (erhältlich in Eimern mit 19 l oder Fässern mit 208 l. Die Bestellnummer ein. finden Sie im Ersatzteilkatalog oder erhalten sie vom Toro Vertragshändler.) GEFAHR Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von Toro nicht Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken erhältlich ist, können Sie andere verwenden, solange die...
  • Seite 23: Prüfen Des Anzugs Der Radmuttern

    Verriegelung der Wichtig: Toro Premium Synthetic Bio Hyd Fluid ist die einzige von Toro genehmigte synthetische, biologisch Bedienerplattform abbaubare Hydraulikflüssigkeit. Dieses Öl ist mit den Elastomeren kompatibel, die in den Hydraulikanlagen Verwenden Sie den Mäher nicht, ohne sich zu vergewissern, von Toro verwendet werden, und eignet sich für viele...
  • Seite 24: Anlassen Und Abstellen Des Motors

    Motoranlasssperre: Der Motor kann nur angelassen werden, WARNUNG: wenn das Vorwärts-/Rückwärtspedal in der LEERLAUF- Überprüfen Sie vor dem Anlassen des Motors die Stellung ist, der Schneidkopfantriebsschalter auf AUS folgenden Punkte: geschaltet und die Feststellbremse aktiviert ist. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, werden die Schalter aktiviert, die •...
  • Seite 25: Anlassen Eines Warmen Motors

    Anlassen eines warmen Motors Prüfen des Kontakts zwischen 1. Sitzen Sie auf dem Sitz, stellen Sie ihre Füße nicht auf Zylinder und Untermesser das Gaspedal, so dass diese im Leerlauf stehen, ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen sie den Gashebel Prüfen Sie täglich vor dem Einsatz der Maschine den Kontakt auf 70 Prozent Vollgas.
  • Seite 26: Mk3 Fester Schneidkopf 20 Cm

    MK3 Fester Schneidkopf 20 cm: Drehgelenkbefestigung: Befestigen Sie den Bolzen in der vorderen festen Lochposition, wie in Bild 34 abgebildet. G014427 Bild 34 G014424 1. Vordere feste Lochposition Bild 31 Anpassung der Schnitthöhe: Die Schnitthöhe wird durch die Stellung der Heckrolle bemessen. Drehen Sie die Grasablenkblech: Die hinteren Grasablenkbleche müssen Stellmutter an beiden Enden nach rechts für eine geringere immer richtig montiert sein.
  • Seite 27: Mk3 Beweglicher Schneidkopf 20 Cm

    G014431 Bild 38 G025165 1. Stellmutter 3. Schnitthöhe Bild 36 2. Stellmuttern 4. Anzeigeringe 1. Anzeigeringe 3. Schnitthöhe 2. Gleichmäßigkeit Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Mutter zu lösen. Um die Stellung der Frontrolle zu ändern, lösen Sie die Bolzen. Lösen und drehen Sie die Stellmutter an beiden MK3 Beweglicher Schneidkopf Enden nach rechts für eine größere Schnitthöhe oder nach links für eine geringere Schnitthöhe (Bild 39).
  • Seite 28: Einstellen Der Schnitthöhe Des Mittleren Schneidkopfs

    Einstellen der Schnitthöhe des mittleren Schneidkopfs Wenn alle Schneidköpfe mit den Anzeigeringen auf dieselbe Schnitthöhe eingestellt sind, stellen Sie ggf. fest, dass der mittlere Schneidkopf höher schneidet als die seitlichen Schneidköpfe. Der mittlere Schneidkopf wird gezogen und die seitlichen Schneidköpfe werden geschoben, wodurch im Verhältnis zum Boden ein etwas unterschiedlicher Schnittwinkel entsteht.
  • Seite 29: Reinigen Des Schneidzylinders

    Der Schneidkopfantrieb kann nur eingekuppelt werden, wenn richtig im Zylinder abgestützt ist, und vermeiden Sie der Bediener richtig auf seinem Platz sitzt, siehe Betätigen des rohe Gewalt, um eine Beschädigung zu vermeiden. Sitzkontaktschalters (Seite 47). 8. Vergewissern Sie sich, dass das Holzinstrument aus dem Schneidzylinder entfernt wurde, bevor Sie die Einkuppeln des Vorwärtsschneidkopfantriebs: Drücken Stromquelle wieder anstellen.
  • Seite 30: Zusammenklappen Des Überrollschutzes

    Zusammenklappen des WARNUNG: Überrollschutzes In der hochgeklappten Stellen müssen beide Befestigungsschrauben eingesetzt und fest Der Überrollschutz-Rahmen kann zusammengeklappt angezogen sein, um vollen Schutz durch den werden, um den Zugang zu Bereichen mit beschränkter Überrollschutz zu gewährleisten. lichten Höhe zu vereinfachen. WARNUNG: WARNUNG: Wenn der Rahmen des Überrollschutzes...
  • Seite 31 Mähen Heckrollenabstreifer Die Drehgeschwindigkeit der Mähzylinder sollte immer Sie sollten die Heckrollenabstreifer entfernen, wenn die so hoch wie möglich sein, um die beste Schnittqualität Bedingungen es zulassen, da ein optimaler Grasauswurf ohne zu erreichen. Dies bedeutet wiederum, dass die sie erreicht wird. Bringen Sie die Abstreifer wieder an, wenn Motorgeschwindigkeit so hoch wie möglich sein sollte.
  • Seite 32: Wartung

    Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage.
  • Seite 33: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Überprüfen Sie das Motorüberhitzungswarnsystem. • Tauschen Sie den Hauptluftfilter aus. (häufiger in einem staubigen oder schmutzigen Umfeld). • Überprüfen Sie das Elektrosystem • Wechseln Sie den Getriebeölfilter. Alle 500 Betriebsstunden • Wechseln Sie den hydraulischen Rücklauffilter. • Überprüfen Sie die Justierung der Hinterräder. •...
  • Seite 34: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Die richtige Pflege verlängert die Betriebsdauer der Maschine und schützt die Garantie. Verwenden Sie immer Ersatzteile von TORO, da diese auf die benötigten Leistungen ausgelegt sind. Schmutz und Verunreinigungen sind die Feinde jeder Hydraulikanlage. Achten Sie beim Ausführen von Wartungsarbeiten an der Hydraulikanlage immer darauf, dass der Arbeitsbereich und die Komponenten vor, während und nach dem erneuten...
  • Seite 35: Wartungsintervall-Tabelle

    Wartungsintervall-Tabelle g025069 Bild 44...
  • Seite 36: Schmierung

    Schmierung Ersetzen und schmieren Sie beschädigte Schmiernippel. Schmieren Sie alle Schmiernippel des Mähwerks ein und stellen Sie sicher, dass genügend Schmiermittel eingespritzt Schmieren der Lager, Muffen ist. Sauberes Schmiermittel sollte aus den Rollenendkappen und Drehpunkte austreten. Dies ist ein sichtbarer Beweis, dass die Rollendichtungen keine Grasrückstände usw.
  • Seite 37: Warten Des Motors

    Warten des Motors 1. Überprüfen Sie die Blockadeanzeige des Filters. Wenn die Anzeige rot ist, muss der Luftfilter ausgetauscht werden (Bild 47). Überprüfen Sie das Motor- überhitzungswarnsystem. Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden G014565 Bild 47 2. Vor dem Entfernen des Filters sollten Sie schwache Druckluft (2,76 bar, sauber und trocken) verwenden, um große Schmutzablagerungen zwischen der Außenseite des Filters und dem Kanister zu...
  • Seite 38: Warten Des Motoröls Und Filters

    Gummiablassventil von der Abdeckung ab, reinigen Sie den Hohlraum und wechseln Sie das Ablassventil aus. 7. Setzen Sie die Abdeckung ein, richten Sie das Gummiablassventil nach unten, ungefähr zwischen 17.00 und 19.00 Uhr (vom Ende her gesehen). 8. Prüfen Sie den Zustand der Luftfilterschläuche. 9.
  • Seite 39: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der • Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel abgestellt ist. Kraftstoffanlage • An den Teilen der Kraftstoffanlage wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, d. h. Austauschen eines Filters, Wartung des Abscheiders usw. GEFAHR GEFAHR Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und -dünste äußerst brennbar und explosiv. Feuer Unter gewissen Bedingungen sind Dieselkraftstoff und Explosionen durch Kraftstoff können Sie und -dünste äußerst brennbar und explosiv.
  • Seite 40: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen Einspritzdüse aufgrund von verschmutztem Kraftstoff zu vermeiden. Anlage 1. Stellen Sie einen sauberen Behälter unter die Kraftstofffilterglocke (Bild 51). Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine 2. Reinigen Sie den Anbaubereich der Filterglocke. ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie abschließen, die beiden Kabelbaumstecker von der elektronischen Steuereinheit und die Batteriepole von der Lichtmaschine abschließen, um eine Beschädigung...
  • Seite 41: Warten Der Batterie

    Prüfen Sie den Zustand und die Sicherheit des Kabels und des GEFAHR Betriebsmechanismus an den Geschwindigkeitssteuerpedalen Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, und der Getriebepumpe. die tödlich wirken und starke chemische • Entfernen Sie Schmutz-, Staub- und anderen Verbrennungen verursachen kann. Ablagerungen. •...
  • Seite 42: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Antriebssystems Wechseln des Getriebeölfilters Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden Alle 500 Betriebsstunden g014491 Bild 54 Linke Seite der Maschine 1. Hydraulikölrücklauffilter Überprüfung der Justierung der Hinterräder Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden G018091 Bild 53 Um starken Reifenverschleiß zu verhindern und einen Rechte Seite der Maschine sicheren Betrieb der Maschine zu gewährleisten, müssen die Hinterräder auf 3-8 mm justiert werden.
  • Seite 43: Warten Der Kühlanlage

    Warten der Kühlanlage Spurstange. (Linke Sicherungsmutter hat ein Linksgewinde.) Drehen Sie die Spurstange, um den oben genannten richtigen Abstand einzustellen, und ziehen Sie die Feststellmuttern fest Entfernen von Fremdkörpern aus der Motorkühlanlage Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Alle 100 Betriebsstunden Alle 2 Jahre Hinweis: Halten Sie den Kühler und den Ölkühler sauber, damit der Motor nicht überhitzt.
  • Seite 44: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen Abschleppen des Rasenmähers Stellen Sie sicher, dass die Spezifikationen des Abschleppfahrzeugs dafür geeignet sind, das gesamte Fahrzeuggewicht abzubremsen und die ganze Zeit über die Kontrolle zu behalten. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse des Abschleppfahrzeuges aktiviert ist. Blockieren Sie die Vorderräder des Mähers, um ein Wegrollen des Mähers zu vermeiden.
  • Seite 45 G014449 Bild 60 1. Sechskantschraube 3. Stellschraube M12 x 40 mm 2. Scheibe, M12 5. Ziehen Sie die Stellschraube im Gewindeloch des Bremskolbens an, bis sich die Bremse löst (Bild 60). G014450 6. Machen Sie die linke Vorderradmotorscheibenbremse Bild 61 ausfindig und wiederholen Sie den obigen Vorgang (Bild 60).
  • Seite 46: Warten Der Riemen

    Warten der Riemen Prüfen Sie den Zustand und die Spannung des Treibriemens nach dem ersten Einsatztag und dann alle 100 Betriebsstunden. Spannen des Lichtmaschinen- Riemens Wartungsintervall: Nach acht Betriebsstunden Alle 100 Betriebsstunden 1. Öffnen Sie die Motorhaube. g014451 2. Prüfen Sie die Spannung des Treibriemens, indem Bild 62 Sie eine Kraft von 10 kg in der Mitte zwischen der Lichtmaschine und der Kurbelwellenscheibe ansetzen...
  • Seite 47: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der 5. Aktivieren Sie die Feststellbremse, setzen Sie sich auf den Fahrersitz und lassen Sie den Motor an. Bedienelementanlage 6. Lösen Sie die Feststellbremse. 7. Stehen Sie vom Sitz auf und prüfen Sie, ob der Motor Überprüfen Sie die abstellt.
  • Seite 48: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der Hydraulikanlage WARNUNG: Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. • Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen Anschlüsse fest angezogen sind und dass sich alle hydraulischen Schläuche und Leitungen in einwandfreiem Zustand befinden, bevor Sie die Anlage unter Druck stellen.
  • Seite 49: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche

    Prüfen der Hydraulikleitungen Wartung des und -schläuche Schneidkopfsystem Prüfen Sie die hydraulischen Leitungen und Schläuche täglich auf Dichtheit, Knicke, lockere Stützteile, Abnutzung, Wartung der Schneidköpfe lockere Verbindungsteile, witterungsbedingte Minderung und chemischen Angriff. Führen Sie alle erforderlichen Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch. Überprüfung der Lagereinstellung der Schneidkopfheckrollen Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden...
  • Seite 50: Einstellung Des Schneidzylinders Zum Untermesser

    G014440 Bild 67 1. Befestigungsmutter des Abstreiferdrahts G014443 Hinweis: Ziehen Sie den Abstreiferdraht nicht zu fest an. Bild 68 Einstellung des 1. Prüfen Sie, ob der Mähzylinder richtig zum unteren Schneidzylinders zum Messer eingestellt ist. Halten Sie hierfür ein dünnes Untermesser Blatt Papier zwischen den Mähzylinder und das untere Messer, siehe Bild.
  • Seite 51: Läppen Der Schneidköpfe

    Karborundumpaste, 80 Grad Bestellnummer 0,45 kg 63-07-088 11,25 kg 63-07-086 G014444 Bild 69 1. Handrad 2. Mutter G014445 Läppen der Schneidköpfe Bild 70 WARNUNG: Kontakt mit den Schneidköpfen oder anderen 4. Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im Bereich beweglichen Teilen kann zu Verletzungen führen.
  • Seite 52: Schleifen Der Schneidköpfe

    7. Stellen Sie den Antriebsschalter der Schneidköpfe auf 8. Stellen Sie den Abstand zwischen dem Mähwerkzylinder AUS und stellen Sie den Motor des Rasenmähers ab, und dem Untermesser ein. wenn die Schleifwirkung aufgehört hat. 8. Reinigen Sie die Messerkanten gründlich und stellen Sie den Abstand zwischen den Mähzylindern und den unteren Messern ein.
  • Seite 53: Entsorgung

    B. Reinigen Sie die Batterie, -klemmen und -pole mit einer Drahtbürste und Natronlauge. C. Überziehen Sie die Kabelklemmen und Batteriepole mit Grafo 112X-Fett (Toro Bestellnummer 505-47) oder mit Vaseline, um einer Korrosion vorzubeugen. D. Laden Sie die Batterie alle 60 Tage 24 Stunden lang langsam auf, um einer Bleisulfation der Batterie vorzubeugen.
  • Seite 54: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Bereiche mit ungemähtem Gras bei 1. Zu enges Wenden 1. Verkleinern Sie den Wendekreis Überlappung der Schneidzylinder 2. Der Rasenmäher rutscht zur Seite, 2. Mähen Sie den Hang aufwärts bzw. wenn er über einen Abhang fährt abwärts 3.
  • Seite 55 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Nicht oder schlecht geschnittene 1. Rillen in den Schnittkanten aufgrund zu 1. Läppen oder schleifen Sie, um die Grasstreifen in der Fahrtrichtung starkem Kontakt, der auf eine schlechte Schnittkanten zu restaurieren. Einstellung des Abstands zwischen Mähwerkzylinder und unterem Messer zurückzuführen ist.
  • Seite 56 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Hydraulikölanlage überhitzt 1. Blockiertes Gitter 1. Reinigen Sie das Gitter 2. Reinigen Sie die Lamellen 2. Verstopfte Ölkühlerlamellen 3. Verstopfte Motorkühlermatrix 3. Reinigen Sie die Matrix 4. Niedrige Ablassventileinstellung 4. Prüfen Sie den Druck des Überdruckventils. Wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler.
  • Seite 57 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Maschine verliert nach zufriedenstellen- 1. Pumpe oder Motor ist abgenutzt 1. Tauschen Sie bei Bedarf aus dem Einsatz die Leistung 2. Niedriger Hydraulikölstand 2. Füllen Sie den Hydraulikölbehälter auf den richtigen Stand auf 3. Ölviskosität ist falsch 3.
  • Seite 58 Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Schneidköpfe starten nicht, wenn sie auf 1. Sitzsensorschalter ist defekt 1. Prüfen Sie die mechanische und die Arbeitsfläche abgesenkt werden elektrische Funktion des Schalters 2. Füllen Sie den Hydraulikölbehälter auf 2. Niedriger Ölstand den richtigen Stand auf 3.
  • Seite 59 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 60 Länder außer USA oder Kanada Kunden sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

30654

Inhaltsverzeichnis