Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen/ Wie benutze ich diese Anlelrung?
I Zu Beginn
Willkommen
Wir gratulieren lhnen zum Kauf dieses Mobiltelefons, das lhnen den
Zugang zu GSM-Netzen weltweit ermöglicht. GSM (GlobalSystem
for Mobile communications) ist der digitale Standard, der in vielen
Ländern der Welt genutzt und ständig weiter ausgebaut wird.
Dadurch können Sie vielerorts von der Leistuno lhres Mobiltelefons
profitieren.
Sie haben sich für unser neues Mobiltelefon entschieden, das
entwickelt wurde, um lhnen die einfache und komfodable Nutzung
der von GSM-Netzen angebotenen Dienste zu ermöglichen. Einige
außergewöhnliche Leistungsmerkmale
verbessern die Handhabung
unserer Mobiltelefone noch zusätzlich. Unser besonderes Augen-
merk haben wir auf das Erreichen einer vorzüglichen Sprachquali-
tät, mit PAC@ (Personal Acoustic Control) gelegt. Außerdem haben
wir "Wählen perSprachwahl*" und "Freisprechen auf kuze Distanz"
eingeführt, ohne daß Sie dafür weiteres Zubehör benötigen.
Beachten Sie, daß einige Leistungsmerkmale des Mobiltelefons
(2. B. Daten-/Faxübertragung) vom Netz oder der SIM-Karte (Sub-
scriber ldentity Module) abhängen. Unter Umständen werden diese
vom Netz nicht unterstützt, oder Sie müssen einen Dienst zuerst
abonnieren. Sollten nicht alle Funktionen wie in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte
an lhren Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
A^
PtrIE
\7
Bsp.:
Wie benutze ich diese Anleitung?
Sie können das Telefon über ein einfach zu erlernendes Menü
System bedienen. Eine Beschreibung der Menü-Optionen unc
ihrer Benutzung finden Sie in Kapitel 3 MENÜS.
Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Versionen des Telefon
mit und ohne Sprachwahl. Passagen, welche die persönlich
Sprachwahl beschreiben, sind mit einem Stem ( - ) gekennzeichne
Tostotureingoben
Tasten, die Sie zur Benutzunq einer bestimmten Funktion drücke
müssen, werden im Text abgebildet.
Tastenfolgen werden wie folgt dargestellt (die Tasten sind
einander zu drücken):
Bsp.: Tastenfolge Q (MENÜ) @ (p drucken, um die Tastat
zu sperren.
Funktionstostenbezeichnungen und Meldungen
In Reaktion auf Tastatureingaben werden angezeigt:
. Bezeichnungen der multifunktionalen Softkeys (Funktionstaste
die Sie zum nächsten Bedienschritt führen oder lhnen Zusatz
funktionen au2eigen.
i
Bsp.:
Taste Q
(OPTION) drücken, um die Menü-Optione
während eines Gesprächs aufzurufen. lhnen wird eirr
Anzahl von Funktionen angezeigt, auf die Sie währer(
- verfügbar in der Version mit Sprachwahl
lw
eines Gesprächs zugreifen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9080

Inhaltsverzeichnis