Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Kunden In Europa - Sony VMI-40MD Gebrauchsanweisung

Image multiplexer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und
Der VMI-40MD ist zum Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung konzipiert, deren ausgesendete
HF-Einkopplungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Betreiber des VMI-40MD kann ebenfalls elektromagnetische
Interferenzen vermeiden, indem er den unten empfohlenen Mindestabstand zwischen tragbaren oder mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem VMI-40MD einhält. Diese richten sich nach der Höchstausgangsleistung der
Kommunikationsgeräte.
Höchstausgangsleistung des Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Bei Sendern mit einer anderen als der oben aufgeführten Höchstausgangsleistung kann der empfohlene Abstand d in
Metern (m) mit der auf die Frequenz des Senders anwendbaren Gleichung berechnet werden, wobei P die
Höchstausgangsleistung des Senders in Watt (W) laut dessen Hersteller ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den jeweils höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten evtl. nicht in allen Fällen. Die elektromagnetische Ausstrahlung hängt von der
Absorption und Reflexion von Gebäuden, Objekten und Menschen ab.
Vorsicht
Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts bzw. des
Zubehörs die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen
Landes oder der Region und die Vorschriften im
betreffenden Krankenhaus.
Für Kunden in Europa
Das Gerät wurde von oder im Auftrag der Sony
Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075
Japan, hergestellt.
Anfragen zur Konformität mit EU-Vorschriften sind an die
autorisierte Vertretung Sony Deutschland GmbH,
Hedelfinger Straße 61, 70327 Stuttgart, Deutschland, zu
richten.
In Kundendienst- und Garantieangelegenheiten wenden
Sie sich an die in den gesonderten Kundendienst- bzw.
Garantieunterlagen aufgeführten Anschriften.
6
dem VMI-40MD
Abstand aufgrund der Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
m
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 1,2 √P
d = 2,3 √P
0,12
0,23
0,38
0,73
1,2
3,8
12
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis