Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon iR3300i Referenzhandbuch Seite 282

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iR3300i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4-62
Das Definieren der Weiterleitungsbedingungen (Weiterleitungseinstellungen)
- Bei Auswahl von [unterscheidet sich von]: Weiterleitung, wenn Angaben
- Bei Auswahl von [beginnt mit]: Weiterleitung, wenn Angaben unter
- Bei Auswahl von [endet mit]: Weiterleitung, wenn Angaben unter
- Bei Auswahl von [enthält]: Weiterleitung, wenn Angaben unter
- Bei Auswahl von [enthält nicht]: Weiterleitung, wenn Angaben unter
[ ][ ]: Durch Berühren dieser Tasten bewegen Sie den Cursor.
[Löschtaste]: Durch Berühren dieser Taste löschen Sie das unmittelbar zuvor
eingegebene Zeichen.
[Leerzeichen]: Durch Berühren dieser Taste fügen Sie ein Leerzeichen
zwischen Vorwahl und Telefonnummer ein.
[+]: Durch Berühren dieser Taste leiten Sie die Ländervorwahl ein.
Nachdem Sie <Faxnummer>, <Subadresse> und <Passwort> eingestellt
haben und wenn Sie danach nur einen Wert, nicht aber die
Weiterleitungsbedingungen ändern wollen, berühren Sie die Taste [Einst.]
neben dem gewünschten Wert und geben Sie ihn neu über die Tastatur ein.
MEMO
Bei Auswahl von [unbeachtet] und [existert nicht] müssen Sie keine Bedingungen
eingebe.
Faxnummer, Subadresse und Passwort können jeweils bis zu 20 Stellen lang sein.
Es gibt folgende Beschränkungen für die Zeicheneingabe:
- Faxnummer: Ziffern von 0 bis 9, Leerzeichen, +
- Subadresse: Ziffern von 0 bis 9, #,
- Passwort: Ziffern von 0 bis 9 #,
unter <Faxnummer> von den
eingegebenen Werten
abweichen.
<Faxnummer> mit den eingegebenen
Werten beginnen.
<Faxnummer> mit den eingegebenen Werten
enden.
<Faxnummer> die eingegebenen Werte
enthalten.
<Faxnummer> die eingegebenen Werte
nicht enthalten.
, Leerzeichen
, Leerzeichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ir2200i

Inhaltsverzeichnis