Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeits-Positionen Einstellen; Ein- Und Ausschalten; Arbeiten Mit Dem Gerät - Parkside PLV 1500 B1 Originalbetriebsanleitung

Elektro-vertikutierer/rasenlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLV 1500 B1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Arbeits-Positionen einstellen

Das Gerät besitzt 5 Haupteinstellpositionen:
+10 mm: Transport-Position
In dieser Stellung besteht der maximale Sicher-
heitsabstand des Werkzeugs zum Boden.
- 3 mm: Arbeits-Position
Wählen Sie beim Arbeiten mit dem neuwer-
tigen Gerät diese Einstellung.
- 3 bis -12 mm: Nachstell-Positionen
Bei zunehmendem Verschleiß der Messer
oder Federzinken kann die Arbeits-Position
gesenkt werden. Einen Verschleiß erkennen
Sie an einem zunehmend schlechter wer-
denden Arbeitsergebnis. Die Verstelltiefe
beträgt pro Stufe ca. 3 mm.
Das Gerät befindet sich bei Lie-
ferung in der Transport-Position
+10mm.
1. Zum Einstellen der Arbeits-Position muss
das Gerät ausgeschaltet sein.
2. Verstellen Sie den Hebel zur Tiefenver-
10) und lassen Sie ihn in
stellung (
A
die gewünschte Position einrasten.
Die Wahl einer Nachstell-Position
ohne entsprechenden Verschleiß
kann zur Überlastung des Motors und
Beschädigung der Walze führen.

Ein- und Ausschalten

D
Achten Sie vor dem Einschal-
ten darauf, dass das Gerät
keine Gegenstände berührt.
Halten Sie Füße und Hände
von der Walze und der Aus-
wurföffnung fern. Es besteht
Verletzungsgefahr!
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Rasenfläche.
2. Verbinden Sie das Verlängerungskabel
mit der Gerätesteckdose (18).
3. Zur Zugentlastung formen Sie aus dem
Ende des Verlängerungskabels eine
Schlaufe und hängen diese in die Netz-
kabel-Zugentlastung (14) ein.
4. Schließen Sie das Gerät an die Netz-
spannung an.
5. Zum Einschalten drücken Sie die elektro-
nische Einschaltsperre (1) am Handgriff
und ziehen Sie anschließend den Start-
hebel (2) Richtung Handgriff. Lassen Sie
die elektronische Einschaltsperre (1) los.
6. Zum Ausschalten lassen Sie den Starthe-
bel (2) los.
Überlastschutz: Bei Überlastung
des Gerätes schaltet der Motor
automatisch ab. Lassen Sie den Start-
hebel los und starten Sie das Gerät
nach einer Abkühlzeit von etwa
1 Minute erneut.
Achtung! Walze läuft nach
dem Ausschalten nach. Kip-
pen oder tragen Sie das Gerät
nicht bei laufendem Motor
und berühren Sie die laufende
Walze nicht.
Es besteht Verletzungsgefahr!
Arbeiten mit dem Gerät
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, emp-
fehlen wir Ihnen, alle 4 - 6 Wochen zu lüften.
Vertikutieren ist ein intensiverer Eingriff als
das Lüften und sollte daher nur einmal im
Jahr erfolgen. Der beste Zeitpunkt ist das
Frühjahr nach dem ersten Mähen.
Arbeiten Sie an Hängen im-
mer quer zum Hang. Seien Sie
DE
AT
CH
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ian 312476_1904

Inhaltsverzeichnis