Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
MONITOR SIGNAGE
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten
Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
MONITOR SIGNAGE-MODELLE
98LS95A
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 98LS95A

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH MONITOR SIGNAGE Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. MONITOR SIGNAGE-MODELLE 98LS95A www.lg.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    - Bildeinstellungen Anschließen der Lautsprecher - Toneinstellung Verbinden mit dem Wi-Fi-Dongle - Netzwerkeinstellungen Anschließen des IR- und - Allgemeine Einstellungen Lichtsensors Installieren der LG Monitor Software Portrait Layout FEHLERBEHEBUNG Befestigen der Ringschraubenhalterung Anbringen des Abnehmbaren Logos TECHNISCHE DATEN Aufbau Der FührungsHalterung...
  • Seite 3: Lizenz

    LIZENZ LIZENZ Je nach Modell wird eine andere Lizenz unterstützt. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 4: Montage Und Vorbereitung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG MONTAGE UND VORBEREITUNG Zubehör Prüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind, bevor Sie das Produkt verwenden. Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. Fernbedienung, Batterie (AAA) 2 Stück Netzkabel...
  • Seite 5 Änderungen an den Gerätespezifikationen oder am Inhalt dieses Handbuchs sind im Zuge von Aktualisierungen der Gerätefunktionen vorbehalten. SuperSign SW und Benutzerhandbuch • - Herunterladen von der Website von LG Electronics: - Besuchen Sie die Website von LG Electronics (www.lgecommercial.com/supersign), und laden Sie die neueste Software für Ihr Modell herunter.
  • Seite 6: Optionales Zubehör

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Optionales Zubehör Optionale Zubehörteile zur Produktverbesserung können ohne vorherige Ankündigung geändert und neue Zubehörteile hinzugefügt werden. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. Lautsprecher Kabelhalter/ Schrauben Schrauben SP-2200 Kabelbinder Durchmesser 4,0 mm x Durchmesser 4,0 mm x Gewindesteigung 1,6 mm x Gewindesteigung 0,7 mm x...
  • Seite 7: Teile Und Tasten

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten Bildschirmtasten Eingangsanschlüsse Beschreibung Nach oben und unten. Nach links und rechts. Zeigt das aktuelle Signal und den Modus an. Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. Ändert das Eingangssignal. Schaltet den Strom ein und aus.
  • Seite 8: Anschließen Der Lautsprecher

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anschließen der Lautsprecher Verbinden mit dem Wi-Fi- Dongle - Nur für bestimmte Modelle. Bringen Sie das Klettband, das mit dem Wi- S chließen Sie vor dem Installieren der Lautsprecher ein Eingangssignalkabel an. Fi-Dongle geliefert wurde, an der Rückseite des Monitors an.
  • Seite 9: Anschließen Des Ir- Und Lichtsensors

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anschließen des IR- und Portrait Layout Lichtsensors Wenn Sie die Installation im Portrait Layout durchführen, drehen Sie den Monitor im Wenn Sie das Kabel mit dem Produkt Uhrzeigersinn um 90 Grad (wenn Sie dem verbinden, wird die Funktion für den Empfang Bildschirm zugewandt sind).
  • Seite 10: Befestigen Der Ringschraubenhalterung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen der Ringschraubenhalterung Mit der Ringschraubenhalterung wird das Gerät befestigt. Befestigen Sie die Halterung mithilfe der zwei Schrauben am Produkt. Installation im Hochformat Installation im Querformat...
  • Seite 11: Anbringen Des Abnehmbaren Logos

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Anbringen des Abnehmbaren Logos Drehen Sie von hinten eine Schraube hinein, um das abnehmbare Logo am Monitor anzubringen. Sie können das Logo je nach Ausrichtung des Monitors anbringen. Bei horizontaler Ausrichtung des Monitors Bei vertikaler Ausrichtung des Monitors...
  • Seite 12: Aufbau Der Führungshalterung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG Aufbau Der FührungsHalterung Befestigen Sie den Media Player mit 4 Schrauben an der Führungshalterung.
  • Seite 13: Installation An Einer Wand

    Sie die Informationen im Handbuch. Verletzungen führen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG, und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal, um Unterstützung beim Anbau zu erhalten.
  • Seite 14: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, um den Monitor bestimmungsgemäß verwenden zu können. Um die Batterien einzulegen, öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterien (1,5 V AAA) mit - und dem -Pol entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach.
  • Seite 15 FERNBEDIENUNG AUTO Automatisches Anpassen der Bildposition und Erhöhen der Bildstabilität (nur für RGB-Eingang HOME verfügbar). (Bei manchen Aktivieren der Startleiste. Modellen wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.) SETTINGS W.BAL Öffnen der Hauptmenüs Diese Funktion wird vom oder Speichern Ihrer Eingaben vorliegenden Modell nicht und Beenden von Menüs.
  • Seite 16: Herstellen Von Verbindungen

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Sie können verschiedene externe Geräte mit dem Monitor verbinden. Ändern Sie den Eingangsmodus, und wählen Sie das externe Gerät aus, das Sie anschließen möchten. Weitere Informationen zum Anschluss eines externen Geräts entnehmen Sie bitte dem Handbuch des betreffenden Geräts.
  • Seite 17 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HINWEIS Die bestmögliche Bildqualität erzielen Sie bei Verwendung des Monitors mit einem HDMI- • Anschluss. • Verwenden Sie abgeschirmte Schnittstellenkabel mit Ferritkern, z. B. DVI-Kabel, die den technischen Standarddaten des Produkts entsprechen. Wenn Sie den Monitor einschalten, wenn dieser kalt ist, kann das Bild flackern. Dies ist normal. •...
  • Seite 18 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HDMI (4K @ 60 Hz) Eingang 1 (HDCP2.2), 2 (10 Bit) HDMI (4K @ 60 Hz) Eingänge: Bei der Verwendung von HDMI (4K @ 60 Hz) über Eingang 2 (10 Bit) verwenden Sie bitte das mitgelieferte HDMI-Kabel. Bei der Verwendung eines HDMI-Kabels eines Drittanbieters ist zu beachten, dass es ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit einer maximalen Länge von 3 m sein sollte.
  • Seite 19: Anschluss Externer Geräte

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss externer Geräte Verbinden Sie einen HD-Receiver, DVD-Player oder Videorekorder mit dem Monitor, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. Die Abbildungen können von den eigentlichen Zubehörteilen abweichen. Ein Teil der Kabel wird nicht mitgeliefert. Die bestmögliche Bild- und Tonqualität erzielen Sie, wenn Sie externe Geräte mit HDMI-Kabeln an den Monitor anschließen.
  • Seite 20: Verwenden Der Eingangsliste

    UNTERHALTUNG UNTERHALTUNG Verwenden der Eingangsliste Fernbedienung (HOME) Verwenden von „Meine Eingangsmodus Beschreibung HDMI1 Medien“ Sie können Inhalte von HDMI2 einem PC, DVD-Player, Anschließen von USB- einer digitalen Set-Top Box DISPLAYPORT Speichergeräten oder anderen HD-Geräten wiedergeben. Komponente Schließen Sie USB-Speichergeräte, etwa USB-Flash-Speicher oder externe Festplatten, an das Display an, und nutzen Sie die Multimediafunktionen.
  • Seite 21 Dateiname kann bis zu 100 Zeichen des lateinischen Alphabets beinhalten. Sichern Sie wichtige Dateien regelmäßig, da Daten auf einem USB-Speichergerät auch beschädigt • werden können. LG übernimmt keine Verantwortung für entstehende Datenverluste. Wenn eine USB-Festplatte ohne externe Stromversorgung verbunden wird, wird das USB-Gerät •...
  • Seite 22: Von „Meine Medien" Unterstützte Dateien

    UNTERHALTUNG Von „Meine Medien“ unterstützte Dateien Unterstützte Formate für externe Untertitel *.smi, *.srt, *.sub (MicroDVD, Subviewer 1.0/2.0), *.ass, *.ssa, *.txt (TMPlayer), *.psb (PowerDivX) • Verwendung von Auswahl wiedergeben: Fernbedienung (HOME) Fotos/ Videos/ Musik Auswahl wiedergeben: Wiedergabe ausgewählter Inhalte. • Festlegen der GERÄTEAUSWAHL: Fernbedienung (HOME) Fotos/ Videos/ Musik GERÄTEAUSWAHL: Import von Inhalten vom angeschlossenen Gerät.
  • Seite 23 ULTRA-HD-Video: 3840 x 2160 • Full-HD-Video • HD-Video1920 x 1080: XSUB (unterstützt von DivX6 generierte interne Untertitel) Ihr ULTRA HD-Monitor unterstützt möglicherweise keine HEVC-codierten Inhalte, die nicht offiziell • von LG bereitgestellt werden. Unterstützte Videocodecs Endung Codec .asf Videos VC-1 Advanced Profile .wmv...
  • Seite 24: Unterstützte Audiodateien

    UNTERHALTUNG Unterstützte Audiodateien Dateiformat Bildschirmanzeigen Information Bitrate 32 kbit/s bis 320 kbit/s Abtastfrequenz 32 KHz bis 48 KHz Support MPEG1, MPEG2, MPEG2.5, Layer2, Layer3 .wav Support .ogg Support Vorbis .wma Support Unterstützte Fotodateien Dateiformat Format Bildschirmanzeigen JPEG Minimum: 64 x 64 (jpeg, jpg, jpe) Maximum: Normales Modell: 15.360 (B) x 8.640 (H) Progressive: 1.920 (B) x 1.440 (H)
  • Seite 25: Anzeigen Von Videos

    UNTERHALTUNG Anzeigen von Videos Geben Sie auf dem Display Videodateien wieder. Alle gespeicherten Videodateien werden angezeigt. Wiedergabe von Videodateien auf dem Display: Fernbedienung (HOME) Videos Tipps zur Wiedergabe von Videodateien Untertitel, die vom Benutzer erstellt wurden, funktionieren möglicherweise nicht korrekt. •...
  • Seite 26: Anzeigen Von Fotos

    UNTERHALTUNG FileManager Anzeigen von Fotos Die Anzeige auf dem Bildschirm kann von Sie können Dateien verschieben, kopieren Modell zu Modell unterschiedlich sein. und löschen. Anzeigen von Bilddateien Fernbedienung (HOME) Fotos Dateien verschieben, kopieren und löschen Fernbedienung (HOME) • Sie können Dateien oder Ordner aus dem internen Speicher in den externen Speicher kopieren oder verschieben.
  • Seite 27: Wiedergabe Von Musik

    UNTERHALTUNG Wiedergabe von Musik Anzeigen von Musikdateien Fernbedienung (HOME) Musik HINWEIS Dateien mit nicht unterstützten Erweiterungen werden nicht angezeigt. • • Bei ungültigen Dateien werden ein zerbrochenes Bild und die Meldung „Datei ist nicht erkennbar.“ angezeigt. Beschädigte Musikdateien werden als 00:00 angezeigt und nicht wiedergegeben. •...
  • Seite 28: Menü Setup

    UNTERHALTUNG Menü SETUP Sie müssen Ihr Produkt registrieren, um ein DRM-geschütztes DivX-Video wiedergeben zu können. ® VOD Registrieren oder Abmelden gekaufter oder geliehener DivX -Inhalte Fernbedienung (HOME) Einstellungen DivX® VOD oder ® Um gekaufte geliehene DivX VOD-Inhalte wiedergeben zu können, müssen Sie Ihr Gerät auf der Website www.divx.com/vod mit dem zehnstelligen DivX-Registrierungscode anmelden.
  • Seite 29: Bild-Id-Einstellungen

    UNTERHALTUNG Bild-ID-Einstellungen Weisen Sie die gewünschte Set-ID zu. Mit der Bild-ID können Sie die Einstellungen eines bestimmten Geräts (Bildschirms) Ein Gerät mit einer anderen Set-ID als der • ändern, indem Sie einen einzelnen IR- Bild-ID kann nicht über IR-Signale bedient Empfänger für Multi-Vision verwenden.
  • Seite 30: Benutzereinstellungen

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Benutzereinstellungen Einstellungen im Hauptmenü Einstellungen unter ÜBERSICHT Konfiguration von häufig verwendeten Einstellungsmenüs. Automatisches Ein- und Ausschalten des Monitors Fernbedienung (SETTINGS) Schnell Einschalt-Timer/Ausschalt-Timer Sie können den Einschalt/Ausschalt-Timer für den Monitor einstellen. Wenn Sie den Einschalt-Timer/ Ausschalt-Timer nicht einstellen möchten, wählen Sie die Option „Off (Aus)“. Automatisches Festlegen von Beleuchtung und Kontrast Fernbedienung (SETTINGS) Schnell...
  • Seite 31: Bildeinstellungen

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Bildeinstellungen Bildmodusauswahl Fernbedienung (SETTINGS) Bild Bildmodus Wählen Sie den Bildmodus aus, der am besten zu Ihrem Videotyp passt. Lebhaft: Optimiert Kontrast, Helligkeit und Schärfe, um das Videobild an eine geschäftliche • Umgebung anzupassen. Standard: Passt das Videobild an eine normale Umgebung an. •...
  • Seite 32 BENUTZEREINSTELLUNGEN Feinabstimmung des Bildmodus Fernbedienung (SETTINGS) Bild Bildanpassung Hintergrundbeleuchtung: Passt die Bildschirmhelligkeit durch Steuerung der LCD-Beleuchtung an. • Je näher der Wert an 100 ist, desto heller ist der Bildschirm. Kontrast: Stellt den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bilds ein. Je näher der •...
  • Seite 33 BENUTZEREINSTELLUNGEN Bildoptionen: Passt die Bildoptionen an. • Rauschunterdrückung Entfernt unregelmäßig erzeugte kleine Punkte, um ein klareres Bild zu erzielen. MPEG- Reduziert Bildrauschen, das beim Erstellen von digitalen Videosignalen entsteht. Rauschunterdrückung Schwarzwert Passt den Schwarzwert des Bildes an, um Helligkeit und Kontrast des Bildes einzustellen.
  • Seite 34 BENUTZEREINSTELLUNGEN VORSICHT Wenn auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum ein stehendes Bild angezeigt wird, brennt • sich dieses ein und führt zu einer dauerhaften Veränderung des Bildschirms. Dieses „Einbrennen“ wird nicht durch die Garantie abgedeckt. Wird das Seitenverhältnis über einen längeren Zeitraum auf 4:3 eingestellt, kann es in dem •...
  • Seite 35: Toneinstellung

    Lautsprecher: Anpassung der Synchronisation zwischen Video und Audio über externe • Lautsprecher, etwa mit dem digitalen Audioausgabeanschluss verbundene Lautsprecher, LG-Audiogeräte und Kopfhörer. Je näher der Wert vom Standardwert ausgehend an „-“ ist, desto schneller wird die Audioausgabe, je näher der Wert an „+“ ist, desto langsamer wird die Audioausgabe.
  • Seite 36: Netzwerkeinstellungen

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Ausführen eines Audiotest Fernbedienung (SETTINGS) Audiotest Führen Sie einen Tontest durch, um zu überprüfen, ob Tonsignale normal ausgegeben werden, und lösen Sie eventuelle Probleme durch Auswahl der relevanten Bildschirmoption. Wenn der Tontest keine Fehler ergibt, prüfen Sie die verbundenen externen Geräte. Netzwerkeinstellungen Festlegen eines Signage Name Fernbedienung (SETTINGS)
  • Seite 37 Details erfahren Sie von Ihrem Internetdienstanbieter. LG ist nicht für Fehlfunktionen des Displays und/oder der Internetverbindung verantwortlich, die durch Kommunikationsfehler im Rahmen der Internetverbindung oder durch andere Geräte auftreten. LG ist nicht für Internetverbindungsprobleme verantwortlich. Möglicherweise treten unerwünschte Ergebnisse auf, wenn die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung nicht den Anforderungen des Inhalts entspricht, auf den Sie zugreifen möchten.
  • Seite 38 BENUTZEREINSTELLUNGEN Tipps zur Drahtlosnetzwerkeinrichtung Drahtlose Netzwerke können von Interferenzen anderer Geräte, die das 2,4-GHz-Frequenzband nutzen, beeinträchtigt werden (schnurlose Telefone, Bluetooth-Geräte oder Mikrowellen-Geräte). Störungen können auch durch Geräte verursacht werden, welche das 5-GHz-Frequenzband nutzen, z. B. andere Wi-Fi-Geräte. Je nach Wireless-Umgebung kann die Übertragungsgeschwindigkeit des Netzwerks begrenzt sein. Sie müssen gegebenenfalls das gesamte Heimnetzwerk ausschalten, damit kein Netzwerkverkehr fließt.
  • Seite 39: Allgemeine Einstellungen

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Allgemeine Einstellungen Konfigurieren der Sprache Fernbedienung (SETTINGS) Allgemein Menüsprache Wählen Sie eine der im Bildschirmmenü angezeigten Sprachen aus. Menüsprache: Hier können Sie eine Sprache für Signage festlegen. • Einstellen von Zeit und Datum Fernbedienung (SETTINGS) Allgemein Zeit & Datum Sie können die Uhrzeit ablesen oder ändern.
  • Seite 40: Installieren Der Lg Monitor Software

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Installieren der LG Monitor Software Legen Sie die in der Verpackung enthaltene Software-CD in das CD-Laufwerk Ihres PCs ein, und ins- tallieren Sie Screen Split. Die Abbildungen des Installationsbildschirms sind lediglich zur Orientierung gedacht. Der tatsächliche Installationsbildschirm kann je nach Modell anders aussehen.
  • Seite 41 BENUTZEREINSTELLUNGEN Die Screen Split startet die Installation wie HINWEIS folgt: Screen Split: Dieses Programm teilt das Fenster automatisch in das gewünschte Format. Bei Ausführung von Screen Split erscheint das Symbol für den Modus „Screen Split“ (geteilte Bildschirmansicht) [ ] rechts unten auf dem PC-Bildschirm im Infobe- reich.
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Es wird kein Bild angezeigt. Problem Lösung Ist das Netzkabel des Geräts Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose angeschlossen? eingesteckt ist. Wird die Meldung „Außer Das Signal des PCs (Grafikkarte) befindet sich außerhalb des Spezifikation“ angezeigt? vertikalen oder horizontalen Frequenzbereichs des Geräts.
  • Seite 43 FEHLERBEHEBUNG Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt. Problem Lösung Wenn das Gerät ausgeschaltet Wenn Sie ein Standbild über längere Zeit anzeigen, wird, erscheint ein Nachbild. können die Pixel beschädigt werden. Verwenden Sie den Bildschirmschoner. Wenn nach einem sehr kontrastreichen Bild (schwarzweiß oder grau) ein dunkles Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann dies zum Einbrennen von Bildern führen.
  • Seite 44: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN LCD-Bildschirm Bildschirmtyp 248-cm-Breitbild-TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Diagonale des Bildschirms: 248 cm Pixelabstand 0,562 mm (H) x 0,562 mm (V) Videosignal Maximale Auflösung DVI-D: 1920 x 1080 mit 60 P DISPLAYPORT: 3840 x 2160 mit 30 P HDMI 1: 3840 x 2160 mit 60 P (YCbCr 4:2:0) HDMI 2: 3840 x 2160 mit 60 P - Je nach Betriebssystem oder Grafikkarte wird...
  • Seite 45 TECHNISCHE DATEN Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)/Gewicht 2191,8 mm x 1246,8 mm x 69,4 mm / 87,3 kg 2191,8 mm x 1246,8 mm x 119 mm / 88,1 kg * Nur für Modelle verfügbar, die Lautsprecher unterstützen. Audio/AUDIO RMS-Audioausgabe 10 W + 10 W (R + L) Eingangsempfindlichkeit 0,7 Veff...
  • Seite 46: Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. Angaben zu den Schraubengrößen erhalten Sie im Abschnitt „Installation an einer Wand“. (Einheit: mm) 99,4 2191,8 69,4 14,9 14,9 659,9 659,9 [VESA 800* 400] Die oben aufgeführten Spezifikationen können sich aus Gründen der Funktionsverbesserung ohne Vorankündigung ändern.
  • Seite 47 TECHNISCHE DATEN HDMI (PC)-Unterstützungsmodus HDMI (DTV)-Unterstützungsmodus Horizontale Vertikale Horizontale Vertikale Auflösung Frequenz Frequenz Auflösung Frequenz Frequenz Anmerkungen Anmerkungen (kHz) (Hz) (kHz) (Hz) 640 x 350 31,468 70,09 1920 x 1080 33,75 720 x 400 31,469 70,08 1920 x 1080 26,97 23,976 640 x 480 31,469...
  • Seite 48 TECHNISCHE DATEN DISPLAYPORT (PC)-Unterstützungsmodus COMPONENT-Modus Horizontale Vertikale Horizontale Vertikale Auflösung Auflösung Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 640 x 480 31,469 59,94 720 x 480i 15,73 59,94 800 x 600 37,879 60,317 720 x 480i 15,73 720 x 576i 15,625 1024 x 768 48,363...
  • Seite 49: Ir-Codes

    IR-CODES IR-CODES Nicht alle Modelle unterstützen die HDMI-/USB-Funktion. * Je nach Modell werden einige Tastencodes nicht unterstützt. Code (Hex) Funktion Anmerkungen Fernbedienungstaste ON (EIN) Fernbedienungstaste OFF (AUS) Fernbedienungstaste Energy Saving (Energie sparen) Fernbedienungstaste INPUT (EINGANG) Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Zifferntaste 0 Zifferntaste 1 Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Zifferntaste 2...
  • Seite 50 IR-CODES Code (Hex) Funktion Anmerkungen BACK Fernbedienungstaste TILE Fernbedienungstaste EXIT Fernbedienungstaste ID ON (ID EIN, Rot) Fernbedienungstaste ID OFF (ID AUS, Grün) Fernbedienungstaste GELB Fernbedienungstaste BLAU Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste W.BAL Fernbedienungstaste S.MENU Fernbedienungstaste HOME Fernbedienungstaste...
  • Seite 51: Steuern Mehrerer Produkte

    STEUERN MEHRERER PRODUKTE STEUERN MEHRERER PRODUKTE Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Geräte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie können mehrere Geräte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. Die Set-ID im Menü „Option“ muss zwischen 1 und 1000 liegen und darf nicht mehrmals vorkommen. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie in der Abbildung dargestellt an.
  • Seite 52: Befehlsreferenzliste

    STEUERN MEHRERER PRODUKTE Befehlsreferenzliste COMMAND DATA (Hexadezimal) Power (Ein/Aus) 00 bis 01 Siehe „Select Input (Auswahl Select Input (Auswahl Signalquelle) Signalquelle)“ Aspect Ratio (Bildformat) Siehe „Aspect Ratio (Bildformat)“ Energy Saving (Energie sparen) Siehe „Energy Saving (Energie sparen)“ Picture Mode (Bildmodus) Siehe „Picture Mode (Bildmodus)“...
  • Seite 53 STEUERN MEHRERER PRODUKTE COMMAND DATA (Hexadezimal) White Balance Green Gain 00 bis FE (Weißabgleich –Grünverstärkung) White Balance Blue Gain 00 bis FE (Weißabgleich – Blauverstärkung) White Balance Red Offset 00 bis FE (Weißabgleich –Rotverschiebung) White Balance Green Offset 00 bis FE (Weißabgleich –...
  • Seite 54: Übertragungs-/Empfangsprotokoll

    STEUERN MEHRERER PRODUKTE Übertragungs-/Empfangsprotokoll Transmission [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command1]: Unterscheidet zwischen den Werkseinstellungen und den benutzerdefinierten Einstellungsmodi. * [Command2]: Steuert die Monitore. * [Set ID]: Wird für einen Monitor verwendet, den Sie steuern möchten. Im OSD-Menü kann jedem Monitor unter „Settings“...
  • Seite 55 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 01. Power (Ein/Aus) (Command: k a) 04. Energy Saving (Energie sparen) (Command: j q) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. Stellt den Energiesparmodus ein. Transmission Transmission [k][a][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [j][q][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus Daten 00: Aus 01: Ein...
  • Seite 56 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 07. Brightness (Helligkeit) (Command: k h) 10. Tint (Farbton) (Command: k j) Passt die Helligkeit an. Zur Einstellung des Farbtons auf dem Bildschirm. Transmission Transmission [k][h][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [k][j][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00 bis 64: Helligkeit 0 bis 100 Daten 00 bis 64: Farbton rot 50 bis grün 50 Acknowledgement...
  • Seite 57 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 13. Sound mode (Klangmodus) (Command: d y) 17. Time 2 (hour/minute/second) (Zeit 2 (Stunde/Minute/ Wählt einen Ton-Modus aus. Sekunde)) (Command: f x) Transmission Stellt den Wert für Zeit 2 (Stunde/Minute/Sekunde) ein. Transmission [d][y][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [f][x][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Daten 01: Standard 02: Musik...
  • Seite 58 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 20. Off Timer (Repeat/Time) (Ausschalt-Timer 21. On Timer (Repeat/Time) (Einschalt-Timer (Wiederholen/Zeit)) (Command: f e) (Wiederholen/Zeit)) (Command: f d) Konfiguriert die Einstellungen des Ausschalt-Timers Konfiguriert die Einstellungen des Einschalt-Timers (Wiederholen/Zeit). (Wiederholen/Zeit). Transmission Transmission [f][e][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] [f][d][ ][Set ID][ ][Data1][ ][Data2][ ][Data3][Cr] Daten1 Daten1...
  • Seite 59 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 22. Einschaltzeit – Eingang (Befehl: f u) 23. No Signal Power Off (15Min) (Ausschalten bei:›Kein Wählen Sie einen externen Eingang für die derzeitige „On Signal› (15 Min.)) (Command: f g) Timer“ (Einschalt-Timer)-Einstellung, und fügen Sie einen Der Monitor schaltet in den automatischen Standby-Modus, wenn er für länger als 15 Minuten kein Signal empfängt.
  • Seite 60 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 26. Reset (Zurücksetzen) (Command: f k) 29. Time Elapsed (Verstrichene Zeit) (Command: d l) Führt die Bild-und Werkseinstellungen-Funktionen aus. Überprüft die verstrichene Zeit. Transmission Transmission [f][k][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [d][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Bild zurücksetzen Daten FF: Status lesen 02: Werkseinstellungen...
  • Seite 61 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 32. White Balance Red Gain (Weißabgleich – 35. White Balance Red Offset (Weißabgleich – Rotverstärkung) (Command: j m) Rotverschiebung) (Command: s x) Stellt die Rotverstärkung für den Weißabgleich ein. Stellt die Rotverschiebung für den Weißabgleich ein. Transmission Transmission [j][m][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [s][x][ ][Set ID][ ][Data][Cr]...
  • Seite 62 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 38. Backlight (Hintergrundbeleuchtung) (Command: 41. Check Tile Mode (Kachelmodus überprüfen) m g) (Command: d z) Passt die Helligkeit an. Überprüft den Kachelmodus. Transmission Transmission [d][z][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [m][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten FF: Überprüft den Kachelmodus. Daten 00 bis 64: Hintergrundbeleuchtung 0 bis 100 Acknowledgement...
  • Seite 63 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 44. DPM Select (DPM-Auswahl) (Command: f j) 47. Fail Over Select (Ausfallsicherung wählen) Einstellen der DPM-Funktion (Bildschirm- (Command: m i) Energiesparmodus). Wählt einen Eingangsmodus für die automatische Transmission Umschaltung. Transmission [f][j][ ][Set ID][ ][Data][Cr] [m][i][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 00: Aus Daten...
  • Seite 64 STEUERN MEHRERER PRODUKTE 50. Local Key Operation (Tastenfunktion am Gerät) 53. Speaker (Lautsprecher) (Command: d v) (Command: t o) Legt die Lautsprecherfunktion fest. Konfiguriert die Einstellungen für die Tastenfunktion am Transmission Gerät. [d][v][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Transmission Daten 00: Aus [t][o][ ][Set ID][ ][Data][Cr] 01: Ein Daten...
  • Seite 65 Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit. LG Electronics stellt Ihnen gegen eine Gebühr (für Distribution, Medien, Versand und Verwaltung) auch den Quellcode auf CD-ROM bereit. Wenden Sie sich per Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts E-Mail an LG Electronics: opensource@lge.

Diese Anleitung auch für:

98ls95a-5b

Inhaltsverzeichnis