Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha AVENTAGE RX-A880 Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü
Eintrag
Surround Decoder
7ch Stereo
Ton
Dynamikumfang
Lautstärke
Adaptive DSP Level
Virtueller
Lautsprecher
Scene-Einstellung
Szene
Szene umbenennen
Information
Videomodus
Video/HDMI
HDMI-Steuerung
HDMI Audio-Ausgang
HDCP-Version
HDMI Standby-Durchleitung
Funktion
Dekodertyp
Wählt einen zu verwendenden Surround-Dekoder aus.
Wählt aus, ob die Signale des Center-Kanals bei der Wiedergabe einer 2-Kanal-Quelle nach links und rechts gestreut
Basisbreitenerweiterung
werden.
Center Abbildung
Stellt die Mittenlokalisierung (Basisbreiteneffekt) des vorderen Schallfelds ein.
Pegel
Stellt die Lautstärke insgesamt für „7ch Stereo" ein.
Front / Rear Balance
Stellt die Lautstärkebalance vorne/hinten für „7ch Stereo" ein.
Left / Right Balance
Stellt die Lautstärkebalance links/rechts für „7ch Stereo" ein.
Height Balance
Stellt die Höhen-Lautstärkebalance mit Hilfe der Präsenzlautsprecher für „7ch Stereo" ein.
Mono Mix
Aktiviert/deaktiviert Tonausgabe in Mono für „7ch Stereo".
Wählt die Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe von Audio-Bitströmen (Dolby Digital-
und DTS-Signale).
Max. Lautstärke
Stellt den Lautstärke-Grenzwert ein.
Grundlautstärke
Stellt die Anfangslautstärke beim Einschalten dieses Receivers ein.
Wählt, ob der CINEMA DSP 3D-Effektpegel beim Ändern der Lautstärke automatisch eingestellt wird.
VSBS
Wählt, ob über die Surround-Lautsprecher ein Virtual Surround Back Speaker (VSBS) erzeugt wird.
Wählt Elemente, die in Szenenzuordnungen aufgenommen werden sollen.
Benennt die im Frontblende-Display oder auf dem Ferhsehbildschirm angezeigte Szene um.
Zeigt Informationen über das aktuelle Videosignal und die an den HDMI OUT-Buchsen angeschlossenen Fernseher
an.
Videomodus
Aktiviert/deaktiviert die Videosignalverarbeitung.
Auflösung
Wählt eine Auflösung für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen aus.
Wählt ein Bildseitenverhältnis für die Ausgabe von HDMI-Videosignalen aus.
Seitenverhältnis
Aktiviert/deaktiviert die HDMI-Steuerung.
HDMI-Steuerung
Wählt eine Audioeingangsbuchse des Geräts zur Verwendung für die Fernsehton-Eingabe aus.
TV-Audioeingang
Aktiviert/deaktiviert den ARC.
ARC
Wählt aus, ob die HDMI-Steuerung verwendet werden soll, um das Standby-Verhalten von Fernseher und Gerät
Standby-Synch.
miteinander zu koppeln.
Aktiviert/deaktiviert die Audioausgabe über einen Fernseher.
Wählt die HDCP-Version für die HDMI-Eingangsbuchsen aus.
Wählt aus, ob (über die Buchsen HDMI zugeführte) Video-/Audiosignale an den Fernseher ausgegeben werden
sollen, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
107
De
Seite
S. 123
S. 124
S. 124
S. 124
S. 124
S. 124
S. 125
S. 125
S. 125
S. 125
S. 126
S. 126
S. 126
S. 127
S. 128
S. 129
S. 129
S. 129
S. 130
S. 130
S. 130
S. 130
S. 131
S. 131
S. 131
S. 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis