Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitswarnungen Für Akku-Heckenschere - Makita DUM604 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUM604:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Wartungsanweisungen
1.
Überprüfen Sie immer den Zustand des Gerätes,
insbesondere des Schneidwerkzeugs und der
Schutzvorrichtungen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
2.
Schalten Sie den Motor aus, und nehmen Sie
den Akku ab, bevor Sie Wartungsarbeiten aus-
führen, Schneidwerkzeuge auswechseln oder
das Gerät oder das Schneidwerkzeug reinigen.
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an
3.
einem trockenen, hochgelegenen oder abschließba-
ren Ort für Kinder unzugänglich auf. Führen Sie eine
Reinigung und Wartung vor der Lagerung durch.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der
strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das
vorliegende Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder
Missachtung der Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung können schwere Verletzungen verursachen.
Sicherheitswarnungen für
Akku-Heckenschere
1.
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern.
Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes Material zu
entfernen oder zu schneidendes Material zu halten,
während die Messer sich bewegen. Vergewissern
Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist, wenn
Sie gestautes Material ausräumen. Ein Augenblick der
Unachtsamkeit während der Benutzung der Heckenschere
kann zu schweren Personenschäden führen.
2.
Tragen Sie die Heckenschere am Handgriff bei
stillstehendem Schneidmesser. Bringen Sie beim
Transportieren oder Lagern der Heckenschere
immer die Schneidwerkabdeckung an.
Sachgemäße Handhabung der Heckenschere verrin-
gert die Gefahr möglicher Personenschäden durch
die Schneidmesser.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
3.
isolierten Griffflächen, wenn die Gefahr
besteht, dass das Schneidmesser verborgene
Kabel kontaktiert. Wenn die Schneidmesser ein
Strom führendes Kabel berühren, können die frei-
liegenden Metallteile des Elektrowerkzeugs eben-
falls Strom führend werden, so dass der Benutzer
einen elektrischen Schlag erleiden kann.
4.
GEFAHR - Halten Sie Ihre Hände vom Messer
fern. Kontakt mit dem Messer führt zu ernsthaften
Personenschäden.
5.
Benutzen Sie die Heckenschere nicht bei
Regen oder unter nassen oder sehr feuchten
Bedingungen. Der Elektromotor ist nicht wasserdicht.
6.
Anfänger sollten sich von einem erfahrenen
Heckenscherenbenutzer im Gebrauch der
Schere unterweisen lassen.
7.
Die Heckenschere darf nicht von Kindern
oder Jugendlichen unter 18 Jahren benutzt
werden. Jugendliche über 16 Jahre können von
dieser Einschränkung ausgenommen werden,
wenn sie eine Schulung unter der Aufsicht eines
Fachmanns durchmachen.
8.
Benutzen Sie die Heckenschere nur, wenn Sie
sich in guter körperlicher Verfassung befinden.
Ermüdung führt zu verminderter Aufmerksamkeit.
Besonders hohe Aufmerksamkeit ist am Ende
eines Arbeitstages erforderlich. Führen Sie alle
Arbeiten ruhig und sorgfältig durch. Der Benutzer
ist für alle Schäden an Dritten verantwortlich.
9.
Benutzen Sie die Schere niemals unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten.
10. Arbeitshandschuhe aus robustem Leder sind Teil
der Grundausrüstung der Heckenschere und müs-
sen bei der Arbeit immer getragen werden. Tragen
Sie auch robuste Schuhe mit rutschfesten Sohlen.
11.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, vergewissern
Sie sich, dass die Schere in gutem und sicherem
Arbeitszustand ist. Vergewissern Sie sich, dass
Schutzhauben ordnungsgemäß angebracht sind.
Die Heckenschere darf nur in vollständig mon-
tiertem Zustand benutzt werden.
12. Achten Sie auf sicheren Stand, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen.
13. Halten Sie das Werkzeug während der
Benutzung mit festem Griff.
14. Lassen Sie das Werkzeug nicht unnötig im
Leerlauf laufen.
15. Schalten Sie sofort den Motor aus, und nehmen Sie
den Akku ab, falls das Messer mit einem Zaun oder
einem anderen harten Objekt in Berührung kommt.
Überprüfen Sie das Messer auf Beschädigung, und
reparieren Sie es bei Bedarf unverzüglich.
16. Bevor Sie das Messer überprüfen, Fehler behe-
ben oder im Schneidglied verfangenes Material
entfernen, schalten Sie immer die Schere aus,
und nehmen Sie den Akku ab.
17. Schalten Sie die Schere aus, und nehmen
Sie den Akku ab, bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten ausführen.
18. Wenn Sie die Heckenschere zu einem anderen Ort trans-
portieren, auch während der Arbeit, nehmen Sie immer
den Akku ab, und setzen Sie die Messerabdeckung auf
die Schneidmesser. Die Schere darf auf keinen Fall mit
laufendem Messer getragen oder transportiert werden.
Ergreifen Sie das Messer niemals mit Ihren Händen.
19. Reinigen Sie die Heckenschere und insbesondere
das Messer nach jedem Gebrauch und vor längerer
Lagerung der Schere. Ölen Sie das Messer leicht
ein, und bringen Sie die Abdeckung an. Die mit
der Einheit gelieferte Abdeckung kann an die Wand
gehängt werden und bietet somit eine sichere und
praktische Aufbewahrungsart der Heckenschere.
20. Lagern Sie die Heckenschere mit angebrachter
Abdeckung in einem trockenen Raum. Halten
Sie sie außer Reichweite von Kindern. Lagern
Sie die Schere niemals im Freien.
21. Richten Sie die Schermesser niemals auf sich
selbst oder andere Personen.
22. Falls die Messer stehen bleiben, weil sich
Fremdkörper während des Betriebs zwischen
den Messern verfangen haben, schalten Sie das
Werkzeug aus, nehmen Sie den Akku ab, und
beseitigen Sie dann die Fremdkörper mithilfe von
Werkzeugen, wie z. B. einer Zange. Beseitigen der
Fremdkörper von Hand kann zu einer Verletzung
führen, da sich die Messer als Reaktion auf die
Beseitigung der Fremdkörper bewegen können.
34 DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dum604z

Inhaltsverzeichnis